Welpe, 6 Monate, macht in sein Körbchen
-
-
Hallo,
wir haben eine 6 Monate junge Franz. Bulldogge (weiblich).
Problem ist. Sie macht in ihr Körbchen. Bzw auf alles was weich ist (Teppich, Badläufer, Handtücher, Körbchen, Kissen usw)
Unsere Wohnung ist gefliesst. Zu Anfangs hatte sie auch noch aufn Boden gemacht. Stubenreinheit haben wir folgt trainiert:
Nach schlafen, Nachm Toben, ansonsten alle 2 Stunden raus. Draussen ist es genau andersherum da macht sie nur auf harten Untergründen. Auf Rasen oä macht sie nicht.
Also quasi genau andersrum als drinnen. Beim Tierarzt waren wir auch schon. Blasenentündung oä fällt also raus. Ea gibt da aber auch ein paar Dinge die ich nicht verstehe.
1) Ich war mit ihr draussen. Sie hat beides gemacht. 15Minuten später in ihre Box reingelullt. Ohne dabei geschlafen, gefressen, getrunken oder getobt zu haben
2) Sie macht nicht immer in ihre Box oder Körbchen. Vl jeden dritten Tag. Über Nacht immer alles trocken.
3) Ich nehm sie mit zur Arbeit. Da dies in der Innenstadt ist, wehrt sie sich förmlich draussen ihr Geschäft zu machen oder zu pieseln. Zu viel Ablenkung, zu viele Reize. Und jetzt kommt das kurioseste an der Sache. Sie macht aber dann auch nich drinnen. Ich gehe dann schon fast am Ende im 30min Takt mit ihr raus. Bis sie es nich mehr aufhalten kann. Ihr Rekord nicht zu pinkeln lag schon bei 9std.
Und dann kommt es auf einmal zu Hause vor. Grade draussen gemacht. 10min später zu Hause drinnen.
Ich versteh langsam nur noch Bahnhof.
Hab hier im Forum auch schon bisschen recherchiert. Da kamen Vorschläge wie alle weichen Unterlagen wegnehmen. Ja dann macht sie nicht rein. Aber sie kommt null zur Ruhe weil sie kein Platz zum chillen hat und ich habe die Befürchtung dass wir so nur ein anderes Problem langfristig schaffen. Ein Hund (Welpe) der nicht zur Ruhe kommt, und auch zu wenig Schlaf hat. Das kanns ja auch nich sein.
Ihre Box/Körbchen/Decke (sie hat alles) mit ihr drinn beobachten und wenn sie macht schnappen und raus. Funktioniert auch nicht.
Sie macht nicht drinn wenn sie beobachtet wird. Macht sie nur wenn keiner hinsieht.
Sind echt ratlos grade.
Zu ihrer Vorgeschichte. Wir ham sie mir 14 Wochen bekommmen. Und vorher hat sie mit ihren Geschwistern in so ner Art Geburtskasten gelebt. Dort musste sie auch ihr Geschäft verrichten. Sie war bevor sie zu uns gekommen ist noch nie draussen.
Ich hoffe ich hab alles so detailliert wie möglich beschrieben und hoffe jetzt dass es iwen da draussen gibt der uns helfen kann. Achja Hundetrainer hatten wir auch schon zu Rate gezogen. Der weiss leider auch nicht weiter und was man noch tun kann aktuell. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu ihrer Vorgeschichte. Wir ham sie mir 14 Wochen bekommmen. Und vorher hat sie mit ihren Geschwistern in so ner Art Geburtskasten gelebt. Dort musste sie auch ihr Geschäft verrichten. Sie war bevor sie zu uns gekommen ist noch nie draussen.
Das dürfte der Grund sein. Welpen fangen ungefähr eine Woche nachdem sie selbst machen können an einen Ort, der sich jenseits des Schaflplatzes befindet, für Pipi und Häufchen machen aufzusuchen. Jede Woche wird diese Distanz größer.
Dein Welpe wurde effektiv darauf trainiert in seinem Urin (und vermutlich auch Kot) zu spielen, zu schlafen und sich aufzuhalten. Meiner Erfahrung nach geht das kaum noch weg, wenn Welpen so lange so mies gehalten wurden.
-
Ich denke auch du wirst dich auf eine lange Zeit einstellen müssen, bis das klappt.
(Wusstet ihr das alles nicht, als ihr sie gekauft habt? Solche "Zuchten" sollte man nun wirklich nicht unterstützen.)
Ich denke, du machst das schon richtig, regelmässig rausgehen, möglichst das drinnen machen vermeiden.
Ich würde unbedingt die bereits vollgepinkelten Sachen wegschmeissen wegen dem Geruch, dadurch pinkelt sie immer wieder hin. Oder wenigstens heiss waschen.
Körbchen, alles weg.Du kannst nur die erworbene Gewohnheit ganz langsam ersetzen.
-
wie ist denn das Umfeld auf deiner Arbeit? Kann der Hund dort wirklich zur Ruhe kommen? So wie dein Hund als Welpe aufgewachsen ist, kann es gut sein, dass sie heillos überfordert ist mit Büro "Job" und dann dort noch Innenstadt mit den ganzen Reizen
Oft zeigt sich die Problematik dann durch andere Dinge, wo man nicht direkt einen Zusammenhang sieht, wie bei euch jetzt die Unsauberkeit
-
ich dachte mir auch, dass das schon arg ist, einen 6monatigen Welpen mit auf Arbeit zu nehmen, wo er schier erschlagen wird von den ganzen Eindrücken, und dazu packst du ihn dir alle halbe Stunde und dann soll er bitteschön auf Kommando und unter deiner Beobachtung pieseln...
ist auf keinen Fall böse gemeint, aber dass sie in ihre Box macht (macht ein HUnd wie oben geschrieben, nur im Notfall, weil er normalerweise seinen Platz nicht beschmutzt), scheint mir anzudeuten, dass sie sich da sicher fühlt. Und wenn das bei dem "Züchter" auch so war, dass der Hund in seinen eigenen Exkrementen und deren Geruch liegen musste, dann hat er da eine verquere Verbindung dazu aufgebaut.
Mir fällt als Lösung folgendes ein: Alle weichen Sachen weg. Ein großes zusammengelegtes Handtuch als ihren Platz, wo sie sich hinlegen soll, anbieten.
Eine große Plastiktransportbox mit festem Boden in eine ruhige Ecke stellen und dort rein eine Katzentoilette mit niedrigem Rand und KAtzenstreu rein.
Wenn sie ihren Platz einpieselt, kannst du das Handtuch auf 95 Grad waschen, schimpfen würde ich sie da nicht, nur wenn du sie direkt erwischst. Wenn sie in die KAtzentoilette pieselt, loben.Am Besten wäre, du würdest ihr dafür ein Kommando beibringen. Also zB "Geh pieseln" o.ä. sagen, wenn sie grad dabei ist, zu pinkeln, auch draußen. Irgednwann sagst du "Geh pieseln" und sie setzt sich direkt hin zum pinkeln. Dann sehr loben. Sowas ist immer nützlich.
Wenn sie in die Toilette pieselt, kannst du zB das Kommando geben und sie loben.
Wenn sie wirklich NUR NOCH in die KAtzentoilette pinkelt, dann kannst du anfangen, das Teil ZB näher zur Tür zu stellen und irgendwann mit raus zu nehmen und auf die Terasse stellen (hab jetzt nicht mitgekriegt, ob ihr einen Garten habt oder nicht).
Zur Not nimmst du das Ding mit runter oder stellst im Garten/Hof eine zweite KAtzentoilette auf, mit Sand drin, wo sie draußen pieseln kann.
Irgendwann wird sie schon auch auf Wiese oder im Gebüsch pinkeln, spätestens, wenn sie mal läufig wird und draußen "markiert", damit alle Bescheid wissen.
Überleg mal, ob das so sein muss mit den ganzen Tag auf Arbeit dabei zu sein, oder ob sich das anders lösen ließe
. Ansonsten vielleicht dort auch eine Box mit Katzentoilette aufstellen und ein kuscheliges Handtuch und Lieblingsleckerli bzw. Knabberzeug und alles, was ein Hund so braucht, um sich zu entspannen?
-
-
und dann soll er bitteschön auf Kommando und unter deiner Beobachtung pieseln...
Aber..
Am Besten wäre, du würdest ihr dafür ein Kommando beibringen. Also zB "Geh pieseln"
Ja was nun?
schimpfen würde ich sie da nicht, nur wenn du sie direkt erwischst.
Schimpfen ist sinnfrei.
Hochnehmen und raustragen, ja. Schimpfen ganz bestimmt NEIN.Katzentoillette ist auch schräg, dann empfiehl doch grad Welpentrainingspads... so haste noch den Sand der sich gern an Nase und Augen festpappt und fressen kann man das auch.
Würd' ich bei so einem Hund keinesfalls riskieren.Benutzte Welpenpads kann man sehr gut draussen hinlegen, so las kleiner Hinweis fürs Hundchen
-
Aber..
Ja was nun?
Schimpfen ist sinnfrei.Hochnehmen und raustragen, ja. Schimpfen ganz bestimmt NEIN.
Katzentoillette ist auch schräg, dann empfiehl doch grad Welpentrainingspads... so haste noch den Sand der sich gern an Nase und Augen festpappt und fressen kann man das auch.
Würd' ich bei so einem Hund keinesfalls riskieren.stimmt, ist wiedersprüchlich formuliert
Also, ich hab mir vorgestellt, dass der HUnd unter dem scharfen Blick der Besitzerin vielleicht gern in einem MAusloch verschwinden würde, wenn sie mit wachsendem Ärger darauf wartet, dass er sich endlich bequemt zu pieseln. Das ist das eine "auf Kommando"
Der Vorschlag, ein Kommando dafür einzuüben sieht vor, dass der Hund wo auch immer gerade dabei ist, zu strullern, und die Besitzerin ihm mit Säuselstimme sagt, dass er *WasauchimmerPinkelnStrullernPieseln* grad super macht.
Im Laufe der Zeit verbindet der Hund "GehPieseln" mit Pinkeln. Und dann kann ich irgendwann anfangen, das aktiv zu verlangen und loben, wenn es geklappt hat.Also nicht hoffen, dass der Hund Gedanken lesen kann und endlich pinkelt, wenn ich das so will (1. Fall), sondern ganz klassisch das Einüben eines erwünschten Verhaltens und das Bestärken durch positives Lob (2.Fall).
Und schon löst sich der Widerspruch.
Ob natürlich die TE ein Kommando einübt, ist auf jeden Fall ihr überlassen und nur ein Vorschlag. Aber auf dem Weg in den Urlaub an einer Raststätte den (weiblichen) Hund kurz pieseln lassen können zwischen den ganzen anderen Gerüchen ist fast schon eine Kunst... da hat uns das mit dem Kommando immer sehr viel Stress rausgenommen
-
@DerFrechdax
Glaubst du echt, das der Hund auf die Katzentoilette geht? -
Da ich den Hund nicht kenne, hab ich keine Ahnung, ob er das macht... man kann da natürlich auch Zeitung reinlegen oder Welpenpads (kannte ich bisher noch nicht, ich kenn das nur als Einmalunterlage für Kinder
)
Ich hab mir vorgestellt, dass die Besitzerin ziemlich unter Leidensdruck steht, denn ich kann mir denken, dass es nicht schön ist, dem Hund ständig hinterherzuputzen.
So käme etwas Ruhe rein. Man kann natürlich auch die Box mit Handtüchern auslegen und die immer waschen, aber da kam mir der Gedanke mit Katzenklo und Streu hygienischer vor.Unsere Leo- Hündin hatte beim Züchter eine abgeteilte Ecke mit Sand zur Verfügung fürs Geschäft. Und von dem Sand hat sie uns dann was mitgegeben, damit wir auh eine Klo- Ece im Garten "installieren" können.
Gebracht hats damals nix, aber die Idee war gut
sie hat sich nämlich ein anderes Eck im Garten ausgesucht.
Ich würde den Hund übrigens unbedingt auf Giardien untersuchen lassen... die Viecher wirken wesensverändernd und können sogar verursachen, dass stubenreine Hunde wieder rückfällig werden.
Gerade wenn es nicht so hygienisch zugegangen ist beim "Erzeuger"... -
PS: Leo- Hündin war damals noch Welpe, und die Sandecke war für alle Welpen aus dem Wurf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!