Ohhhh wie süß
-
-
Sei einfach möglichst unfreundlich...
Ist der Ruf erst ruiniert...
Bei Verwandten/Freunden/Bekannten kannst du ja vorher Bescheid sagen, wie das gehandhabt werden soll.
Bei Newton hatte und habe ich in der Schule oft dieses Problem. Sind ja alles Kollegen und da mag ich ungern unfreundlich sein. Die Allermeisten haben sich ja auch wirklich vorbildlich dran gehalten. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich meinen Wuffi mal mit zur Arbeit nehmen möchte ( Jugendhilfe) ist es mir recht das er generell aufgeschlossen ist .
Er belästigt keinen, er geht nicht von sich aus zu Fremden , aber bekommt auch keine Abwehr wenn doch mal jemand auf ihn zu geht .
Das ist mir wichtig .Wenn Leute fragen und wir guter Laune sind und Zeit haben erlaube ich es meist und wir sprechen noch ein paar Sätze .
Bei Kindern bin ich generell geneigt es zu erlauben, gerade wenn sie schon fragen .
Wenn die Kinder etwas schüchtern sind lasse ich Cody sich gerne mal ein, zwei kleine Tricks machen, dann vergessen die Kinder ihre Angst oft :)Im Hundewiesenwald ist eh egal , da kennt man sich und da wird gestreichelt wer sich anbietet ^^
-
Furchtbar, oder? Und meiner bisherigen Erfahrungen machen diese Schnalzgeräusche ausschließlich Männer...
Ja, absolut. Mal hat das ein Fahrradfahrer gemacht während er an uns vorbeigefahren ist. Wie hätte er es wohl gefunden wenn ich die Hunde abgeleint hätte damit sie seinem Fahrrad hinterherlaufen? Ich glaube eher nicht so toll.
-
Wenn wir Menschen treffen und mein Hund streckt den Rüssel hin und wird gestreichelt ist er ´selber´ Schuld.
Finde ich interessant das das bei deinem geht. Henry würde dann jeden verbellen wenn er nur die Hand bewegt. (Wenn ich es so handhaben würde)
Wenn ich ihn nicht schütze vor "Grabscher" (sie meinen es ja nicht böse
) würde er wahrscheinlich aus Verzweiflung beissen.
Freundlichen Kontakt lasse ich zu, zum Beispiel wenn Fremde die Hand ihm hinhalten zum schnuppern. Aber streicheln ist Tabu. Henry ist freundlich bis ignorant. Aber Freundlichkeit hört bei ihm mit streicheln auf.
Streicheln durften Fremde als er Welpe war, da hatte es ihm gefallen. Aber jetzt mag er es überhaupt nicht mehr. -
Oh, sehr interessantes Thema. Da hätte ich auch direkt mal eine Frage/Geschichte zu.
Also meine Frieda ist ja besonders klein und natürlich besonders süß
(Russkiy Toy Welpe)
Und es passiert einfach ständig das fremde Mensch sie durch „kussgeräusche“ oder schnalzen oder was auch immer zu sich locken, besonders gerne ältere Damen..
Mir ist das eigentlich nicht recht, also ja ich möchte einen aufgeschlossen freundlichen Hund haben, aber finde es von den Menschen einfach total übergriffig, meinen Hund „anzulocken“.
Ich versuch ihre Aufmerksamkeit, dann einfach immer auf mich zu lenken.
Was meint ihr, steh ich mir da einfach selber im Weg und wäre es besser für Frieda, wenn ich sie zu den Menschen laufen lassen würde, damit sie „hallo“ sagen kann?
Sie soll ja eigentlich keine Angst vor Menschen haben, ich wünsche mir einen freundlichen, aufgeschlossenen hund. Aber die Leute sind gerade bei den Zwergen einfach so distanzlos und übergriffig und merken nicht, was zu viel ist..
-
-
Also mit Thorin gab es da nie Probleme weil die Kontaktaufnahme stets von ihm ausgeht.
Mit Tyson ist das anders.
Er sieht aus wie ein Welpe. Wenn ihn dann jemand wieder mal angrabschen will wird er verbal abgewehrt. Tyson findet fremde momentan eh gruselig.
Freundliche Kontaktaufnahme lass ich zu, wenn Tyson auch mag.Grüße aus dem Süden
Alex -
Wenn wir Menschen treffen und mein Hund streckt den Rüssel hin und wird gestreichelt ist er ´selber´ Schuld.
Das mache ich an sich auch so. Bis dieser Ar***pflock meinem Schäfi die Schnauze gepackt und geschüttelt hat
Blöderweise vor einem Rudel Polizeikadetten, ich dachte die lynchen den jetzt. Er macht's glaub nimmeraber mein Hund - und ich! hatten den Schreck des Lebens. Hätt' ich echt nie mit gerechnet. Seit dem bin ich etwas misstrauischer.
Ich bin nur froh, dass meine Hunde auf diese "Kussgeräusche" nicht reagieren mit denen manche Menschen Hunde anlocken wollen.
Das Kusiikussi ist MEIN Geräusch
Ich konditioniere alle meine Hunde seit jeher genau dadrauf. Egal wer Kussikussi macht - Hund schaut zu mir
Das hilft argFurchtbar, oder? Und meiner bisherigen Erfahrungen machen diese Schnalzgeräusche ausschließlich Männer...
Hier ist das auch bei Frauen das Geräusch ihrer Wahl.
Was meint ihr, steh ich mir da einfach selber im Weg und wäre es besser für Frieda, wenn ich sie zu den Menschen laufen lassen würde, damit sie „hallo“ sagen kann?
Uh ich wäre vorsichtig, siehe ganz Oben in meinem Post. Und Du hast einen kleinen Hund... einmal mit dem Stock "ausrutschen"... es gibt leider viele (auch grad ältere!) Leute, wenn sie plötzlich Angst haben oder sich erschrecken, hauen sie gern mit der Tasche oder dem Stock. Oder kicken mit dem Schuh
sei einfach vorsichtig, im Sinne des Hundes.
Beim Schäfer hilft's, bei Lockgeräuschen die Leine fallenzulassen
aber das hilft Dir auch nicht weiter.
Ich bin skeptisch und schütze im Zweifel meine Hunde lieber zu doll als zu wenig.
Wenn der Schäfi vor Freude hochhüpft ist ja dann auch nicht gut... und die Kleine ist eh ein Flummi. Da gibt's gar nix mit Kontakt wenn man die Nase behalten will -
Ich find es ganz praktisch dass meine beiden sich nicht anfassen wollen und gekonnt ausweichen.
Bonny ist für Futter zu haben und bettelt gern, heißt aber noch lange nicht dass sie sich damit zum anfassen erpressen lässt.
Ella ist sowieso noch sehr scheu und macht einen Riesen Bogen um alles was irgendwas von ihr will, ausgenommen Leute die sie jetzt schon besser kennt, aber da ist anfassen noch nicht erlaubt. -
@CH-Troete mal wieder vielen Dank für sie schnelle Antwort. Ich denke auch, dass ich die Kontakte einfach in Zukunft steuern werde und den lieben Leutchen und älteren Damen, dann halt mal auf den Schlips treten muss
-
dass ich die Kontakte einfach in Zukunft steuern werde und den lieben Leutchen und älteren Damen, dann halt mal auf den Schlips treten muss
Ja es ist DEIN Hund. Den musst Du nicht teilen...
Was ich so mache, ist den Biestern beibringen, jemandem etwas zu bringen und zu geben. Damit kannst Du's dann wieder gut machenund bis dahin auch erklären, dass sie jetzt nicht grabbeln können weil Ihr eben am lernen seid (ist noch jung, muss viel lernen, blabla...)
Mein Schäfi bringt ein Blümchen oder so, dann darf der Mensch das Kommando sagen, da freuen die sich ein Loch in den Bauch
Wenn Du den Menschen was Gutes tun willst, kannst an sowas arbeiten. Wenn Dein Hundchen dann alt genug ist, jetzt brauchst solchen Quatsch noch nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!