Zeckensaison 2018
- ~ELLA~
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klärt mich kurz auf, ist das sowas wie NexGard?
Keine Ahnung, da ich Nexgard nicht kenne.
-
Das sind beides Tabletten, Bravecto hält länger an, Nexgard nicht so lange.
Die Wirkstoffe sind auch unterschiedlich wenn ich es richtig verstanden habe.
Also im Groben, mehr Infos gab es schon öfters hier im Thread!
-
Bravecto ist aber „eigentlich“ nicht rebellierend. Daher hängt dies wohl weiterhin vom Hund ab, ob er Zecken anzieht oder nicht.
So ist es ja auch bei Amflee und Co.
Gibt es überhaupt ein rebellierendes Mittel? Ich glaube na eher nicht, denn irgendwie hat doch irgendwer immer einen Hund der Zecken trotz xy Mittel anzieht.
-
naja, bei Bravecto ist der Wirktstoff ja im Blutkreislauf. Wieso sollte das Hund nicht auch 'ausdünsten'?
-
-
Weil das sogar auf der Seite von Bravecto steht und ich meine auch im Beipackzettel. Und diverse TÄ schreiben das zum Thema. Darauf hab ich noch jetzt mal verlassen.
Alles ob nun SpotOns, Tabletten oder Halsbänder, alle strömen ja etwas über die Haut aus und dennoch kommen Zecken an xy Hunden.
-
für mich steht fest, dass es an dem Hund selbst liegt ob er Zecken anzieht oder nicht, egal was an dem ausprobiert wird.
-
soweit ich weiß sind die Wirkstoffe Permethrin, Deltamethrin und Flumethrin repellierend. Die müssen halt aber im Fettfilm gelöst werden und ich denke das ist bei vielen Hunden der Knackpunkt. Beim Fellwechsel ist die Wirkung auch noch mal vermindert.
-
für mich steht fest, dass es an dem Hund selbst liegt ob er Zecken anzieht oder nicht, egal was an dem ausprobiert wird.
Wie erklärst du dir dann, dass ein Hund ohne Mittel (egal welches) täglich mehrere Zecken hat und mit Mittel gar keine oder nur mal vereinzelt welche.Dann bräuchte man ja kein Zeckenmittel wenn es eh nichts hilft und der Zeckenbefall nur an den Ausdünstungen des Hundes liegt.
-
Weil das sogar auf der Seite von Bravecto steht und ich meine auch im Beipackzettel. Und diverse TÄ schreiben das zum Thema. Darauf hab ich noch jetzt mal verlassen.
Alles ob nun SpotOns, Tabletten oder Halsbänder, alle strömen ja etwas über die Haut aus und dennoch kommen Zecken an xy Hunden.
was steht auf der Seite? Dass der Hund definitiv nix von dem Wirkstoff ausströmt?
soweit ich weiß steht da nur umgekehrt, dass es zuverlässig innerhalb von maximal 12 Stunden nach dem Biss tötet.
für mich steht fest, dass es an dem Hund selbst liegt ob er Zecken anzieht oder nicht, egal was an dem ausprobiert wird.
ich glaube es liegt an der Kombination von Eigengeruch/Zeckenmittel.Ist beim Mensch ja zb auch so, dass bei einer Person das Mückenspray A besonders gut wirkt, bei der anderen ist es dagegen Mückenspray B.
Bei Pferden muss man zb auch testen, welches der angebotenen Abwehrsprays beim eigenen Pferd am besten wirkt. Da gibt es durchaus Unterschiede.
Edit: mir ist es egal, ob Bravecto repellierend wirkt oder nicht. Wichtig ist mir einzig und allein, dass meine Hunde keine angebissenen Zecken haben.
wobei es ja schon ein arger Zufall wäre: meine beiden Hunde sind die die einzigen die im Agi-Training Bravecto bekommen. Und auch die einzigen, die im Training keine angebissenen Zecken haben..
Alle anderen haben Zecken. Bei einem Hund haben wir letztens in einer einzigen Stunde Training 5 angebissene Zecken gezogen. Und ich will gar nicht wissen, wie viele da noch in dem LHC-Fell waren -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!