Wolfhunde
-
-
Okay, dann hatte ich das Prinzip verstanden.
Aber @Junie:
Dann ist die Antwort auf diese Frage doch ganz eindeutig.
nur gibt es eben bereits genug HCs. Man muss keine Hunde mehr mit Wölfen verpaaren.
Wobei es natürlich immer noch gemacht wird und auch in Zukunft gemacht werden wird, vor allem in Nordamerika und in Russland. In Deutschland würde ich es ausschließen. Aber an sich notwendig wäre es nicht und ich seh auch keinen Sinn darin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wer kreuzt denn erneut Wölfe ein? Es geht einfach um die Zucht Wolfhund mit Wolfhund und nicht eine Kreuzung irgendwelcher Hunde/Wolfhunden mit Wölfen
Du sagst selbst, dass die HCs (von denen es auch "gute" gibt) vom Einkreuzen kommen.Und man bekommt einen HC in dem man eben den 50% Wolfhund immer wieder mit Wölfen verpaart
Du widersprichst dir doch nonstop selbst.
Und wenn man jetzt aufhört, Wölfe einzukreuzen - dann wird es ja in absehbarer Zeit, keine High-Content-Tiere mehr geben.
-
Also wenn ich richtig verstanden habe... es geht nicht darum eine neue Rasse zu kreieren und den Haltern geht es darum nur einen Wolfmix zu halten. Jetzt klingt es für mich sogar nach: "Ich will was besonderes und mich abheben."
Aber anstatt tausende von Tiere zu "züchten" die Probleme mit ihrem Lebend und der Umwelt haben, in der sie leben müssen.(Ja es gibt Ausnahmen aber es sind immer noch zu viele) Wie wäre es mit besonderen Hobbies. Zu Beispiel ein seltenes Instrument spielen, wie die Drehleier oder in Kunst zu üben bis man richtig gut ist, oder, oder, oder.
Ich will ja nicht sagen eure Hunde sind schlecht. Aber ich finde die Konstellation echt schlecht und das ganze geht über gesunden Egoismus weit herüber.
Es klingt jetzt mehr nach Angriff als es gemeint ist. Sorry dafür aber ich weiß nicht wie ich es netter ausdrücken könnte.
Ich Klinke mich hiermit auch aus, weil mein Eindruck ist es dreht sich so langsam in Kreis. -
Problem ist, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht und es nie einen gemeinsamen Weg geben wird. Für manche sind die Hunde einfach nur eine willkommene Finanzspritze. Optimal, man verpaart das was man hat und wenn die Tiere wölfisch ausschauen, wird das Ergebnis zwangsweise wölfisch sein. Und der Käufer kann nichts erwarten, weil solche Hunde eben scheu und panisch sind..
Und dann gibt es eben noch die anderen, die sich Gedanken machen und sowohl optisch als auch charakterlich da beste aus den Tieren herausholen wollen. Best möglich verpaaren und nicht alles was vorhanden ist..
Es gibt eine extreme Bandbreite und ich find es nicht fair, wenn man alle in einen Topf wirft und aburteilt. Sowohl Züchter als auch Halter.. Und ja wir drehen uns im Kreis
-
was haltet ihr von Wolfhunden? Habt ihr schon welche kennengelernt? Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Hunden?
Damit ging es los.
Und wir drehen uns im Kreis, da du sobald Kritik an einem Aspekt kommt, genau diesen Aspekt ausschließt und sagst: Ja... aber das sind die anderen.
Wenn du jetzt sagst, dass es eine "große Bandbreite" ist - dann kann keiner auf die Frage antworten.
-
-
es geht um die individuellen Erfahrungen und eine große Bandbreite gibt es zwangsweise aufgrund der verschiedenen Rassen und Mischungen.. Alleine bei den Rassewolfhunden - man kann nur sehr schwer einen TWH mit einem SWH vergleichen.. Aber darum geht es auch nicht. Was ist die subjektive Meinung zu den Hunden und am besten noch in Kombination welche Hunde man kennen gelernt hat oder ob man überhaupt einen Hund kennt
und welche Aspekte hab ich ausgeschlossen. Den einzigen Fehler den ich gemacht habe ist, dass ich nicht einfach nur Meinungen lese, sondern auch Fragen beantwortet habe, nur dachte ich dass es sinnvoll ist auch gewisse Punkte zu klären.
-
Damit ging es los.
Und wir drehen uns im Kreis, da du sobald Kritik an einem Aspekt kommt, genau diesen Aspekt ausschließt und sagst: Ja... aber das sind die anderen.Wenn du jetzt sagst, dass es eine "große Bandbreite" ist - dann kann keiner auf die Frage antworten.
Begründung für den Hiro - Wurf war hier vor ein paar Seiten zu lesen:
„Ich wollte einen Partner für Hiro. Und was eigenet sich besser, als ein eigner Sohn.“Soviel dann zum Thema. DAS ist für mich exakt in Grün zu „meine Mixhündin soll 1x werfen, weil ich sie so toll finde und einen Welpen haben will.“ = Vermehrung. Nichts anderes.
Mit einer TWH(?) Hündin gibt es dann auch kein festigen von irgendwelchen Linien innerhalb Deutschlands, kein Festhalten einer „guten“ AWH-Genetik, weil eben gekreuzt. -
Und wenn man jetzt aufhört, Wölfe einzukreuzen - dann wird es ja in absehbarer Zeit, keine High-Content-Tiere mehr geben.
warum soll es keine mehr geben? Ein HC bekommt man wenn man zwei HCs mit einander verpaart.. Man braucht dafür keine Wölfe
-
Und man bekommt einen HC in dem man eben den 50% Wolfhund immer wieder mit Wölfen verpaart
warum soll es keine mehr geben? Ein HC bekommt man wenn man zwei HCs mit einander verpaart.. Man braucht dafür keine Wölfe
-
ich find die Linie von Hiro nur bedingt gut, väterlicherseits war sie gut, mütterlicherseits nun ja.. und ich fand keinen Wolfdog passend um es auszugleichen was Offenheit etc betrifft. Und ich wollte einen MC haben, ich wollte runter mit den Prozenten. Aber dennoch wollte ich eine wölfische Optik und keinen Hund einkreuzen. Zudem hatte Hiro nicht das beste Fell, vor allem im Sommer und deswegen wurde es ein Langhaar-TWH. Eine Hündin die charakterlich sehr hündisch ist, sehr offen, sehr freundlich.
Und man kann es sehen wie man möchte, ich bereue den Wurf nicht. Auch wenn ich ihn nicht wiederholen würde und auch nicht wiederholt habe, obwohl es genug Interessenten gegeben hätte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!