Rüde (8 Monate) rammelt abends
-
-
Das Geschirr habe ich bei http://www.blaire.de/ machen lassen.
ich würde an Deiner Stelle kurz ein Mail machen oder anrufen, sie werden Dich bestimmt gut beraten können was Du am besten nimmst für Deinen Frenchie.
Weil da kann ich Dir echt keinen Rat geben.
Wichtig ist: bequem! es soll nicht drücken und nicht weh tun.
Es sollte Vorne auch einen Führring haben.
Das sind Fachleute dort, die haben das im Griff und werden Dir helfen könnenAn der schleppleine springt er leider nicht
Eigentlich gut
Idealerweise macht man es dem Hund so einfach wie möglich, das Richtige zu tun.
Je weniger Unsinn er macht, je besser!
Je mehr loben Du kannst, je besser! Je weniger Du etwas verbieten musst, je besser!Habe sehr viel temperament und muss freundlicher sein!
Oftmals ist es ja die eigene Ohnmacht die uns unfreundlich sein lässt.
Du weisst in dem Moment auch nicht weiter und tust, was Du gewohnt bist. Auch Du musst erst lernen, ein Alternativverhalten zeigen zu können
Sooooo verschieden sind wir nicht, Hund und Mensch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Geschirr habe ich bei http://www.blaire.de/ machen lassen.
ich würde an Deiner Stelle kurz ein Mail machen oder anrufen, sie werden Dich bestimmt gut beraten können was Du am besten nimmst für Deinen Frenchie.
Weil da kann ich Dir echt keinen Rat geben.
Wichtig ist: bequem! es soll nicht drücken und nicht weh tun.
Es sollte Vorne auch einen Führring haben.
Das sind Fachleute dort, die haben das im Griff und werden Dir helfen könnenEigentlich gut
Idealerweise macht man es dem Hund so einfach wie möglich, das Richtige zu tun.
Je weniger Unsinn er macht, je besser!
Je mehr loben Du kannst, je besser! Je weniger Du etwas verbieten musst, je besser!Oftmals ist es ja die eigene Ohnmacht die uns unfreundlich sein lässt.Du weisst in dem Moment auch nicht weiter und tust, was Du gewohnt bist. Auch Du musst erst lernen, ein Alternativverhalten zeigen zu können
Sooooo verschieden sind wir nicht, Hund und MenschSuper danke! Da werde ich ihm eins bestellen!
Ja ich werde mich bemühen allgemein ruhiger und freundlicher zu sein! Vllt überträgt sich mein stress oder meine nervosität auch auf ihn...
ok dann bin ich froh!
Ja ich habe jetzt verstanden, dass ICH mich ändern muss :)
Und wenn ich das geschafft habe, können wir viel spaß haben -
Du bist einfach super
Bin richtig doll stolz auf DichVllt überträgt sich mein stress oder meine nervosität auch auf ihn...
Auf jeden Fall!
Jon ist ein wenig Dein Spiegel -
Ja das habe ich auch schon gemerkt! Vorallem packen und schütteln Ich dachte immer früher, dass frenchies keinen jadttrieb haben
Ja, Beute totschütteln.
Ganz im Gegenteil. Das ist doch schon im Wort BULLDOG beinhaltet, oder? Ein Hund für Arbeiten mit Rindern. Um sich gegen ein Rind durchzusetzen braucht ein Hund schon ordentlich Aggressivitiät und Hartnäckigkeit, weil die Dinger haben Hörner, die sie auch benützen und sie treten.
Aus dem gleichen Ursprung wurde zB auch der Pit Bull rausgezüchtet.
Deswegen, nein, vom Kopf her sind das KEINE netten, anpassungswilligen Schosshündchen mit relativ wenig Bewegungsdrang wie zB ein Bichon.
-
Ja, Beute totschütteln.
Ganz im Gegenteil. Das ist doch schon im Wort BULLDOG beinhaltet, oder? Ein Hund für Arbeiten mit Rindern. Um sich gegen ein Rind durchzusetzen braucht ein Hund schon ordentlich Aggressivitiät und Hartnäckigkeit, weil die Dinger haben Hörner, die sie auch benützen und sie treten.
Aus dem gleichen Ursprung wurde zB auch der Pit Bull rausgezüchtet.
Deswegen, nein, vom Kopf her sind das KEINE netten, anpassungswilligen Schosshündchen mit relativ wenig Bewegungsdrang wie zB ein Bichon.
ja gut das stimmt! Aber es sind keine listenhunde und ich empfinde sie garnicht als aggressiv! Sie gelten ja auch als familien- und begleithunde! Aber weiß was du meinst :)
-
-
Das ist zwar doof, hat mit dem eigenen Befinden nicht soooo viel zu tun. Das sind oft Fachbegriffe die man als Solche gar nicht so wirklich wahrnimmt
Und ganz wichtig: Aggression ist nichts Schlimmes! Das ist ganz ganz wichtig zu wissen wenn man mit Hunden zu tun hatDer Frenchie ist halt so ein süsser Knuffeltiger, dem traut man vieles gar nicht zu. Und einiges kann er vom körperlichen gar nicht leisten, auch wenn er es wollte
Das ist wie mit einem Smart Formel 1 fahren zu wollen, geht einfach nicht.Wenn Du Dich mit der "Aggression" ein wenig anfreunden kannst, fällt es Dir vielleicht auch leichter, das Denken von Jon nachvollziehen zu können. Und wenn Du das kannst, kannst Du ihn in völlige andere Sphären motivieren, Du wirst wissen, was er jetzt gerade möchte, was er als nächstes möchte und als Übernächstes. Und DAS macht Spass
Weil Du dann die Sonne bist im Universum Deines Hundes
Stell Dir mal vor, wie toll Ihr spielen könnt - wie Du ihn damit belohnen kannst und er sich freut, etwas mit Dir zu unternehmen...und wenn Du dann ander Leute triffst mit Frenchies, die vielleicht erzählen wie mühsam es manchmal ist, kannst Du Dir einen grinsen und einfach geniessen mit Jon
-
Das ist zwar doof, hat mit dem eigenen Befinden nicht soooo viel zu tun. Das sind oft Fachbegriffe die man als Solche gar nicht so wirklich wahrnimmt
Und ganz wichtig: Aggression ist nichts Schlimmes! Das ist ganz ganz wichtig zu wissen wenn man mit Hunden zu tun hatDer Frenchie ist halt so ein süsser Knuffeltiger, dem traut man vieles gar nicht zu. Und einiges kann er vom körperlichen gar nicht leisten, auch wenn er es wollte
Das ist wie mit einem Smart Formel 1 fahren zu wollen, geht einfach nicht.Wenn Du Dich mit der "Aggression" ein wenig anfreunden kannst, fällt es Dir vielleicht auch leichter, das Denken von Jon nachvollziehen zu können. Und wenn Du das kannst, kannst Du ihn in völlige andere Sphären motivieren, Du wirst wissen, was er jetzt gerade möchte, was er als nächstes möchte und als Übernächstes. Und DAS macht Spass
Weil Du dann die Sonne bist im Universum Deines Hundes
Stell Dir mal vor, wie toll Ihr spielen könnt - wie Du ihn damit belohnen kannst und er sich freut, etwas mit Dir zu unternehmen...und wenn Du dann ander Leute triffst mit Frenchies, die vielleicht erzählen wie mühsam es manchmal ist, kannst Du Dir einen grinsen und einfach geniessen mit Jon
Ja das stimmt! Ich dachte aggression ist etwas schlimmes! Vllt auch weil ich als kind die ein oder andere schlechte erfahrung mit hunden hatte. Als 4- jährige wurde ich von einem pitbull (zwar nicht stark, aber immerhin) bebissen. Keine 5 Jahre später hat mich der Aussie meiner Tante mehrmals gebissen. Nicht nur mich: einen arzt hat er auch gebissen, der sich nal so gschwind sonntags dann selber den arm nähen musste!
Der hund tat mir immer zeitgleich leid weil meine tante, mein onkel und meine zwei cousins ihn einfach null ausgelastet hatten (geistig wie auch körperlich) die wollten halt einfach einen schönen hund!
Am Ende hat er dann noch ein Kind schwerer am Bein erfasst. Deswegen wollten sie ihn dann einschläfern lassen aber er hatte eh schon krebs.... dann ist er mit 8 jahren gestorben... was ja für einen aussie denke ich auch kein alter ist.Verknüpfe leider mit dem wort „aggression“ schon immer was negatives
-
Oh je
Wenn Du gerne liest, ist allerdings etwas trockenere Literatur, aaaber sehr interessant! - empfehle ich Dir gern dieses Buch:
Das Aggressionsverhalten des Hundes
Das würde Dir das Ungemach vielleicht ein wenig nehmen -
Oh je
Wenn Du gerne liest, ist allerdings etwas trockenere Literatur, aaaber sehr interessant! - empfehle ich Dir gern dieses Buch:
Das Aggressionsverhalten des Hundes
Das würde Dir das Ungemach vielleicht ein wenig nehmenoh ok das werd ich mir bestellen :) danke
-
Aber es sind keine listenhunde und ich empfinde sie garnicht als aggressiv!
Der durchschnittliche Pitbull ist auch nicht aggressiv, der beisst (und tötet), wenn der Beutetrieb angeknipst wird.
Beutetrieb ist was anderes wie Aggressivität gegenüber Menschen oder Artgenossen. Der Aussie der dich gebissen hat wollte dich vermutlich von der Pelle haben, für den Pitbull warst du Beute.
Der Frenchie den die Nachbarn von der Keramikwerkstatt hatten, wo ich regelmässig getöpfert habe hat sich mit Vorliebe wild knurrend in einen Handfeger verbissen (der war eh hinüber und offiziell zum Hundespieli umgewidmet). Den hat sie auch nicht losgelassen wenn man den Hund daran in die Luft gehoben und rumgeschwungen hat (immer noch wild knurrend). Beim Zerren hat das kleine getigerte Ding wirklich ordentlich Kraft entwickelt, und losgelassen hat die nie, nur immer wieder geschüttelt und gewunden wie ein kleines Korkodil.
Die Retriever und echten Begleithunden die ich so kenne sind bei weitem nicht so krass beutegeil und hartnäckig wie der kleine Bulli.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!