
-
-
Unser Tidou wurde etwas mehr als sechzehn Jahre alt. Er wurde bis zu seinem zwölften Lebensjahr mit Trockenfutter (Belcando und Harmony) ernährt, aber danach hab ich für ihn gekocht. Die Rationen wurden von einer Ernährungsberaterin die auch Tierärztin ist zusammengestellt.
Fünf Monate bevor er über die Regenbogenbrücke gegangen ist, ist er an Cushing erkrankt. Er hatte einen kleinen Tumor auf der Nebenniere aber wir wissen nicht ob er gutartig oder bösartig war. Die Tierärzte in der Klinik haben uns empfohlen keine Punktion zu machen da man ihn nicht hätte operieren können. Er hatte seit Jahren eine Mitralklappeninsuffizienz und wurde medikamentös behandelt.
Eine Woche bevor er gegangen ist, war er noch gerne unterwegs und bei den täglichen Spaziergänge trabte er noch flott neben uns her. Es ging dann leider sehr schnell.😭
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Caron wurde 16,5 Jahre alt. Golden Retriever
Gefüttert:
Die ersten 2 Jahre schrottiges Trockenfutter. bis wir wussten worauf er reagierte. Huhn war es.
Dann Barf ca 4 Jahre
Dann gekochtes Futter ca 10 Jahre
Dazwischen gab es immer wieder passendes Trockenfutter in den Ferien.
Er hat alles vertragen ausser Pansen.
Hat alles gerne gefressen, am allerliebsten liebsten Mango, Käse, Pommes und Würstchen. Eben ein Feinschmecker 🥰
-
Erster Hund: TF vom Raiffeisen-Markt jahrelang, dann Rewe- Billig-TF, dann bis zu seinem Tod Aldi-TF (als Welpe Welpenfutter vom Raiffeisen-Markt), Tischreste, Schlachtabfälle etc.
Rudi (den scheiß Namen hat sich meine Mutter ausgedacht. ICH würde NIE einem Hund britischer Rasse einen DEUTSCHEN Namen geben. Das passt für MICH absolut nicht zusammen.) ist 16 Jahre geworden.
Ginger: Aldi-TF, Rewe-TF, diverse Billig-TF (unter anderem das Billig TF von Thomas Phillips, dass es damals oft im Angebot für 6-7 €/10 kg gab. Seit 2015 aufgrund meines Briten-Ticks kriegt sie Dr.John, kennt hier in DE kein Schwein. Ein Günstig-TF aus GB, dessen Firma seit 1873 mit offizieller kgl. Erlaubnis TF herstellt.
Alter: 14 Jahre 3 Monate. Fit wie ein Turnschuh und fragt sich jeden Tag auf´s neue, welche Bäume sie heute ausreißen soll.
Zum Vergleich 1873 bestand in Deutschland das Deutsche Kaiserreich erst zwei Jahre. Wohingegen in GB die erste Hundeausstellung 1859 stattfand, die (R)SPCA 1824 gegründet wurdet. Und eben seit 1873 Trockenfutter hergestellt wird.
Deutschland war dagegen in den meisten Fällen in dieser Hinsicht ein Entwicklungsland, obwohl es vom Stuttgarter Pfarrers Albert Knapp mit der Gründung des ersten Tierschutz-Vereins 1837 einen Schritt in die richtige Richtung gab.
Sphinx: Die ersten drei Monate diverse Billig-TF. Seit einem Jahr wie Ginger Dr. John.
Verträgt sie sehr gut und hat laut der Tierärztin Idealgewicht.
-
Mein bis jetzt ältester Hund war Beauceron Loca, sie wurde 14 Jahre und 8 Monate. Sie wurde fast ihr ganzes Leben gebarft/im Alter bekocht mit Wildfleisch (Reh, Hirsch) und Pferd dazu Kohlenhydrate und Gemüse/Obst. Als sie im Alter keine Knochen mehr vertragen hat gab es entsprechende Zusätze dafür.
Leckerlis wurden selbst gedörrt und eingefroren. Sie war Allergikerin und hat das am allerbesten vertragen
-
Mein Schäferhund wurde 14 1/2 Jahre alt.
Er wurde zeitlebens mit Trockenfutter gefüttert. Anfangs bekam er Mera Dog, dann Markus Mühle, dann Josera bis zum Schluss. Das letzte Jahr gab es zusätzlich Nassfutter mit ins Trockenfutter, weil er mäkelig wurde.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!