
-
-
Ich hab mir gerade ein Video von der Cruft angesehen und da war ein Australien Shepherd (ich hoffe, ich hab es richtig geschrieben?!) OHNE Rute dabei. Hm!
Nun gibt es diese ja auch mit Rute.
Ich nehme nicht an, dass sie kupiert wurde (zu kurzer Ansatz), sondern dass dieser Shepherd so auf die Welt gekommen ist.
Außerdem habe ich hier in D auch schon einige Exemplare ohne Rute gesehen.Woher kommt das nun?
Ist das ein Gendefekt oder extra so gezüchtet wurden. (Mal allgemein auch auf andere rutenlose Rassen bezogen!)
Und beim Shepherd im speziellen, warum mal mit und mal ohne Rute? Werden die auch im Rassestandard getrennt geführt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
beim aussie sind alle rutenlängen zugelassen. schau mal hier: :)
NBT – natural bobtail – Die natürliche Stummelrute | Australian Shepherd | Aussie.de -
-
Gibts auch nicht nur beim Aussie. U.A. noch beim Corgi
-
Neben der genetisch kurzen Rute ist es in Amerika absolut üblich Aussies zu kupieren. Wie das in GB aussieht weiß ich nicht.
Warum man es in Amerika so toll findet, wenn die Hunde wie Karniggel beim Hüten rumhoppeln, hat sich mir noch nicht erschlossen. Es fehlt halt ein sehr nützliches Werkzeug zur Steuerung ...
-
-
stimmt, gambits eltern sind auch beide aus den usa und ebenfalls kupiert.
ich mag mit rute auch lieber.
manchmal, ganz manchmal, wenn mal wieder was vom couchtisch gewedelt wurde, bereue die entscheidung -
Beim Welsh Corgi Pembroke, der ja auch mit NBT geboren wird, läuft das so:
Früher, vor dem Kupierverbot, wurde dem Pembroke die Rute immer abgeschnippelt.
In einigen Ländern ist das immer noch so, im zb. amerikanischen Standard wird das sogar gefordert.
Viele Amerikaner (und auch Europäher, weil die meist nur die amerikanischen/asiatischen Bilder und Videos kennen) glauben tatsächlich das jeder Pembroke ohne Schwanz geboren wird und halten Pems mit Rute entweder für Cardigans oder Mixe
Bei Ausstellungen ist es nun so, dass wenn zwei gleichwertige Hunde im Ring bewertet werden der Hund mit NBT bevorzugt werden soll.
Und ja, es ist ein Gendefekt und wie zb. bei der Farbe Merle ist bei der Zucht darauf zu achten das NBT nicht mit NBT gepaart wird.
-
manchmal, ganz manchmal, wenn mal wieder was vom couchtisch gewedelt wurde, bereue die entscheidung
Mandos hat nen Wackelarsch mit Stummel, der wie ein Propeller arbeitet.
Entsprechende Sofatisch- Unfälle liegen jederzeit im Bereich des Möglichen. -
-
waffenscheinpflichtigen aussiepopo
Yep, ausschließlich.
Mandos Vater war auch schon so, das hat sich 1:1 vererbt.
Wehe, dieser Hund freut sich so richtig... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!