Rüde (8 Monate) rammelt abends

  • danke auch für deine tipps! Wir wissen auch noch nicht sicher ob wir überhaupt gehen (je bach dem wetter) ich werde mich nach einer alternative umsehen

  • @Sophiejon
    Ich finde Dich supersupertoll! :gott:
    Es freut mich so sehr, dass Du Dich Deinem Wuffel annimmst und Euer gemeinsames Sein verbessern willst. Das ist einfach toll! :bindafür:
    Bravo! Bin echt stolz auf Dich :bussi: :respekt:


    ...kann er "nein" eigentlich? Ein freundliches nein, meine ich :smile:
    Das aufzubauen wäre meine erste Wahl, um ihn vom rammeln und beissen abzuhalten.
    Ganz ruhig und cool, nicht dass er deswegen anfängt, aufzudrehen :smile:



    Falls Du ihm ein Geschirr machen lässt: verzichte auf metallene Verschlüsse.
    Ich hab eins anfertigen lassen für mein Tröti und dachte hahaaaaa! das ist ja so viel besser als Plastik. Joa. Ich würd's nie wieder so kaufen :lol: es ist viel zu schwer und wirklich unangenehm.
    Nur so als kleiner Nebenbei-Hinweis falls Du sowas im Sinn hast :smile:


    Was Dich vielleicht auch noch interessieren könnte, so zum lesen zwischendurch:
    Sanftere Korrekturen neu/wieder einführen
    Das ist ein recht spannender Thread hier im Forum.
    Vielleicht findest Du da was für Euch :smile:

  • Dankeschön :bussi:
    Ja ich will alles tun!


    Ich denke schon das er weiß was „nein“ bedeutet... hab das damals mit leckerlis geübt! Wenn ichs hingelegt habe und nein sagte, hat ers nicht genommen erst wenn ich nimms gesagt hatte.


    Oh darf ich fragen wo du das geschirr hast machen lassen?


    Da werde ich mich auf alle fälle durchlesen

  • Oh darf ich fragen wo du das geschirr hast machen lassen?

    Natürlich, ich suche Morgen die Rechnung raus. War ganz zufällig sogar in Deutschland (da bist Du doch, oder?).


    Super dass er Nein schon kennt :bindafür: das erleichtert enorm vieles :smile:

  • Natürlich, ich suche Morgen die Rechnung raus. War ganz zufällig sogar in Deutschland (da bist Du doch, oder?).
    Super dass er Nein schon kennt :bindafür: das erleichtert enorm vieles :smile:

    dankeschön ja klar!


    Ja er wird halt leider immer bisschen garstig wenn ich nein sag

  • Wie wird er garstig, was tut er denn?
    Magst erzählen?

  • dankeschön ja klar!
    Ja er wird halt leider immer bisschen garstig wenn ich nein sag

    Wenn es um das Knie beißen geht-ist es ein aggressives beißen oder ein eher " trotziges " , spielerisches?
    Mister Maligator verkündet seinen Unwillen auch gerne mal per Zahn, das darf aber nicht beeindrucken.( Er knurrt aber auch nicht dabei für gewöhnlich. ) Entweder ich ziehe ihm meine Hand weg und gebe ihm ein "NEIN" oder ich mache eine Faust, da kann er nämlich schlecht beißen oder ich leite um in ein kleines Tobespiel wo er knabbern darf oder wenn er es ganz übertreibt habe ich auch kein Problem ihm mal das zarte Schnäuzelchen zu umfassen. Als allerletzte Maßnahme nicht das schlechteste, ist aber auch bisher nur 1 mal notwendig gewesen.
    Aber meist reicht ein NEIN und weg gehen, dann merkt er das ich not amused bin und kriegt sich auch wieder ein.


    Die Hundis sind halt bissel Übermutig und Bluna im Köpfchen, da muss man Haltung bewahren und warten bis es vorbei ist

  • :lol: 'tschuldigung aber ich hab' da so ein Bild im Kopp :lol:
    Bin ein wenig müde, da bin ich sehr leicht zu erheitern, denk' Dir nix. Ich lache Dich nicht aus :smile:


    Das klingt ein wenig als wüsste er nicht, was er tun soll.
    Etwas verbieten ist eigentlich hohe Kunst für den Hund. Weil es ist sehr schwer, "einfach so" aufzuhören.
    Was Du mal versuchen kannst, ist BEVOR er tut was er nicht tun soll (Du siehst es ihm ja vielleicht inzwischen an, man kennt sich ja mit der Zeit...), ihm etwas auftragen was er tun soll.
    Das kann sein dass Du ihn ganz simpel mit einem Spieli ablenkst
    kennst Du das schon? *klick* zum Thread: Fehler beim zergeln - keine Ahnung ob ihm das gefallen würde, meine liiiieben zergeln (und ich auch!)
    oder ihm einfach einen Keks reinstopfst oder etwas verlangst, das er richtig RICHTIG gut kann. Bei meinen wäre das ein "sitz" :smile: und dann aber dick und fett belohnen!


    So bringst Du den Hund sozusagen nicht in Verlegenheit, nicht zu wissen wohin mit sich.


    Frenchies sind so süss und so knuffig, da vergisst man manchmal, was für temperamentvolle Kampfschweine das eigentlich sind :lol:
    Kann Dich gut verstehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!