Hund starrt mich an

  • Wenn ein Mensch und (s)ein Hund sich in die Augen schauen, wird bei beiden das Bindungs- und "Kuschelhormon" Oxytocin ausgeschüttet. Gleiches passiert auch beim Kontaktliegen oder beim Streicheln.
    Meine Hunde starren mich oft an, wenn sie dösen. Meine Hündin häufiger als mein Rüde. Ich nenne das "Mit den Augen streicheln". Beide Hunde haben einen entspannten, weichen, fast verträumten Gesichtsausdruck und ich empfinde den Blick nicht als unangenehm, sondern als liebevoll.


    Anders, wenn sie starren, weil ihnen langweilig ist und sie in einer Erwartungshaltung lauern. Dann ist das Gesicht (Ohren/ Augen) aufmerksam, die Barthaare sind aufgestellt und der Körper bereit, gleich aufzuspringen und in Aktion zu gehen. Solche Quengelblicke mag ich nicht und ignoriere sie.

  • Sina macht das nur wenn die Futterzeit naht - dann werde ich hypnotiesiert. :D

  • Passiert hier ebenso! Unser älterer Rüde hält das unglaublich lange aus - der Rekord liegt bei etwa einer halben Stunde. Da er aber meistens irgendwas will (spielen, essen, generelle Aufmerksamkeit), macht mich das auf Dauer aber dann doch nervös, weil er mir ein schlechtes Gewissen macht haha :D


    Unser Junghund beobachtet uns ebenfalls - zusätzlich mit Kopf zur Seite neigen bei Atemzügen, Husten, Schlucken usw. Das ist so witzig, dass da jedesmal das Lachan aus mir herausplatzt, obwohl ich ihn eigentlich einfach machen lassen will xD. Er beobachtet übrigens auch manchmal unseren älteren Rüden beim Schlafen, inklusive Kopf schief legen bei Geräuschen. Find ich absolut zum quieken xD

  • Ok, ich dachte, das machen nur Pudels :roll: .


    Aber wie ich sehe, starren viele Hunde ihren Besitzer an. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!