Französische Bulldogge?
-
-
Hat sie defintiv nicht und die absichten waren ehrenvoll, doch Sophiejon hat mehrmals zu verstehen gegeben, dass sie ihre Ansicht nicht ändern wird. Wenn das so einfach wäre, wäre jeder in meinem Umfeld Vegan
Da kann ich noch so mit Argumenten ''draufhauen''. Was ich ledeglich abschließend sagen wollte, ist, die Message ist angekommen & es artet ein wenig aus. Von Mobbing war nie die Rede.
Ich lebe auch vegan. Mein Mann ist der groesste Carnivore auf diesem Planeten. Er nimmt das Tierleid wissentlich in Kauf, zu seinem Vorteil und steht dazu. Dazu sage ich nichts mehr, denn das ist seine Meinung und ich werde sie nicht aendern. Aber er erzaehlt mich nicht, dass die Tiere nicht leiden die auf seinem Teller landen. Dann wuerde ich ihn in Grund und Boden diskutieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie die Charaktereigenschaften eines Hundes sind (einer speziellen Rasse) weiß man ja ungefähr.
Also wenn jemand nicht mal weiß, dass Bullies einen massiven Beutetrieb haben und mental eben Bulldoggen und keine Begleithunde wie die FCI Gruppe 9 sind, wenn jemand einen Mops anschafft und sich dann wundert, dass der eher wenig kooperativ ist und keinen will to please hat, dann haben da eindeutig Leute einen Hund aus Modeklischees heraus angeschafft, aber nicht weil sie die Rasse mit all ihren real existiernden Merkmalen (dazu gehören eben gerade die mentalen Eigenschaften) besonders anziehend finden.
-
Wie die Charaktereigenschaften eines Hundes sind (einer speziellen Rasse) weiß man ja ungefähr.
Das endet dann ungefähr so wie bei den Leuten, die sich einen Malinois, Border Collie, Husky, Akita anschaffen weil sie irgendwas über diese Rassen gelesen haben und sich im Geist dann weiß Gott was für komische Vorstellungen dazu zusammenhirnen, wie toll das angeblich zu ihrem Leben passt.
In Wahrheit ist das Tier der "hippen" Rasse in so einem Fall einfach nur ein Modeaccessoir.
Und sobald das Tier die ersten Rassetypischen Eigenschaften zeigt gehen dann die Probleme los.
-
Naja ich denke es fehlt auch einfach die Erfahrung. Ich habe auch gedacht mein Henry ist voll die Ausnahme. So überhaupt nicht "stur". Bis die Pubertät kam. Die hat mich zurück auf den Boden der Tatsachen geholt.
-
Naja, vielen Leuten passt das doch voll in den Kram, dass ihr Hund sich aufgrund von brachyzephalie-Behinderung nicht bewegen will, weil sie zu einem normalen Gassi-Pensum selbst keine Zeit oder Lust haben.
Sowas nennt man dann wohl "Stadthund".Und wenn Leute dann die Atemnotgeräusche auch noch rassetypisch, niedlich und deswegen erstrebenswert finden ist doch völlig Ende.
-
-
Tja. Wir sind hier einfach unübersehbar das Haifischbecken.
Wer hier reinspringt, ist geliefert
Dann ist da nun ein junger Mensch (hey Sophie), hat einen Hund (hey Jon
) der definitiv zu den Qualzuchten gehört. Dieses Wort an sich ist schon heftig. Dann hat sie erst mal alles richtig gemacht: sie hat recherchiert, geschaut, sich informiert. Sie weiss um die Probleme der Rasse und hat sich bemüht, so gut sie es zu diesem (Wissens-) Zeitpunkt konnte, einen gesunden Hund zu bekommen.
Alles ist prima, jetzt macht der junge Prolet halt ein paar Probleme die primär nichts mit der Gesundheit zu tun haben.
Die junge Halterin ist clever genug, sich Hilfe zu suchen.
Und *zack* ist sie reingefallen ins Haifischbecken
Jetzt braucht sie Zeit und Ruhe um schnell genug schwimmen zu lernen.
Wenn man sich an die Wand gestellt fühlt, fängt man an rumzubrüllen, das ist komplett normal und okay!
Nicht jeder ist in dem Alter schon abgeklärt und hat eine Istmirscheissegalattitude.Dass es eben nicht! persönliche Angriffe sind, dass es eben nicht! bös gemeint ist, muss man erst lernen. UND begreifen. UND im Kopf umsetzen können. Und annehmen können, am besten mit weit geöffnetem Herzen. Und das wiederum geht erst, wenn man stark genug ist, eben dieses zu schützen
Jeder der sich hier registriert und dabei bleibtist GEWILLT zu lernen, sich umzusehen und zu erkennen, was falsch läuft.
Bei jedem Junghund habt Ihr Geduld
verlangt von den Besitzern die hier um Rat fragen, hab Geduld! Sei freundlich! Das wird! Das braucht Zeit! Nase nicht ins Pipi tunken! Nicht schimpfen!
Aber ein Hundeneuling..... ?Ja das sind Qualzuchten.
Ja das ist Scheisse.
Ja Menschen sind allesamt blöd.
Und nun? Totschlagen das Vieh?Habt Ihr das Video gesehen? Lustiges Röcheln.
Ja der gesunde Menschenverstand... suchen wir den nicht täglich mindestens einmal in irgend einem Bereich?Sophie, keiner hackt auf DIR rum.
Keiner findet Jon Scheisse.
Es geht wirklich nicht! um Dich persönlich.
Als ich Deine Grossbuchstaben gesehen habe, dachte ich gleich an Jon und den Zeigefinger-Sitz
Du bist auf wirklich WIRKLICH gutem Weg, ein toller und selbstbewusster Hundemensch zu werden.
Später, in ein paar Jahren, erinnere Dich daran wie Du Dich jetzt fühlst. Und begegne den Leuten so, wie Du es jetzt schätzt und magst. Auch das ist eine ganz tolle LebenslektionIch nehme sowas immer gern für mich mit, damit ich mich verbessern kann
Erfahrungen am eigenem Leib und an der eigenen Seele sind für mich immer sehr wertvoll. Auch wenn's wehtuteigentlich gerade dann
Ich bin aus allen Wolken gefallen, als mir ein (tatsächlicher? Hm.) Kenner sagte, meine Thai-Siamkatze sei grauslig krank, zuchtbedingt.
Ja es war ein bisschen komisch bei der Züchterin, aber hey, sie war, bezw. ist eidgenössisch diplomierte Tierfachwirtin. Und ich? Ich nicht. Und ich HABE gesunden Menschenverstand.
Nur da hat er versagtNochmal passiert ist mir das, als mit ein Tierarzt sagte, meine Perserkatze habe zu kleine Nasenlöcher. War zwar eine Katze aus dritter Hand, sie war offensichtlich qualgezüchtet aber DARAUF wäre ich zu dem Zeitpunkt echt nie! gekommen.
Und jetzt? Denke ich oft "Mensch siehst du denn nicht dass dein Hund nur Schlitzchen statt Nasenlöchern hat?!???" und fasse mich gleich an die meineEs existieren nun mal verschiedene "Szenen", Je nach dem wo man hingerät (Bekannte, Nachbarn, Freunde, Vorbilder...) findet man komplett andere Infos. Das DF ist nicht der Nabel der Onlinewelt.
Leider -
Umso wichtiger, dass es hier eine Plattform gibt, auf der man sich (im besten Fall sogar vor der Anschaffung) informieren kann - und umso wichtiger, dass man nichts beschönigt, aber auch nicht vorverurteilt.
Eigentlich finde ich - trotz des bewegenden Themas - den Ton hier im Thread größtenteils bemerkenswert sachlich und friedlich.
-
Aber vieleicht hilft brachyzephalie-shaming, die Epidemie dieser röchelnden Krüppel die man hier durch die Strassen und Parks schleichen sieht endlich einzudämmen.
Du bestätigst im Grunde genau das was ich ankreide: "Es ist ja für einen guten Zweck, also dürfen Hunde und Halter gerne beleidigt oder blöd von der Seite angemacht werden."Als ob das dazu führen würde das die Leute sich so einen Hund dann nicht (mehr) kaufen.
Es sollte um Aufklärung gehen und nicht darum von oben herab andere HH nieder zu machen.
Am besten noch auf der Hundewiese ausschließen und mobben, damit sich "so jemand" bloss nicht nochmal dahin traut.Übrigens habe ich Leute dadurch erreicht indem ich als Bulldoggen-Halterin einfach ehrlich mit ihnen gesprochen habe.
Es gibt auch Leute die mich auf Molly ansprechen weil die eben sehr fit ist und normal atmet, am Rad läuft...
Diesen Interessenten sage ich dann auch welche gesundheitlichen, nicht sichtbaren Macken Molly hat. Und schiebe dann auch direkt hinterher welche Krankheiten bei dieser Rasse auch noch häufig vorkommen und das es praktisch unmöglich ist einen Züchter zu finden der diese gesundheitlichen Probleme ausschließen kann.
Danach sind die meisten wirklich abgeschreckt.Ich rate eben basierend auf guten Argumenten und Erfahrung als Halter von dieser Rasse ab. Denen die sie aufgrund des Wesens unbedingt wollen sage ich: Schaut euch im TS nach der Rasse um. Da gibt es genug erwachsene Tiere die ein Zuhause brauchen.
Das kommt bei Interessenten und Haltern viel eher an als ein (überspitzt gesagt) rübergerufenes: "Was hast du denn für eine scheiß Rasse, du Tierquäler?"
-
@CH-Troete
Wie immer sehr schön und einfühlsam geschrieben.
Ich war ja auch in Sophies anderem Thema und habe über Jon gelesen. Daher habe ich ja hier mehrfach klargestellt, dass ich sie nicht persönlich angreifen möchte.
Das alles läuft nun etwas OT.
Ich weiß nicht, ob es am zarten Alter von 19 Jahren liegt, dass es so schnell als Anfeindung gesehen wird. Ich habe es hier bei keinem der Beiträge so empfunden. Aaaaaber, da haste und recht, ich kenne den Ton hier und weiß einzuschätzen, dass unter dem teils etwas ruppigen Tonfall eigentlich immer tolle tips stehen. Daher @Sophiejon sieh das alles hier wirklich als etwas positives für euch und zieh einfach deine Schlüsse. Aber verteidige bitte nicht mehr die Anschaffung einer Qualzucht, ok...?
So sehr ich dir auch wünsche, dass dein Jon weiterhin fit bleibt, sagt mir meine Erfahrung und mein Menschenverstand, dass es wahrscheinlich anders kommen wird... -
Hat sie defintiv nicht und die absichten waren ehrenvoll, doch Sophiejon hat mehrmals zu verstehen gegeben, dass sie ihre Ansicht nicht ändern wird. Wenn das so einfach wäre, wäre jeder in meinem Umfeld Vegan
Wenn man zum Tierwohl von Nutztieren positiv beitragen will kann man das aber anders als beim Hundekauf jeden Tag ein bischen tun.
Einen Hund einer völlig kaputtgezüchteten Rasse kauft man sich, und dann ist das für 10 Jahre oder so eine Tatsache.
Beim Konsum von tierischen Produkten kann man jenseits von Veganismus jeden Tag eine Entscheidung treffen, nur heute zB mal lieber was fleischloses essen, generell den Konsum reduzieren, bio-Produkte kaufen die aus besserer Haltung stammen. Und das tun viele Leute die ich kenne, die Fleisch nur gelegentlich essen und nicht als Grundnahrungsmittel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!