Zitze geschwollen oder Krebs?
-
-
Hi, unser hund ist jetzt .. ähm lasst mich nachdenken.. ich glaub 13 jahre. Wir wissen es nicht genau weil er aus Griechenland kommt. Naja aufjedenfall ist die hinterste rechts zietze sehr groß und hart. Das hat sie schon ziemlich lang aber manchmal ist es da und macnhmal wieder nicht? Meistens kommt es wenn sie läufig ist aber sie hatte damit nie probleme oder schmerzen. Heut bin ich ausversehen hingekommen und das tat ihr weh. Was könnte das sein? Soll ich lieber zum TA? Aber is schon komisch das dieses ding nur kommt wenn sie läufig ist?
Danke schon für die hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde in jedem Fall zum TA gehen! Es könnte sich vllt "nur" um eine Entzündung handeln, aber es könnte auch etwas schlimmeres dahinter stecken! Du solltest mit der Entscheidung nicht zögern, ob du einen TA aufsuchen sollst oder nicht...deine Hündin ist nicht mehr die Jüngste und sowas ist immer ernst zu nehmen!
-
Ja werd ich mal machen. Nur ist es einfach komisch das ihr es jetzt aufeinmal weh tut und es nur kommt bzw schlimmer ist wenn sie läufig ist.
PS: dein hund in deinem ava sieht genau so aus wie meiner
-
Eigentlich sind (leicht) geschwollene Zitzen nach der Läufigkeit nicht weiter schlimm soweit ich weiß. Aber wenn sie Schmerzen hat, ist es sicherlich nicht normal...
Was hast du denn für einen Mix? Wüsste nämlich gerne, was für ne Rasse noch in meinem Hund drin ist
(kannst ja mal ein Foto von deiner Hübschen posten
)
-
Foto hab ich leider nur auf handy. Aber is so nen mischung aus schäfer und haski. Wir haben sie vor 11Jahren ausm Tierheim geholt. Sie war straßenhund in Griechenland und die Tierärztin hat sie damals mit nach Deutschland genommen. Hat auch 2 verschiedene Augenfarben. Eine blau und eine braun
Und es sind ja nicht "die" Zitzen sondern nur die eine.
-
-
Wie fühlt sich die Zitze denn an? Ist sie heiß? Hat deine Hündin Fieber?
(bei meinem sagen auch viele, dass da noch ein Husky mit drin ist, aber ich bin mir da nicht ganz sicher
)
-
Ja wie gesagt ist sie hart. Aber heiß ist sie nicht und fieber hat sie auch net. Also so gehts ihr gut.
-
ich habe dazu auch eine frage. meine jacky ist gerade das 1. mal läufig ( 9 monate alt ).
ihre zitzen sind deshalb auch ganz dick, bzw 7 davon. die anderen 3 gleichen einem stecknadelkopf.mein chef hat eine malteserhündin, die jetzt 5 jahre ist. bei ihr musste man die kompletten brustleisten oder wie das heißt, entfernen, da krebsverdacht besteht.
ich habe jetzt angst, dass meiner kleinen das auch mal passiert, wenn ich sie nicht decken lasse. die läufigkeit und das darauf folgende gedeckt werden ist ja normal. wenn hündinnen aber nicht gedeckt werden, können sie scheinschwanger werden und die zitzen werden alle 6 monate dick, eventuell mit milcheinschuß. dass sich die zitzen dann irgendwann entzünden, ist verständlich.ich wollte sie nicht sterilisieren lassen, da es einfach eine unnötige operation ist. jetzt bin ich mir aber nichtmehr sicher, ob ich sie unters messer legen lassen soll.
ihre zitzen sind vergleichbar mit erbsen.
sterilisieren oder warten? was meint ihr -
ich habe jetzt angst, dass meiner kleinen das auch mal passiert, wenn ich sie nicht decken lasse. die läufigkeit und das darauf folgende gedeckt werden ist ja normal
Keine Sorge. Ob eine Hündin belegt wird oder nicht, hat nichts mit einer möglichen Krebserkrankung zu tun. Und nein, es ist nicht normal, dass Hündinnen dann immer gedeckt werden.
wenn hündinnen aber nicht gedeckt werden, können sie scheinschwanger werden und die zitzen werden alle 6 monate dick, eventuell mit milcheinschuß. dass sich die zitzen dann irgendwann entzünden, ist verständlich.
Auch das ist nicht korrekt. Hündinnen werden IMMER scheinträchtig. Die einen nur deutlicher und die anderen nicht.
Wenn Milcheinschuss vorkommt: Ab zum Tierarzt. Der kann eine zu starke Scheinträchtigkeit bzw Scheinmutterschaft (die folgt nach der Scheinträchtigkeit) behandeln.ich wollte sie nicht sterilisieren lassen, da es einfach eine unnötige operation ist. jetzt bin ich mir aber nichtmehr sicher, ob ich sie unters messer legen lassen soll.
ihre zitzen sind vergleichbar mit erbsen.
sterilisieren oder warten? was meint ihrScheinträchtigkeit/mutterschaft und das damit verbundene Anschwillen der Zitzen ist völlig normal. Eine Op bedarf es deshalb nicht. Und wie gesagt: bei zu starken Symptomen oder Problemen während der Scheinträchtigkeit kann man auch medikamentös helfen. Auch mit pflanzlichen Mitteln, soweit ich weiß.
Man liest heraus, dass du leider sehr wenig Ahnung von diesen Dingen hast. Bitte informiere dich eingehend über das Thema Läufigkeit. Das nimmt dir dann auch diese Sorgen.
-
ich habe jetzt angst, dass meiner kleinen das auch mal passiert, wenn ich sie nicht decken lasse.Sorry, aber bitte mach Dich mal über so ein paar grundlegende Tatsachen schlau, was Hündinnen angeht.
Dieser Zusammenhang ist eher absurd.
Ich habe zwei Hündinnen, weder sind sie kastriert noch werden sie gedeckt, um Krebs an der Milchleiste zu verhindern. Sie sind auch nie sichtbar scheinschwanger, das ist natürlich individuell unterschiedlich.
Woher hast Du denn diese Vermutung? Von deinem Chef, der da wegen eines wie auch immer begründeten Verdachts mal vorsorglich eine OP machen liess?Einen gesunden Hund wegen dieser Angst einer OP zu unterziehen bzw. einen Wurf "produzieren" zu lassen, halte ich für schlichtweg verantwortungslos.
alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!