Wolfhunde

  • mal eine ganz dumme Frage, wie viele Tiere kennst du, wie viele Halter? Es gibt in Nordamerika tausende dieser Hunde jeder Generation und Contents. Warum sollte man nicht genug Tiere haben, woher nimmst du diese Info? Auch in Deutschland/Europa gäb es genug Linien um Inzucht zu vermeiden und zur Not kann man immer noch passend importieren (Sperma oder Hunde)


    Und was spricht gegen einen gut durchgezüchteten HC, der kein F1, F2 etc ist, sondern sehr viel weiter weg ist vom Wolf. Auch hier gibt es genug. Versteh nicht was an diesen Tieren moralisch verwerflich sein soll? Und verboten ist es erst recht nicht. Wölfe, F1-4 stehen unter besonderem Schutz, ab F5 ist es ein Hund



    Und was machst du bei dieser genzen Zucht bis ein stabiler, mit dem Leben als Haustier kompatibler, durchgezüchteter Wolfshund ohne zu viel Inzucht entstanden ist mit der grösseren Menge an "Ausschusstieren" die verhaltensmässig so nahe am Wolf dran sind dass sie nicht als Haustiere gehalten werden können?


    Töten wenn sich beim jungen erwachsenen Hund rausstellt, dass der nur in einem ausbruchssicheren Gehege gehalten werden kann aber nicht in einem Haushalt?



    Weil in den USA werden massig Wolfshybriden die im Tierschutz landen oder auffällig werden getötet.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wolfhunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :ka: Besondere Hunde.... Hunde mit einzigartiger Optik. Hunde mit Special Effects....
      Auswahl in Deutschland:
      120.000


      Das ist die Zahl der Hunde, die jährlich im Tierheim landen.


      Weltweit? International? 1.000.000


      Keiner wie der andere.
      Alle etwas besonderes. Einzigartig. Manchmal sogar lebenslanges Projekt, wo sich ein Halter an seinen eigenen Fähigkeiten austoben kann.



      Ich kann den Wunsch bzw auch das Zuchtziel: erziehbarer, führbarer Alltagsbegleiter in allen Größen und Farben und Formen durchaus nachvollziehen (Doodle zB).


      Ich kann es jedoch in keinsterweise nachvollziehen, wenn man merkt man braucht keinen überallmithinHund, aus dem, was man sich dann holt, einen ÜberallmithinHund zu formen.
      Und dennoch muss es das Besondere sein.


      Zuchtziel? Es gibt keines. Null. Weil die einen nur auf Optik gehen, die anderen auf Wolfsverhalten, die anderen wiederum Farbe. Delute ist wahrscheinlich noch nicht einmal ein Begriff, geschweige denn, wie es sich vererbt. Der Tierarzt hat gesund bescheinigt? Ey, super. Grandios gesund. Gentest der zufällig noch auf 144 Krankheiten testet - sinnlos. Für die Genetik vielleicht schon, aber für die Krankheiten?
      So funktioniert weder Zucht, noch „gesunde“ Linien, noch wesensfeste Linien.
      Wenn jemand nicht mal weiß, wie sich denn nun genau Content vererbt, auf welchen Genen welche Krankheit sitzt, keine Ahnung davon hat, wie sich Inzucht berechnet und damit der IZQ der AWH und co in D und Europa, der aufgrund der Haltungszahlen ( in D zb werden es wohl kaum 100.000 AWH sein, deren Gene sich aus 100 verschiedenen Linien zusammensetzen) und auch in den USA ist der AWH nicht wirklich ein populärer Familienhund, ist es mehr als müßig zu diskutieren, denn hier fehlen offensichtlich Grundlagen im Wissen von Zucht, Genetik, Vererbung.
      Da über gesunde Linienzucht diskutieren zu wollen, ist wie mit meinem Gos über das Singen von Weihnachtsliedern zu debattieren.


      @Junie: du wolltest Meinungen und du bekommst sie.
      Wundert es dich wirklich, dass die User es hier moralisch höchst verwerflich finden, Tiere gezüchtet aus Quellen mit gefälschten Papieren (Straftat) haben zu wollen?
      Tiere haben zu wollen, die mit der Flasche aufgezogen und zu früh der Mutter entnommen werden? Ab F5 ebenfalls Straftat... Wer da übrigens Namen kennt und Beweise hat, sollte Anzeige erstatten und nicht einfach die Hände in den Schoß legen und darauf hoffen, dass sich etwas ändert.


      Wundert es dich, in einem Forum dafür keinen Beifall zu bekommen, wenn sich die „Zucht“ weiterhin als schlicht und ergreifende Vermehrerei herausstellt? (TWH/SWH — sollte der Hund im VDH gezogen worden sein, darf er nicht bzw sollte nicht außerhalb des VDH gedeckt werden... natürlich gibt es auch die Dissidenten bei den SWH/TWH, mit teilweise sehr interessanten Ansichten....)


      Wundert es dich, keinen Beifall dafür zu bekommen, mit dem Hiro-Wurf in Kauf genommen zu haben, 11 wesenschwache, kranke Welpen zu produzieren? Du wusstest um die Probleme in seinen Linien (ich sag nur Bruder), seine Kränklichkeiten etc. und hast es dennoch in Kauf genommen. Ach so, stimmt ja, wäre dann nicht dein Problem, sondern das der Besitzer.


      Bei Hiros „Züchter“ reicht der Zaun nicht, aber bei dir nen einfacher Bauzaun? Du hast Schwierigkeiten mit deiner LZ-DSH, aber AWH lassen sich von einem Bauzaun abhalten? 200qm sind übrigens nicht die Welt für einen immer draußen Hund, ein größerer Auslauf - mehr nicht.


      Wundert es dich also wirklich, wenn wirklich alles, was du hier zum Thema Wolfdog schreibst, eher das Gefühl vermittelt, dass egal wie man es dreht und wendet - in einem Land, wo man verzweifelt versucht, den viel zu früh der Mutter entfernten Polenwelpen, der sinnlos Vermehrerei, den Special - Sonder- Exclusiv-Farbzuchten, den Designerdogs zu horrenden Preisen, den Qualzuchten irgendwie entgegen zu wirken - nicht gerade auf Beigeisterung stößt?


      Oder ist es eigentlich das, was man will? Polarisieren. Im Mittelpunkt stehen. Auch wenn er negativ ist.

    • Ich wollte zwar nichts mehr schreiben aber mir stößt es sauer auf das man hier zum Teil ein Wildtier hat, dass sich noch nicht mal anpassen kann. Ich gebe zu, ich hatte auch ein "Wildtier". Ein Streifenhörnchen. Unterschied? Sie können sich daran gewöhnen an Menschen (Besuch) und sind wesentlich einfacher zu halten als "halbe Wölfe". :ka:

    • Ich find es schade, weil man dadurch auch nicht aufklären kann wie diese Hunde ticken können,


      Die können auf alle mögliche Weisen "ticken", weil sie genetische Wundertüten sind. Da mag es mental eher unkompliziertere Typen geben, die eher nach dem Haushund schlagen aber es werden immer wieder welche dabeisein, die für das Leben in einem Haushalt ungeeignet sind. Und was passiert dann mit denen????



      Das Problem sind nicht die mit menschlichem Leben kompatiblen Exemplare die an kompetente Halter geraten, das Problem sind die vielen, die nicht als Haustiere taugen und/oder an die falschen Halter geraten.


      Und die meisten Leute die sich für Wolfshybriden interessieren sind die falschen Halter für diese.

    • Wieso denn nicht?
      Wenn HCs mit HCs (oder aber LCs mit LCs / MCs mit MCs) verpaart werden, ändert sich doch durch die Verpaarung der Wolfsanteil über die Generationen(F) hinweg nicht.


      Ja, aber du bekommst die üblichen Probleme mit Inzucht. Du bräuchtest also eine sehr grosse Population von Gründertieren von Wölfen und Hunden (tausende) und müsstest ungeeignete Tiere in jeder Generation ausselektieren UND dabei Inzucht oder starke Linienzucht vermeiden.


      Dann könnte das funktionieren. Das ist aber aus nachvollziehbaren Gründen so nicht möglich weil du bei der Menge an Ausschuss der nicht mit dem Leben als Haustier kompatibel ist diese Tiere töten müsstest..

    • Darf ich jetzt nochmal fragen, warum man so einen Hund möchte außer der Optik?


      Denn es gibt ja die wolfsähnlichen Rassen, die sich sehr ursprünglich benehmen, aber kein Gehege brauchen und bei guter Zucht und normaler Sozialisation kein großes Problem mit der Anpassung haben?
      Die vielleicht in der Haltung auch etwas anspruchsvoller sind, aber eben "richtige" Haushunde?
      Oder sind die einfach zu viel Haustier?

    • Und was spricht gegen einen gut durchgezüchteten HC, der kein F1, F2 etc ist, sondern sehr viel weiter weg ist vom Wolf. Auch hier gibt es genug. Versteh nicht was an diesen Tieren moralisch verwerflich sein soll? Und verboten ist es erst recht nicht. Wölfe, F1-4 stehen unter besonderem Schutz, ab F5 ist es ein Hund

      Ein paar Seiten vorher gab es keine Regeln, kein Zuchtziel, und jetzt ist ein HC Wolfdog "gut durchgezüchtet"? Wie geht das denn zusammen? Oder ist das der Wunsch?


      HC, der aber weit weg ist vom Wolf? Ich dachte, HC heisst nah am Wolf? Hoher Wolfsanteil? Das blicke ich jetzt auch nicht. Oder meinst du rein zeitlich?


      Ab F5 sind es Hunde - egal, welcher Content? D.H. man lässt in Amerika lustig 5 Generationen HC verpaaren, damit man dann einen halben Wolf legal nach D importieren kann?


      Irgendwie widerspricht sich alles andauernd. Vermutlich, weil diese Szene genau so auch ist - völlig chaotisch.


      Ich hatte tatsächlich viele Fragen. Die wurden aber durchweg als Provokation aufgefasst und gar nicht erst beantwortet. Vielleicht gibt es keine Antworten.


      Deine Frage hatte ich ganz als allererstes schon beantwortet: Nein, ich kenne keine Wolfdogs und keine Halter.


      Ob die mir im persönlichen Gespräch die Sache besser erklären könnten als du hier schriftlich?


      Dass es moralisch verwerflich ist, Wildtiere bzw ihre Hybriden als Haustiere zu halten oder zur illegalen Zucht herzunehmen, dabei bleibe ich, und das ist doch selbsterklärend. ... es mag ja vielleicht irgendwelche Gründe dafür geben, die das rechtfertigen - hier wurde noch keiner genannt.


      Wolfhunde, in die keine Wölfe mehr eingekreuzt werden (oder erst vor kurzem wurden), finde ich nicht so problematisch. Da rege ich mich mehr über Mopszucht auf...

    • Ein paar Seiten vorher gab es keine Regeln, kein Zuchtziel, und jetzt ist ein HC Wolfdog "gut durchgezüchtet"? Wie geht das denn zusammen? Oder ist das der Wunsch?


      HC, der aber weit weg ist vom Wolf? Ich dachte, HC heisst nah am Wolf? Hoher Wolfsanteil? Das blicke ich jetzt auch nicht. Oder meinst du rein zeitlich?


      Ab F5 sind es Hunde - egal, welcher Content? D.H. man lässt in Amerika lustig 5 Generationen HC verpaaren, damit man dann einen halben Wolf legal nach D importieren kann?



      Das wäre so wie zu sagen, ich nehme eine Gruppe halbe Border Collies, verpaare die 5 Generationen lang untereinander und dann ist das kein Bordercollie-Mix mehr?

    • Das wäre schon interessant gewesen, zu hören, und es wird ja immer wieder gefragt danach, aber es kommt irgendwie nicht viel. Die Hunde sind absolut besonders, aber es sind eigentlich ganz normale Hunde, man muss sie erlebt haben, man kann es nicht beschreiben, aber irgendwie "mystisch" sind sie auch wieder nicht...


      alles was hängen bleibt: Man will die Optik.


      Ich weiß aber auch nicht warum man so eine Diskussion lostritt, wenn man eigentlich gar nichts erzählen oder erklären oder beantworten möchte?

    • Wobei Sinn in der Hundezucht ja immer relativ ist. Was hat es für einen Sinn, einen Hund ohne Nase zu züchten, oder mit extrem langem Rücken oder oder oder.


      Der Unterschied liegt hier aber ganz klar darin, dass die Hunderassen in ihrer Anfangszucht nach Körpermerkmalen selektiert wurden, die für ihren Gebrauch sinnvoll waren.
      Dass im Laufe der Zeit die Schauzucht da seltsame Blüten getrieben und einiges entarten ließ, ist ein extra Kapitel. Von Anfang an mit Eigenschaften (egal ob körperlichen oder geistigen) zu züchten, die dem angestrebten Ziel ganz klar entgegenwirken, ist niemandem in dem Sinn gekommen, doch genau das läuft bei den Wolfhundmixen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!