Hund macht nicht beim Spazierengehen!
-
-
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich konnte über die Such-Funktion bisher leider nichts finden.
Wir haben seit etwa 2 Monaten einen kleinen Münsterländer-Mix, er ist jetzt 18 Wochen alt.Wenn wir mit ihm spazierengehen macht er weder Pipi noch nen Haufen.
Wir haben ihn dummerweise am Anfang immer in den Garten gelassen zum machen (ich weiß das war falsch). Wenn er muss macht er da auch immer sofort, nur das soll er nicht mehr.
Wenn er muss geh ich mit ihm immer an der Straße lang, aber er macht einfach nicht, sind wir wieder im Haus steht er schon wieder vor der Tür zum Garten und will raus, oder er macht einfach direkt sein Bach davor.Wie kriegen wir ihn dazu das er auch beim Spazierengehen macht, wie jeder andere Hund auch. Macht er das automatisch wenn er das markieren anfängt? Ab wann machen Hunde das eigendlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dazu muss er denke ich mal noch ein ganzes Stück älter werden.
Am besten mache es so wie gaaaanz am Anfang. Wenn du merkst, dass ein Hund raus in den Garten will nimmst du ihn an die Leine und gehst spazieren. Nicht nur ein paar Minuten. Nimm dir die Zeit und lauf ne Stunde oder so rum. Irgendwann MUSS er nunmal ^^. Dann fein loben, Leckerli, was er halt toll findet. Wenn er nicht macht und zu Hause in den Garten will, gleich wieder anziehen. Ist nervig anfangs aber die beste Methode. Und den Hund die nächste Zeit auch allgemein nicht in den Garten lassen. Unser Hund hat immer auf den Balkon gemacht....jedes mal wenn er an der Tür hing: Leine und Gassi. Geduld brauchst du auf jeden Fall. Vor allem, wenn es sich der Hund schon so "schön" angewöhnt hat. Er sieht ja nix falsches dran. -
Hallo Spraddelkopf
Gut ding will weile haben....heisst, nicht gleich resignieren. Ich denke mal, dass euer welpe im garten unangeleint und auf dre straße logischerweise angeleint ist, oder? geht doch mal etwas länger spazieren und am besen abseits der straßen. irgendwann wird der kleine einfach mal müssen. und dann loben, loben, loben. man muss dem hund auch die chance geben, sein geschäft verrichten zu können. klar, der garten ist jetzt bekannt, da kann man natürlich auch schnell mal eben pipi machen...aber draussen, auf der straße prasseln ständig neue eindrücke auf einen ein, die ablenken. einfach mal länger rumlaufen. irgendwann muss jeder! *g
dazugefasel gg: ihr habt ja mit sicherheit auch feste fütterungszeiten. als jessy noch welpe war konnte man die uhr danach stellen, dass sie 3 stunden nach dem fressen einen haufen machen musste. probiers mal aus, die zeiten raus zu kriegen
-
Zitat
Wenn er muss geh ich mit ihm immer an der Straße lang, aber er macht einfach nicht, sind wir wieder im Haus steht er schon wieder vor der Tür zum Garten und will raus, oder er macht einfach direkt sein Bach davor.
Wie kriegen wir ihn dazu das er auch beim Spazierengehen macht, wie jeder andere Hund auch.
Warum denn immer nur an der Straße entlang? Gibt es keine großen Wiesen, Felder oder ähnliches bei euch?
Wie läuft euer Tag denn allgemein ab, was spazieren mit dem Hund angeht? Wie oft wie lang, wann und wo?
Würde ordentlich mit ihm spazieren gehen und zwar regelmäßig auf große Wiesen, Felder, wo er auch frei laufen kann oder an einer Schleppleine und würde ihn erstmal garnicht mehr in den Garten lassen, dann wird er es schon lernen, nur muss man dann auch echt regelmäßigen seine Runden mit ihm gehen, was man eh machen sollte, was ist schon ein Garten für einen Hund.
Lg
Nicole -
Hi
Viele Welpen machen am Anfang nur in der Nähe ihres zuhauses.
Such dir eine Stelle wo du immer mit dem Hund hingehst zum Lösen, bleib dort eine Weile stehen bis sich der kleine alles angeschaut hat und dann die Zeit und Ruhe hat sein Geschäft zu verrichten. Das Lösen im Feld und Wald, also weiter weg, kommt dann so nach und nach.VG Yvonne
-
-
Hallo, meine Kleine (14 Wochen) macht grundsätzlich auf dem Weg zur Wiese hin auf den Bürgersteig... Schön n Riesenhaufen (für ihre Verhältnisse). Und ich renn denn die restliche Zeit immer schön mit so nem Beutel rum. Leider ist die nächste Wiese bei uns ca 10min entfernt, so lange hält sie dann noch nicht aus.
-
tyler macht seine würstchen immer gerne in nähe von mülleimern. hier stehen aber auch recht viele, auch an der wiese und so. dann kann ich immer direkt die tüte entsorgen. -
Danke für die Tips.
Wir hab unsern Kleinen jetzt soweit, dass er auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite macht, allerdings bis jetzt auch nur da. Mal schauen ob wir das noch ausweiten könne. -
wir erweitern tyler's kleinen 'horizont' ja logischerweise immer ein stückchen weiter.
heute waren wir mit ihm bei meiner 93-jährigen schwiegeroma im altersheim.
zwischendurch sind wir immer mal wieder vor die tür gegangen, falls er mal muss. er hat sich dort im garten und auch an der (kleinen, fast nicht befahrenen) neugierig (an der leine) umgesehen, aber NICHT 'GEMACHT'!!!
als wir wieder zu hause waren (wir waren mit dem auto da), hat er sich in den 'bekannten gefilden' gleich wieder recht schnell lösen können.ich schätze mal, das er dafür auch noch zu jung ist (10 wochen), oder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!