Corgi Welpe übernommen

  • Hallo ihr Lieben,


    Wir haben vor einer Woche einen 16 Wochen alten welsh corgi cardigan von einer bekannten übernommen die mit dem Tier mehr als überfordert war und ihn direkt ins Tierheim geben wollte. Wir wollten das dem kleinen Schatz aber nicht antun und möchten ihm gerne einen Neuanfang schenken.


    Nun geht es um das leidige Thema „Stubenrein"...Er hat es sich dort offensichtlich angewöhnt diese Training pads als klo anzusehen und ausschließlich dort seine Geschäfte zu verrichten. Gibt es irgendwelche Methoden ihn von diesen matten abzugewöhnen? Wir gehen alle 2 Stunden mit ihm raus. Problem hierbei ist wir haben kleine Grünflächen mit Baum am Gehweg. Die Straße dort ist aber sehr lebhaft. Ca 200m weiter ist eine kleine Grünanlage die auch von Hunden genutzt werden kann.


    Wenn ich sehe das er sein Geschäft verrichten will, schaffe ich es nicht immer zeitig ihn anzuleinen bzw sein Geschirr anzuziehen und aus dem Dachgeschoss (3. Stockwerk) nach unten.


    Das er natürlich nicht von heute auf morgen stubenrein wird ist uns bewusst, wir möchten nur versuchen alles so richtig wie möglich zu machen.
    Um Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

  • Wenn ich sehe das er sein Geschäft verrichten will, schaffe ich es nicht immer zeitig ihn anzuleinen bzw sein Geschirr anzuziehen und aus dem Dachgeschoss (3. Stockwerk) nach unten.

    Besorg dir ein einfaches Nylonhalsband mit Klickverschluß, hänge da die Leine dran und wenn du merkst, dass der Hund muss, brauchst du nur schnell das Halsband um den Hals legen und zuklicken, die Leine hängt dann ja schon dran und dann kannst du den Welpen schon auf den Arm nehmen.
    Das Geschirr kannst du ja in die Jacke stecken und ihm draußen erst zusätzlich anziehen wenn es nötig ist.
    So geht das Ganze schneller.
    Du kannst das Halsband auch am Hund lassen, den Hund schnell hochheben und während des Runtertragens die Leine einhaken.

  • Besorg dir ein einfaches Nylonhalsband mit Klickverschluß, hänge da die Leine dran und wenn du merkst, dass der Hund muss, brauchst du nur schnell das Halsband um den Hals legen und zuklicken, die Leine hängt dann ja schon dran und dann kannst du den Welpen schon auf den Arm nehmen.Das Geschirr kannst du ja in die Jacke stecken und ihm draußen erst zusätzlich anziehen wenn es nötig ist.
    So geht das Ganze schneller.
    Du kannst das Halsband auch am Hund lassen, den Hund schnell hochheben und während des Runtertragens die Leine einhaken.

    Is ne gute Idee. Ich würde das Wauzi auch sofort auf den Arm nehmen und bis zum Grünflecken nicht mehr runter lassen. Klar kann es passieren, dass ein paar Tröpfchen auf dem Ärmel landen, da bin ich hart im Nehmen, aber idR pieseln Welpis nicht, wenn sie auf dem Arm sind. Ich ziehe zur Not auch das Geschirr an, während ich Welpi auf dem einen Arm balanciere. Besser geht das natürlich im Teamwork.
    Aber n Halsband is sicherlich die einfachere Lösung. Geht ja auch nicht ums Spazierengehen, sondern nur pieseln und wieder rein.

  • Danke schon mal für eure Antworten. Ich hatte auch schon überlegt diesbezüglich ein Halsband zu kaufen, dann aber so viel negatives gelesen im Bezug auf Welpen. Ich werde eins besorgen und dann nur für den Fall der Fälle einsetzen. Danke euch

  • Also wie gesagt. Es geht ja nicht darum mit Halsband und Leine spazieren zu gehen, sondern sie am Baum abzusetzen und dann direkt wieder rein zu gehen. Damit tust du ihr nichts böses. Die Leine is ja in dem Fall wirklich nur dafür da, falls sie sich erschrickt und weglaufen will, oder so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!