Welpe, 6 Monate, macht in sein Körbchen
-
-
Zu ihrer Vorgeschichte. Wir ham sie mir 14 Wochen bekommmen. Und vorher hat sie mit ihren Geschwistern in so ner Art Geburtskasten gelebt. Dort musste sie auch ihr Geschäft verrichten. Sie war bevor sie zu uns gekommen ist noch nie draussen.
Und warum kauft man sich einen derpivierten Welpen aus so einer Hinterhofvermehrung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke auch du wirst dich auf eine lange Zeit einstellen müssen, bis das klappt.
(Wusstet ihr das alles nicht, als ihr sie gekauft habt? Solche "Zuchten" sollte man nun wirklich nicht unterstützen.)
Vor allen Dingen dürfte dabei auch zu Schaffen machen, dass sie derzeit keine klare Struktur hat und viel zu viel Trubel ausgesetzt ist den sie im Kopf nicht verarbeiten kann.
Also zuhause, Arbeit, in der Arbeit stressige draussen-Geschäftchenstellen, bei dir wieder andere Stellen, du kannst sie ja nie mal konstant ein paar Wochen lang zum Geschäft machen immer an die selbe Stelle bringen, damit sie sich mal zumindest mit dieser einen, ruhigen, stressfreien Stelle anfreunden kann.
Und dann hat sie für einen frühdeprivierten Hund evtl auch im Alltag zu viel Trubel, mit dem Bürohundeleben, und wir wissen, dass genereller Stress sich auch auf die Ausscheidungstätigkeit schlagen kann. -
Genau so einen Wirbelwind wollten wir auch :-)
Die können so manch einen langweiligen Moment in einen Goldmoment verwandeln wo man dann richtig was zu lachen hat.Dann mach dich schon mal darauf gefasst, dass wenn dein Hund erwachsen ist zumindest im Sommer damit schluss ist, weil dein Hund aufgrund der weggezüchteten Nase dazu weder genug Luft bekommt noch die Temperatur des Körpers bei Anstrenung wieder runterkühlen kann.
Wenn du einen Wirbelwind-Hund willst sind alle brachyzephalen Rassen die völlig verkehrte Wahl.
Und spar auch schon mal Geld für die Atemwegsoperationen, die mit eher hoher Wahrscheinlichkeit nötig werden um ihr das Leben später mal zu erleichtern.
-
@Garfield69
Warum wir sie von dort gekauft haben, habe ich schon weiter oben erklärt. Bitte Threat richtig lesen.Zum angeblich so stressigem Hundeleben welches wir unserer kleinen aussetzen...
Auch hier bitte Threat richtig lesen. Aber dafür nehm ich mir gerne nochma die Zeit, das klarzustellen. ;-)Wir haben zu Anfang unseren gesamten Jahresurlaub für die kleine abwechselnd genommen. Das sind 2 ganze Monate. Jeder der länger Urlaub im Jahr nehmen kann ist entweder Erwerblos oder so reich dass er nicht mehr arbeiten muss oder Rentner oder VollzeitHausfrau die keine ist.
Ab dem 6 ten Lebensmonat kommt sie 2x die Woche mit in die Firma. Die anderen 5 Tage zu Hause. Sie also NIE!!!! alleine. Was stellst du denn bitte für Erwartungen? Wir ham uns vom ersten Tag nen Fachmann geholt damit wir so wenig wie möglich falsch machen. Du stellst uns hier wie die sonst welche Tierquäler hin. Ich möchte mal sehen wie viele Hundebesitzer in diesem Land mit ihrem Vierbeiner so viel Zeit verbringen.Sorry das musste jetzt raus.
Immer diese heiligen Samariter die es in jedem Forum gibt und sonst nix besseres zu tun haben als andere Online zu mobben. -
@flying-paws
Vielen Dank für deine sachlichen Tipps :-)Dann mach dich schon mal darauf gefasst, dass wenn dein Hund erwachsen ist zumindest im Sommer damit schluss ist, weil dein Hund aufgrund der weggezüchteten Nase dazu weder genug Luft bekommt noch die Temperatur des Körpers bei Anstrenung wieder runterkühlen kann.
Wenn du einen Wirbelwind-Hund willst sind alle brachyzephalen Rassen die völlig verkehrte Wahl.
Und spar auch schon mal Geld für die Atemwegsoperationen, die mit eher hoher Wahrscheinlichkeit nötig werden um ihr das Leben später mal zu erleichtern.
Muss ich dazu noch was sagen? Kennst du die ihre Nase? Vl haben wir genau darauf geachtet beim Kauf, dass sie freiatmig ist. Vom TA durchcheckn lassen ob alles gesund ist. Aber was rechtfertige ich mich hier die ganze Zeit vor dir. Isses nich Wert.Dürfen sich Leute wie Garfield69 hier in diesem Forum so benehmen? Muss man das wirklich über sich ergehen lassen?
-
-
2) Da wir ja Tagebuch führen bsp fürs Training von gestern:
11 Uhr: 10min Blickkontakttraining inkl. Sitz Platz Bleib
14Uhr: 2min Schnüffelteppich. (3 Leckerlies)
17 Uhr: Snackball mit kompl. Mahlzeit
20Uhr 3 Leckerlies in der Wohnung versteckt. Suchspiel
22Uhr Antischlingnapf 3. MahlzeitIst das wirklich zu viel?
ja das ist es. So viel Kopfarbeit bekommen meine erwachsen Sporthunde nicht und auch keiner den ich kenne. 10 Minuten am Tag Üben insgesamt sind an Tagen ohne Training im verein schon sehr viel. Normal sind eher so 2x 2 Minuten. Nur wenn ich etwas neu erarbeite bzw an einem Prolem feile können daraus auch bis zu 10x 2 Minuten werden. Die 2 Minuten beinhalten dann aber auch schon wieder viel Spiel so dass die eigentlich Übung auch nur ein Teil des Spieles ist. Noch ein weiterer Vergleich, die BH ist eine viel diskutierte Prüfung weil sie den oft sehr jungen Hunden (erlaubt ab 15 Monaten) eine extrem lange Konzentration abfordert. Im Durchschnitt dauert so eine BH-Prüfung ohne Ablage 7 Minuten. Muss ich noch mehr zu deinem Pensum sagen? Ich denke nicht.
Dazu kommt dann bei euch noch der Alltag wo der Hund vieles nicht darf, eingesperrt wird und viele neue Eindrücke. Das haben die anderen dir ja bereits auseinandergenommen. Das alles ist jedenfalls schon für einen optimal aufgezogenen Welpen wirklich heftig für eueren Hund aber einfach wirklich viel zu viel.Dein Hund muss jetzt weder Blickkontakt noch Sitz oder Platz trainieren. Wichtig sind im ersten Lebensjahr Rückruf und irgendein Stoppkommando und dem noch voran eine tolle Bindung zum Halter. Nicht mal aus muss ein Hund lernen wenn er zuverlässig und freudig auf den Rückruf kommt dann bekommt er nämlich eine Belohnung und wenn die gefundene Leckerei nicht schon beim Rufen einfach liegenbleibt tauscht man diese einfach gegen die Belohnung ein. Alles andere sind Tricks die ein Hund zwar durchaus lernen kann aber eigentlich gar nicht braucht.
Von den drei Beschäftigungs arten die du da über den Tag verteilt hast würde ich mir alle 2-3 Tage genau eine raussuchen und mehr nicht. Hab einfach Spaß mit dem Hund und ansonsten einfach mal nichtstun, draussen auf Wiesen hocken, zusammen spielen, kuscheln und ab und an Welt erkunden reichen doch total aus.
-
Mir fallen zwei Sachen auf:
Du scheinst dich über den Tag ziemlich viel mit ihr zu beschäftigen, was per se natürlich gut ist. Ab 22h ist sie aber- so scheint's ihr vielleicht- abgemeldet.Sie könnte also durchaus "aus Protest" oder vielmehr weil sie gemerkt hat, dass dann wieder jemand kommt und putzt und schimpft oder zumindest mit ihr redet, also zumindest nicht auf der Couch liegt
, in die Box pinkeln.
Wobei ich das mit der Distanz auch so praktiziere, meine Hunde haben immer dann Sendepause wenn ich grad lieber Film schaue, Gäste habe, esse etc. und liegen inzwischen von selbst auf ihrem Platz oder zumindest in einiger Entfernung und pennen, ohne etwas von mir zu erwarten, weil ich dann grad eben nicht zur Verfügung stehe. Basta.
Da wäre ein Lösungsansatz für dich, sie wirklich zu ignorieren, auch, wenn Sie dann in die Box pinkelt. Lieber das Handtuch dann wechseln und gut is.
Mein 2. Verdacht wäre, dass sie vielleicht weiche Dinge "markiert" und so für sich beansprucht, weil das in dem Geburtskasten auch so gerochen hat und sie die weichen Dinge durch das Anpinkeln mit ihrem Geruch versieht.
Ich hatte einen Hund, der hat immer bei anderen Leuten, wo er im Urlaub bleiben musste, das Bein am Türstock gehoben. Und als er einmal zu lang allein daheim war, hat er seinen Liegeplatz (Badvorleger von "Kleine Wollen) in kleine Fuzzel gerissen, zum Berg aufgeschichtet und oben drauf gepinkelt.
Ich hab das als seine Art empfunden, uns seine Meinung mitzuteilen.
Er war aber auch ungewöhnlich helle, fast schon unheimlich.Ich will damit sagen, es gibt so Hunde, die das extra machen. Es muss nicht immer Unsicherheit dahinterstecken.
-
"Kleine Wolke" natürlich
-
Warum wir sie von dort gekauft haben, habe ich schon weiter oben erklärt. Bitte Threat richtig lesen.
Nein, hast du nicht. Und ich habe den Thread gelesen.
"Verliebt" ist wirklich kein Grund, eine so grauselige Vermehrung zu unterstützen. Und dann noch was von freiatmend erzählen lassen von so jemandem.
Für mich hat die Förderung von Tierleid durch das Finanzieren von üblen Vermehrern und den Kauf von Qualzuchten mit Liebe nichts zu tun.Und jetzt kannst du gerne weiter Mobbing rufen...
-
"Verliebt" ist wirklich kein Grund, eine so grauselige Vermehrung zu unterstützen. Und dann noch was von freiatmend erzählen lassen von so jemandem.
Bei einem gruseligen Vermehrer der die Welpen monatelang im eigenen Dreck in einem kleinen Gehege leben lässt soll man planvoll gezüchtet freiatmende Kurznasen von tiermedizinsch überprüft gesunden Eltern kaufen können?
Aha...
Wenn man bedenkt wie wenige Züchter von Bullies und Möpsen, seriösen Retromöpsen etc es in den seriösen Vereinen gibt im Vergleich daran was man neuerdings an denen auf der Strasse rumrennen sieht ist klar, dass sie überwältigende Mehrheit von denen von irgendeiner wilden Vermehrernummer von wo auch immer stammen muss und bewusst aus solchen Verhältnissen gekauft wurde. Ebay Kleinanzeigen ist ja auch voll davon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!