Rüde (8 Monate) rammelt abends
-
-
Hey :wSchön dass Du Deinem Hund helfen willst
Sind schon speziell die Frenchies, gell. Hast Du vielleicht ein Foto für uns?
Ein Hundekumpel von meinem Schäfitröti heisst Jon, musste direkt grinsen als ich den Namen gesehen habe; ist zwar ein weniger ein grösseres Exemplar aber hey, Jon ist Jon!Das glaube ich Dir sofort!Jetzt ist das aber so:
Stell Dir vor, Du hast ein Glas mit Wasser und einer Schicht Sand am Boden.
Wenn Du jetzt umrührst, wirbelt der Sand auf und schwimmt dann im Wasser umher.
Das ist der Stressmoment
Dann hörst Du auf, nimmst den Löffel aus dem Glas, das wäre der Moment wo der Stress aufhört.
Wenn Du auf die Uhr guckst, wie lange Du gerührt hast und wie lange es jetzt etwa dauert, bis all der Sand wieder ganz ruhig am Boden des Glases liegt, hast Du in etwa das Verhältnis, vom Stress zur inneren Ruhe.
Das dauert mitunter Wochen.Wenn Du an einem Konzert oder einer Party warst, wo's einfach nur genial war, hört das positive Gefühl in Dir ja auch nicht sofort auf
Weisst wie ich meine?Und das ist ein wenig das Problem. Wir Menschen sind uns viel gewohnt, wir nehmen manchmal die stressigen Momente, wie Hundi sie erlebt, gar nicht so wahr. Wir sehen oft erst die Auswirkungen.
Ich find's gut hast Du Dir einen Stadttauglichen Hund geholt und keinen Bernhardiner
Mein Schäferhund liebt es, in der Stadt sein zu dürfen
Sie ist in der Stadt aufgewachsen und sie durfte manchmal einfach wünschen, wohin es gehen soll. Sie ist immer! in die Altstadt
Wäre sie kleiner, hätte ich sie an eine kuschelige Tasche gewöhnt wo sie reinverschwinden kann, wenn's ihr zu doll wird.
Hast Du schon sowas? Das würde dem jungen Herrn vielleicht auch helfenIch drücke Dir von Herzen die Daumen, dass er ein cooler, gelassener Begleiter wird für Dich
okay das alles ergibt sinn! Jetzt kann ich es auch besser nachvollziehen! Also das mit einer tasche haben wir uns auch überlegt! Leider haben wir bislang keine gefunden welche groß genug wäre. In der tasche ihn herumzutragen wäre außerdem etwas schwer... er wiegt 12 kg vorhin haben wir uns mit meiner tante im cafe getroffen... da war er ganz lieb... wir hatten ihm auch ein schweineohr mitgenommen
Kann leider kein bild hochladen... die datei ist zu groß! Ich schick ihnen so eins zu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Struktur in den Spaziergängen ist gemeint dass man einfach mal klar unterscheidet zwischen jetzt gehst du anständig an der Leine, jetzt darfst du schnüffeln und pieseln, jetzt hast du Freilauf (gesichert an der SL) einmal am Tag wird irgendwo 5 Minuten etwas gemeinsam geübt oder tolle Sachen erlebt (Tricks, Gehorsam, um Bäume laufen, etc) und alle 2-3 Tage gibt es eine Toberunde mit den Freunden.
oki das mache ich so dann mal! Danke
-
also unsere spaziergänge haben schon denke ich eine „struktur“... ich zieh meine jacke, schuhe und schal an, dann nehme ich sein halsband und seine leine. Lege ihm das um und wir gehen raus! Noch vor ein paar wochen konnte ich ihn bei uns (wohnhäuser mit wiese) frei springen lassen. Aber momentan mache ich das nicht, da er sich sonst an den pipstellen festsaugt und auch nichtmehr hört! Dann fäbgt er meistens an mit zähneklappern und sabbern
Also ich nehme ihn auch überall mit! Wir würden evtl nächsten montag (je nachdem wie kalt es ist) in den europa-park gehen.... vielen dank für das angebot!Ja kastrieren will ich ihn auch nicht wenn es medizinisch nicht notwendig ist! Gerade hatten wir eine heftige auseinandersetzung wo er wieder mich gebissen hat! Das macht er häufiger bei mir als bei meinen eltern! Das ist spielerisch. Er nimmt dann auch die spielerische haltung (po nach oben, vorderpfoten nach vorne gestreckt) ein! Ich hab da schon alles versucht.... an die leine binden, klaps auf die nase und auf den po, ignorieren und weglaufen, ins öhrchen beißen. Nichts bringt was
Also nach „Struktur“ hört sich das jetzt ehrlich gesagt nicht so an... Ich meine, dass du ihn generell mehr reglementierst. Bei uns wurde zum Beispiel nur das Halsband angelegt, wenn Newton ruhig saß, gleiches mit der Leine. Usw.
Am kommenden Montag hab ich schon Ferien, hätte also Zeit. Das Angebot steht, überleg‘s dir. Falls du‘s annehmen willst, gerne per PN.
Du hast ihn ins Ohr gebissen...
Also für mich hört es sich so an, als sähe dich dein Hund eher als Spielgefährte... Schlagen („Klaps“) würde ich definitiv weglassen!
-
Sag' uns allein efach "du"
wir sind hier nicht so förmlich
Das Pfoto müsstest Du extern hochladen, auf http://www.picr.de zum Beispiel, und dann kannst Du es mit dem Bildchensymbol einfügen
Wär schön den Jon mal zu sehenDie Tasche hilft auch schon wenn Du z.B. in einem Laden bist zum shoppen oder wenn Du was essen gehst.
Du musst den Hutzel nicht zwingend drin rumschleppen, aber Du kannst ihm mit dieser Tasche einen sicheren Ort zur Verfügung stellen, wenn Du ihn eben mitnimmst.
Wenn Du die Tasche schön positiv aufbaust daheim (Hunde lernen ortsbezogen, das weisst Du ja sicher) und ihn dann langsam und vosrichtig auch an andern Orten in die Tasche schickst zum ausruhen, kann ihm das sehr helfen.
Hauptsache kuscheligEdit: aaaah da isser ja im Avatar
Jessas die Ohren -
Ich habe den Eindruck, du pickst dir die Antworten raus, die dir passend kommen. Anstatt einfach mal dein Verhalten zu reflektieren, fühlst du dich bei jeder noch so kleine Kritik sofort angegriffen. Alle hier wollen euch einfach etwas helfen...
Das ist keineswegs ein Angriff auf dich. Ich sehe einen Hund, der durch seine Pubertät / Hormone schon etwas verwirrt ist und von dir nicht die Hilfestellung bekommt, die gut für ihn wäre. Damit meine ich Struktur, Sicherheit und wie zB @Lockenwolf und @BieBoss schreiben auch die Berechenbarkeit. Dein Hund will dich doch nicht ärgern... Also, wieso beißt du ihn ins ohr!(), oder gibst ihm einen Klaps? Bring ihm erst mal bei, was ein Nein bedeutet...
OT @CH-Troete ich finde es immer wieder toll, wie positiv du schreibst ...! Ich kann es leider nicht, lese deine Beiträge aber immer gerne...
-
-
Warum versuchst Du nicht einfach, wenn er standardmäßig abends aufdreht, genau DA einfach Ruhe reinzubringen? Abendessen, letzte Gassirunde, ab ins körbchen, und dort hat er zu bleiben. Kein Grund, aufzudrehen. Dann brauchst Du Dich auf keine Machtspielchen und "Dominanz"theorien einzulassen. Dann weiß Hund, was von ihm erwartet wird, verläßt er den Korb, bringst Du ihn wieder hin oder schickst ihn rein. Steht er zum dritten Mal auf, wandert er ins Schlafzimmer, und Tür zu, dann haste Deine Ruhe - manche Hunde kommen erst zur Ruhe, wenn sie keine Möglichkeit mehr sehen, aufzudrehen. Ist er ruhig, kannst Tür wieder aufmachen.
Ansonsten: meine Hunde haben heut nach abends mal ihre irren 5 Minuten - aber wenn ich streng abbreche mit einem "Ruhe" oder "Schluß jetzt!" (das kennen sie), dann ist auch Ruhe. Du mußt halt nur im Tonfall überzeugend sein. Und das heißt nicht unbedingt laut, sondern er muß raushören, daß Du es jetzt ernst meinst, und nicht erst ins Überlegen kommen, ob Du das jetzt auch wirklch so gemeint hast. Wenn Du selbst schon zweifelst, ob er dann Ruhe gibt, wie soll er Dich dann ernst nehmen? DU mußt Dir ganz sicher sein, daß es jetzt keine Alternative zum Ruhegeben gibt, und Du nichts andre akzeptieren wirst. Punkt. So muß das rüberkommen. Dann wird das schon ;-)
Was Du mit den Klapsen etc. machst, ist nichts andres, als zu strafen, für etwas, das der Hund nie gelernt hat (mit der Folge, daß Du dem Hund unberechenbar erscheinst, weil Du aus dem Nichts oder mittem im vermeintlichen Spiel zuschlägst, egal, wie "leicht". Ein souveräner Hundeführer stellt sich so nicht dar....Stichwort: Berechenbarkeit, diese vermittelt Sicherheit und Geborgenheit!). Oder hast Du ihm bereits beigebracht, was er stattdessen tun soll? Nein? Na, dann mal los!
das mit dem „wegsperren“ funktioniert auch immer! Er kommt eigentlicv immer nur so zu ruhe!
Vom tonfall her denke ich schon das ich „überzeugend“ bin... sage es schon streng!Ohje das wollte ich so natprlich nicht! Will nicht „unberechenbar“ erscheinen! Aber wie soll ich ihm es beibringen das er nicht beißt?
-
Liebes ,beruhig dich.
Also... es gibt keine Stadthunde. Es gibt natürlich bestimmte Rassen die auf verschiedene Bereiche hin gezüchtet werden, aber deiner gehört definitiv nicht zu den Couch Potatoes.
Weißt du aber sicher auch, denn er begleitet dich ja überall mit hin und ich gehe mal davon aus das er das gut macht.
Aber gerade nach einem Tag voller Reize und wenig Spiel- Spaß- Spannung haben die lieben Hundis eine Menge zu verarbeiten und brauchen einen Ausgleich dazu.
Daher würde ich dazu tendieren in der nächsten Zeit etwas zu beobachten und ein Gefühl zu bekommen wie es für deinen Schnuffel das Beste ist.
Ich habe auch den Eindruck das Rammeln dient dem Stressabbau.
Also Maß finden.Ich habe meinen 7 Monate Malinois Mix auch am Samstag mit in der Stadt gehabt. Hat er wunderbar gemacht, hat im Cafe gelegen und in den Läden brav gewartet.... und am Sonntag den ganzen tag geschlafen und gekuschelt, unterbrochen von ca einer Stunde aufgeteilt auf mehrere Gänge - kurz auf der Wiese rennen, Stöcke knabbern und 1865478 Grashalme und Büsche markieren- und wieder rein und rumliegen.
Der war durch. Fertig.
Heute war Wald angesagt und er hat schön und ausgiebig getan was junge Hunde gerne tun und ich habe brav gewartet das er fertig ist
So kommt jeder mal zu seinem Ding.Weißt ja was ich meine
Bezüglich dem rammeln- wehement verbieten, aufstehen und Haltung annehmen und weg gehen. Da wird nix gebissen und nicht debattiert.
Und du klapst da nicht und beißt auch nicht
Mensch!
Das in die Küche sperren halte ich auch für doof. Geh doch einfach weg und beachte ihn nicht für die nächsten Minuten.Du bist der Boss, nicht der Hampelman der kleine Hunde rum schiebt und wild Klapst und versucht einen bissigen Hund zu imitieren
-
Also nach „Struktur“ hört sich das jetzt ehrlich gesagt nicht so an... Ich meine, dass du ihn generell mehr reglementierst. Bei uns wurde zum Beispiel nur das Halsband angelegt, wenn Newton ruhig saß, gleiches mit der Leine. Usw.
Am kommenden Montag hab ich schon Ferien, hätte also Zeit. Das Angebot steht, überleg‘s dir. Falls du‘s annehmen willst, gerne per PN.Du hast ihn ins Ohr gebissen...
Also für mich hört es sich so an, als sähe dich dein Hund eher als Spielgefährte... Schlagen („Klaps“) würde ich definitiv weglassen!
achso ok dann weiß ich was damit gemeint ist
nein sowas machen wir nicht aber das werde ich nachher gleich mal ausprobieren... vor dem essen hätten wir denke ich schon struktur. Er setzt sich hin, dann stelle ich ihm sein napf hin. Er schaut mich an, ich warte einige sekunde und sage dann „okay“ und erst dann frisst er!
Vielen Dank! Würde da am sonntag abend bescheid geben... wir wollen einfach schauen wies wetter ist (bei uns im schwarzwald schneits)
Hahaha ja hört sich blöd anhab das halt auch schon gehört! Aber ich lass es
-
Ich habe derzeit eine neun Monate alte Hündin. Ich stelle mir gerade vor wie die drauf wäre, wenn ich sie einen Tag durch den Europapark zerren würde. Die würde am Ende über kreuz gucken und bräuchte vermutlich drei Wochen bis sie wieder einigermaßen gerade gucken könnte, so durch wäre die davon.
Gut, die würde nicht rammeln, sondern andere abstruse Dinge tun zum Stressabbau. Aber da ist ja jeder Jeck anders.
Du wolltest einen Hund, der nicht so anspruchsvoll ist in der Auslastung? Dann tu ihm nichts an, was dieses Maß weit (!!!) übersteigt.
-
achso ok dann weiß ich was damit gemeint ist
nein sowas machen wir nicht aber das werde ich nachher gleich mal ausprobieren... vor dem essen hätten wir denke ich schon struktur. Er setzt sich hin, dann stelle ich ihm sein napf hin. Er schaut mich an, ich warte einige sekunde und sage dann „okay“ und erst dann frisst er!Vielen Dank! Würde da am sonntag abend bescheid geben... wir wollen einfach schauen wies wetter ist (bei uns im schwarzwald schneits)
Hahaha ja hört sich blöd anhab das halt auch schon gehört! Aber ich lass es
Genau eine solche Struktur braucht er auch beim Gassigehen!
Ich schicke dir mal ne PN mit meiner Handynummer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!