Zeckensaison 2018

  • :???: Wie viel Zecken empfindet ihr als viel / wenig mit Zeckenschutz?
    Bzw wie viele Zecken verbleiben / beissen trotz Zeckenschutz?


    Wir haben zwar je nach Strecke recht viele Zecken die auf unserem Hund rumkrabbeln, aber ich habe immer einen Flohkamm dabie und pflücke / kämme die einfach ab und töte sie dann. (Dank weissem Kurzem Fell, sieht man die Mistviecher super).
    Nach Gassirunden in Zeckengebiteten (Wald, Weinberge) wird dann einmal kurz intensiver abgesucht. Zusätzlich reib ich Beine und unterbauch leicht mit Kokosöl ein, das hilft bei uns auch schon gut.


    Ingesammt kommen wir vielleicht ohne Zeckenschutzmittel auf ca. 5 Zecken pro Saison die dann am Ende wirklich andocken und von uns in einem frühen Stadium gezogen werden müssen.
    (Dieses Jahr hatten wir z.B. bisher 2).



    Da die letzte nicht komplett raus wollte (flasches Werkzeug) musste der Kopf bei TA entfernt werden und die sprach mich natürlich drauf an, ob ich Zeckenschutzmittel verwende.
    Mir ist klar, das es eine gewisse Gefahr von Krankheitsübertragungen gibt ohne Zeckenschutz, aber wenn ich hier lese, dass trotz Zeckenschutz doch ein gewisser Anteil an Zecken beisst. Dann denke ich mir, bei den 5 Stück pro Saison geh ich das Risiko halt ein und such weiter ab, als Chemie zu benutzen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2018* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie viel Zecken empfindet ihr als viel / wenig mit Zeckenschutz?
      Bzw wie viele Zecken verbleiben / beissen trotz Zeckenschutz?

      Mein Dackelrüde hatte damals ohne Zeckenschutz fast täglich 2-3 Zecken die ich entweder noch krabbelnd auf ihm entdeckt hatte oder schon festgebissen und vollgesaugt.
      Mit Zeckenschutz (damals Frontline) hatte er dann nur 3-4x die Woche eine einzelne krabbelnde oder festgebissene, teils vollgesaugte Zecke.
      Das fand ich damals i.O.


      Mittlerweile sehe ich das aber anders und finde JEDE Zecke die in meinem Hund steckt und sich vollsaugen kann zuviel, denn es könnte ja genau diese eine Zecke sein, die eine (tödliche) Krankheit auf meinen Hund überträgt.


      Meine Tamy hatte in ihrem kurzen Leben von 2 Jahren und 8 Monaten genau eine einzige festgebissene Zecke (da bekam sie noch Frontline) und Sina kam hier mit einer Zecke im Bart vor über 1 Jahr an, die habe ich gezogen und seitdem hatte sie keine mehr.

    • Naja, bei unserem Ridgeback sieht man das vielleicht noch ganz gut. Aber spätestens bei Miras längerem Haarkleid bzw Wolfis schwarzem Stockhaar ist es unmöglich die Dinger abzusammeln und ich werde richtig unangenehm wenn mir Leute sagen, dass sie ja kein Zeckenmittel brauchen weil sie sich die Zeit nehmen ihren Hund nach jedem Spaziergang abzusuchen.


      Schön. Das sind aber alles Leute mit Weimaraner, Ridgeback, Viszals, Frenchies oder anderen Kurzhaarhunden. Bei einem Hund kann man sich da vielleicht noch hinsetzen aber bei 4 Hunden,wovon 2 richtig dichtes Fell haben, wird man da nicht mehr fertig.


      Und hier heißt "viel Zecken" wirklich so 10-20 pro Spaziergang - pro Hund.


    • Mir ist klar, das es eine gewisse Gefahr von Krankheitsübertragungen gibt ohne Zeckenschutz, aber wenn ich hier lese, dass trotz Zeckenschutz doch ein gewisser Anteil an Zecken beisst. Dann denke ich mir, bei den 5 Stück pro Saison geh ich das Risiko halt ein und such weiter ab, als Chemie zu benutzen.

      Naja, beißen heißt ja nicht gleich, dass sie Krankheiten übertragen. Bravecto tötet die Zecken so schnell, dass sie nicht erst dazu kommen die Krankheiten zu übertragen. Denn das passiert erst ab 12h und da sind die definitiv schon tot.
      Außer FSME, aber das ist auch die Einzige die direkt übertragen wird.

    • Bravecto tötet die Zecken so schnell, dass sie nicht erst dazu kommen die Krankheiten zu übertragen.

      Ich dachte das wirkt (auch erst) innerhalb von 12h :???: .
      Stand sogar mal auf deren HP. In der Zeit wäre eine Krankheitsübertragung doch möglich.

    • Bravecto tötet die Zecken so schnell, dass sie nicht erst dazu kommen die Krankheiten zu übertragen. Denn das passiert erst ab 12h und da sind die definitiv schon tot.


      Ich dachte das wirkt (auch erst) innerhalb von 12h :???: .Stand sogar mal auf deren HP. In der Zeit wäre eine Krankheitsübertragung doch möglich.

      Steht dabei. ;)

    • Ich dachte das wirkt (auch erst) innerhalb von 12h :???: .Stand sogar mal auf deren HP. In der Zeit wäre eine Krankheitsübertragung doch möglich.

      Gegen FMSE hilft es nicht, das wird sofort übertragen aber bei anderen Zeckenkrankheiten ist keine Übertragung unter 12h möglich. Ich glaube das Schnellste ist sogar noch Borreliose, da gehen die Angaben auseinander mit zwischen 12/16 und 72 h.

    • Ingesammt kommen wir vielleicht ohne Zeckenschutzmittel auf ca. 5 Zecken pro Saison die dann am Ende wirklich andocken und von uns in einem frühen Stadium gezogen werden müssen.
      (Dieses Jahr hatten wir z.B. bisher 2).

      Bei der Menge :hust: würde ich wohl auch auf Anti-Zeckenmittel verzichten.


      Wenn ich von vielen Zecken spreche, dann sind das auch mal 30 bei Fin. Täglich kann ich momentan bei Fin mindestens 5 tote entfernen und bei Geordy 1-2. Eddie hatte in diesem Jahr bisher auch keine. Den mögen die nicht.
      Im Moment ist es hier halt auch noch knochentrocken. Wenn es ordentlich regnen sollte, werden sich die Zahlen deutlich erhöhen.


      Mit Advantix oder Scalibor hatten wir täglich trotzdem 1-5 Zecken zu entfernen. Und die waren dann bei Fin auch schon mal richtig dick und fett. Teilweise bis sie selbst abgefallen sind. Die haben immer noch gelebt. Und eine lebende Zecke, die sich ordentlich satt gefuttert hat, ist ein Risiko.
      Mit Bravecto saugen die deutlich kürzer, bis sie tot sind. Da steht natürlich keine Zeit dran ;), aber sie sind wirklich noch ganz klein und trotzdem mausetot.

    • Bravecto kommt mir einfach nicht in den Hund.
      Ist halt so eine Überzeugungssache / Risikoabwägung, besonders da es ja anscheinend auch nicht zu 100% schützt.
      12h und mehr, solange sitzt hier eigentlich keine Zecke am Hund.


      Wenn ich 5 Stück (angedockt) pro Tag entfernen müsste, würde ich vielleicht anders denken und hier kämme zumind ein Spot-on Versuchsweise auf den Hund. =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!