Rüde (8 Monate) rammelt abends
-
-
Liebes ,beruhig dich.
Also... es gibt keine Stadthunde. Es gibt natürlich bestimmte Rassen die auf verschiedene Bereiche hin gezüchtet werden, aber deiner gehört definitiv nicht zu den Couch Potatoes.
Weißt du aber sicher auch, denn er begleitet dich ja überall mit hin und ich gehe mal davon aus das er das gut macht.
Aber gerade nach einem Tag voller Reize und wenig Spiel- Spaß- Spannung haben die lieben Hundis eine Menge zu verarbeiten und brauchen einen Ausgleich dazu.
Daher würde ich dazu tendieren in der nächsten Zeit etwas zu beobachten und ein Gefühl zu bekommen wie es für deinen Schnuffel das Beste ist.
Ich habe auch den Eindruck das Rammeln dient dem Stressabbau.
Also Maß finden.Ich habe meinen 7 Monate Malinois Mix auch am Samstag mit in der Stadt gehabt. Hat er wunderbar gemacht, hat im Cafe gelegen und in den Läden brav gewartet.... und am Sonntag den ganzen tag geschlafen und gekuschelt, unterbrochen von ca einer Stunde aufgeteilt auf mehrere Gänge - kurz auf der Wiese rennen, Stöcke knabbern und 1865478 Grashalme und Büsche markieren- und wieder rein und rumliegen.
Der war durch. Fertig.
Heute war Wald angesagt und er hat schön und ausgiebig getan was junge Hunde gerne tun und ich habe brav gewartet das er fertig ist
So kommt jeder mal zu seinem Ding.Weißt ja was ich meine
Bezüglich dem rammeln- wehement verbieten, aufstehen und Haltung annehmen und weg gehen. Da wird nix gebissen und nicht debattiert.
Und du klapst da nicht und beißt auch nicht
Mensch!
Das in die Küche sperren halte ich auch für doof. Geh doch einfach weg und beachte ihn nicht für die nächsten Minuten.Du bist der Boss, nicht der Hampelman der kleine Hunde rum schiebt und wild Klapst und versucht einen bissigen Hund zu imitieren
ja das stimmt! Er rennt immer wie ein angestochenes wiesel umher! Manchmal frage ich mich ob er hyperaktiv ist ok das macht sinn. Dafür muss ich noch ein „gefühl“ bekommen! Ja ich war leider schon so verzweifelt das ich iwie alles ausprobiert habe! In die küche sperren fand ich auch erst doof aber tatsächlich ist es das einzige, was ihn auf den boden bringt!
Auch beim rammeln. Er hängt mir wirklich am bein! Setz ich mich aufs sofa springt er einfach hoch und dann gehts an meinen armfrüher konnte ich mich noch aufs sofa „retten“
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das mit dem „wegsperren“ funktioniert auch immer! Er kommt eigentlicv immer nur so zu ruhe!Vom tonfall her denke ich schon das ich „überzeugend“ bin... sage es schon streng!
Ohje das wollte ich so natprlich nicht! Will nicht „unberechenbar“ erscheinen! Aber wie soll ich ihm es beibringen das er nicht beißt?
Ruhe reinbringen, bevor er hochdreht ;-) Wenn er also zB täglich ab 18.30 Uhr hochdreht, dann gehst halt zB 17.30 bis 18.00 Uhr Gassi, dann gibts Futter. Und dann hat er im Körbchen zu bleiben, was ihm ein vollgefutterter Bauch bestimmt erleichtert.... *gg (das ist natürlich schwierig, wenn 18 Uhr ein Zeitpunkt innerhalb der Familie ist, wo action herrscht, sich 3 Kinder für die Schule vorbereiten, jeder Sachen rumträgt, etc - d.h., Ihr müßt dann AUCH Ruhe ausstrahlen, um es ihm einfacher zu mache, sonst wird das nicht klappen.)
Oder Du gehst um 18.00 Uhr einfach mit ihm raus - dann kann er seine Energie draußen erstmal ne Runde rennend loswerden, ohne Dich dabei zu nerven ;-) Danach noch entspannt einfach herumbummeln, bis Du merkst, er kommt bissel runter. Dann kann heim. Dort dann Körbchen, fertig.
Solltest Du doch mal zu spät reagiert haben, und er probierts wieder, brich das ab ("Nein - schau mal, hier hab ich was Andres!") und dann kannst ihn mit Kauseil oder besser noch Kauknochen ins Körbchen schicken. Dann kann er beißen - dem Knochen tuts net weh, und das Kauen baut auch Streß ab. Sobald er halbwegs ruhig ist, kannst ihm im Körbchen auch ruhig den Bauch mal knuddeln (aber net beim Kauen stören, hinterher!).
Du kannst auch Entspannungssignale, -geräusche oder -gerüche etablieren, das hilft auch Vielen. Mehr dazu findest Du bestimmt im Forum oder über Google.... Ansonsten schrei nochmal.
-
Sag' uns allein efach "du"
wir sind hier nicht so förmlich
Das Pfoto müsstest Du extern hochladen, auf http://www.picr.de zum Beispiel, und dann kannst Du es mit dem Bildchensymbol einfügen
Wär schön den Jon mal zu sehenDie Tasche hilft auch schon wenn Du z.B. in einem Laden bist zum shoppen oder wenn Du was essen gehst.
Du musst den Hutzel nicht zwingend drin rumschleppen, aber Du kannst ihm mit dieser Tasche einen sicheren Ort zur Verfügung stellen, wenn Du ihn eben mitnimmst.
Wenn Du die Tasche schön positiv aufbaust daheim (Hunde lernen ortsbezogen, das weisst Du ja sicher) und ihn dann langsam und vosrichtig auch an andern Orten in die Tasche schickst zum ausruhen, kann ihm das sehr helfen.
Hauptsache kuscheligEdit: aaaah da isser ja im Avatar
Jessas die Ohrenokay
Ohje die technik ♀️
Ja das stimmt! Werde mich mal nochmals nach einer umsehen. Genau so haben wir das auch lit der hundebox gemacht damals! Das hat super funktioniert! -
Ruhe reinbringen, bevor er hochdreht ;-) Wenn er also zB täglich ab 18.30 Uhr hochdreht, dann gehst halt zB 17.30 bis 18.00 Uhr Gassi, dann gibts Futter. Und dann hat er im Körbchen zu bleiben, was ihm ein vollgefutterter Bauch bestimmt erleichtert.... *gg (das ist natürlich schwierig, wenn 18 Uhr ein Zeitpunkt innerhalb der Familie ist, wo action herrscht, sich 3 Kinder für die Schule vorbereiten, jeder Sachen rumträgt, etc - d.h., Ihr müßt dann AUCH Ruhe ausstrahlen, um es ihm einfacher zu mache, sonst wird das nicht klappen.)
Oder Du gehst um 18.00 Uhr einfach mit ihm raus - dann kann er seine Energie draußen erstmal ne Runde rennend loswerden, ohne Dich dabei zu nerven ;-) Danach noch entspannt einfach herumbummeln, bis Du merkst, er kommt bissel runter. Dann kann heim. Dort dann Körbchen, fertig.Solltest Du doch mal zu spät reagiert haben, und er probierts wieder, brich das ab ("Nein - schau mal, hier hab ich was Andres!") und dann kannst ihn mit Kauseil oder besser noch Kauknochen ins Körbchen schicken. Dann kann er beißen - dem Knochen tuts net weh, und das Kauen baut auch Streß ab. Sobald er halbwegs ruhig ist, kannst ihm im Körbchen auch ruhig den Bauch mal knuddeln (aber net beim Kauen stören, hinterher!).
Du kannst auch Entspannungssignale, -geräusche oder -gerüche etablieren, das hilft auch Vielen. Mehr dazu findest Du bestimmt im Forum oder über Google.... Ansonsten schrei nochmal.
dankeee ❤️❤️❤️
-
Aber wie soll ich ihm es beibringen das er nicht beißt?
Du scheinst halt zu schmecken
Wenn Du aus der gesamten Situation, aus dem gesamten Hundeleben (das ist wichtig!) Stress rausnimmst, hört das schon zu einem guten Stück selber auf. Für Hunde ist das Maul was für Dich die Hände, Du nimmst ja auch Dinge in die Hand, um sie wahrzunehmen. Das tut auch der Hund
Wenn Du unsicher bist, drückst Du beim Händchenhalten vielleicht auch mal mehr zu, nicht weil Du den andern verletzen willst, sondern weil Du grad nicht anders kannst in dem Moment.Wenn es DIR zu viel wird, ist das wichtigste dass Du weggehst oder ihn halt wirklich kurz irgendwo eintütest, in der Küche oder wo auch immer Du das machst.
Das machst Du doch schon super
Weil Du willst ja ein ausgeglichener, souveräner Hundeführer sein, dem man (und Hund) vertrauen kann.
Das klappt nicht wenn Du "ausflippst" (aus Sicht des Hundes) und unberechenbare Dinge tust.Stell Dir mal vor, Dein zukünftiger Boss schreit Dich auf Chinesisch an, Du verstehst kein Wort aber er bretzelt Dir eins
Dem traust dann so schnell auch nimmerDu bist auf gutem Weg, Hilfe holen ist immer ein enorm wichtiger Schritt und auch nicht ganz leicht, das kennen wir alle hier
Jeder braucht in irgend einem Bereich im Leben mal Hilfe. Das ist okay und gut so!
@Lockenwolf hat was ganz ganz Gutes gesagt: wie man spazieren gehen kann
Das ist echt ein guter Rat! Ganz klar ersichtlich für den Hund, jetzt muss ich brav Leine gehen, jetzt darf ich schnüffeln, jetzt bin ich an der Schleppi und kann Gas geben!
Das wird Deinem Hund helfen und auch Dir - Ihr werdet so megaviel Spass habeneinfach weil Ihr beide die Regeln kennt.
Du hast bestimmt ein Geschirr für Jon?
Hast Du vielleicht eines wo man die Leine auch Vorne einhängen kann?
Dann könntest Du das tun, wenn er sich benehmen solltean der Leine, und hinten auf dem Rücken, wenn er ziehen darf wie ein Ochse.
Und so gibt es viele kleine Dinge, die Euch beiden das Leben ganz enorm erleichern werden
Nach und nach wirst Du ganz viel entdecken und hoffentlich viel Spass dran haben.
@Vinimaus
Im echten Leben bin ich ein Arsch, behalt's aber für Dich*kicher*
-
-
Mache ich @CH-Troete ... wir sind ja unter uns und ich glaube dir eh kein Wort...
genug OT, weiter im Text! -
Du scheinst halt zu schmecken
Wenn Du aus der gesamten Situation, aus dem gesamten Hundeleben (das ist wichtig!) Stress rausnimmst, hört das schon zu einem guten Stück selber auf. Für Hunde ist das Maul was für Dich die Hände, Du nimmst ja auch Dinge in die Hand, um sie wahrzunehmen. Das tut auch der Hund
Wenn Du unsicher bist, drückst Du beim Händchenhalten vielleicht auch mal mehr zu, nicht weil Du den andern verletzen willst, sondern weil Du grad nicht anders kannst in dem Moment.Wenn es DIR zu viel wird, ist das wichtigste dass Du weggehst oder ihn halt wirklich kurz irgendwo eintütest, in der Küche oder wo auch immer Du das machst.
Das machst Du doch schon super
Weil Du willst ja ein ausgeglichener, souveräner Hundeführer sein, dem man (und Hund) vertrauen kann.
Das klappt nicht wenn Du "ausflippst" (aus Sicht des Hundes) und unberechenbare Dinge tust.Stell Dir mal vor, Dein zukünftiger Boss schreit Dich auf Chinesisch an, Du verstehst kein Wort aber er bretzelt Dir eins
Dem traust dann so schnell auch nimmerDu bist auf gutem Weg, Hilfe holen ist immer ein enorm wichtiger Schritt und auch nicht ganz leicht, das kennen wir alle hier
Jeder braucht in irgend einem Bereich im Leben mal Hilfe. Das ist okay und gut so!
@Lockenwolf hat was ganz ganz Gutes gesagt: wie man spazieren gehen kann
Das ist echt ein guter Rat! Ganz klar ersichtlich für den Hund, jetzt muss ich brav Leine gehen, jetzt darf ich schnüffeln, jetzt bin ich an der Schleppi und kann Gas geben!
Das wird Deinem Hund helfen und auch Dir - Ihr werdet so megaviel Spass habeneinfach weil Ihr beide die Regeln kennt.
Du hast bestimmt ein Geschirr für Jon?
Hast Du vielleicht eines wo man die Leine auch Vorne einhängen kann?
Dann könntest Du das tun, wenn er sich benehmen solltean der Leine, und hinten auf dem Rücken, wenn er ziehen darf wie ein Ochse.
Und so gibt es viele kleine Dinge, die Euch beiden das Leben ganz enorm erleichern werden
Nach und nach wirst Du ganz viel entdecken und hoffentlich viel Spass dran haben.
@Vinimaus
Im echten Leben bin ich ein Arsch, behalt's aber für Dich*kicher*
Ja das alles leuchtet mir ein! Ich komm mir gerade megaa dumm vor das ich da selber nicht draufgekommen bin! Komm mir gerade total egoistisch vor! Ich bin so dankbar das ich so viele tolle ratschläge bekomme und mir auch die augen geöffnet werden :)
Ja ich habe geschirre... allerdings läuft er an denen nicht gerne (und passen ihm auch nebenbei gar nicht)
Dankee ❤️ -
Ich habe den Eindruck, du pickst dir die Antworten raus, die dir passend kommen. Anstatt einfach mal dein Verhalten zu reflektieren, fühlst du dich bei jeder noch so kleine Kritik sofort angegriffen. Alle hier wollen euch einfach etwas helfen...
Das ist keineswegs ein Angriff auf dich. Ich sehe einen Hund, der durch seine Pubertät / Hormone schon etwas verwirrt ist und von dir nicht die Hilfestellung bekommt, die gut für ihn wäre. Damit meine ich Struktur, Sicherheit und wie zB @Lockenwolf und @BieBoss schreiben auch die Berechenbarkeit. Dein Hund will dich doch nicht ärgern... Also, wieso beißt du ihn ins ohr!(), oder gibst ihm einen Klaps? Bring ihm erst mal bei, was ein Nein bedeutet...
OT @CH-Troete ich finde es immer wieder toll, wie positiv du schreibst ...! Ich kann es leider nicht, lese deine Beiträge aber immer gerne...
Nein so ist es nicht
Was habe ich gesagt, dass man das denkt? Ich will einfach ehrlich sein und sage nur: wie ich es bisher gemacht habe! Aber ich nehme ja jeden tipp an und bin um alles dankbar!
Das wusste ich nicht! Es ist mein erster hund und ich habe wirklich KEINE AHNUNG! Dann hört man eben auf die ein oder anderen leute die meinen „geb ihm einen klaps“
Ich hätte selber so schlau sein müssen, dass man das nicht macht! Das war ich aber nicht!
Ich hoffe nur, dass mein hund nun nicht mein vertrauen verloren hat! -
Alles gut - hör einfach wieder mehr auf Dein Bauchgefühl. Dein Hund wirds Dir danken ;-)
-
Ja ich wollte es einfach mal ausprobieren mit hund im europa-park! Es gibt außerdem keine andere möglichkeit wo wir ihn hinbringen könnten und es ist halt doch der ganze tag! Nein anbinden werden wir ihn nicht!
Bitte nimm das liebe Angebot von @RafiLe1985 an! Glaub mir, dein Hund wird es dir danken. Das musst du ihm nicht antun und er wird sicher auch keine Freude daran haben - eher das absolute Gegenteil.
Und du/ihr könnt den Ausflug auch besser genießen. Es macht dir sicher auch keinen Spaß einen total gestressten Hund da durchzuzerren.Bezüglich dem rammeln- wehement verbieten, aufstehen und Haltung annehmen und weg gehen. Da wird nix gebissen und nicht debattiert.
Und du klapst da nicht und beißt auch nicht
Mensch!
Das in die Küche sperren halte ich auch für doof. Geh doch einfach weg und beachte ihn nicht für die nächsten Minuten.Du bist der Boss, nicht der Hampelman der kleine Hunde rum schiebt und wild Klapst und versucht einen bissigen Hund zu imitieren
Dem kann ich nur zustimmen. Aus dem "in die Küche sperren" lernt er nichts und scheint das ja auch schon negativ verknüpft zu haben. Du schriebst ja im ersten Post, dass er auf das Wort Küche schon reagiert und auch winselt.
Du wolltest einen Hund, der nicht so anspruchsvoll ist in der Auslastung? Dann tu ihm nichts an, was dieses Maß weit (!!!) übersteigt.
Wie immer, exakt auf den Punkt gebracht.
Er hängt mir wirklich am bein! Setz ich mich aufs sofa springt er einfach hoch und dann gehts an meinen arm früher konnte ich mich noch aufs sofa „retten“
Setz dich doch mal auf den Tisch und lass das Hündchen einfach ein paar Minuten Hündchen sein.
Stell Dir mal vor, Dein zukünftiger Boss schreit Dich auf Chinesisch an, Du verstehst kein Wort aber er bretzelt Dir eins
Dem traust dann so schnell auch nimmerDu schreibst einfach immer so genial und mit so tollen "Bildern" und Vergleichen, dass man einfach verstehen muss, was du meinst und gleichzeitig ein Lächeln auf den Lippen hat.
Liebe TE, du hast ganz viele liebe Tipps bekommen und ich finde es super toll, dass du deinen Hund an deinem Leben teilhaben lässt und, am liebsten an allem. Das finde ich echt prima. Es gibt ja auch die Variante "ich möcht einen Hund, aber der soll bitte zehn Stunden pro Tag alleine bleiben"
Aber bitte mach das ganze im Sinne des Hundes. Glaub mir, auch wenn es erstmal nicht so wirkt, kaum ein Hund hat wirklich Spaß an einer stundenlangen Shoppingtour, am Weihnachtsmarkt oder im Europapark.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!