Junge englische Bulldogge unterfordert?
-
-
Ich danke euch für die Antworten.
Verboten sind u.a. auf die Couch springen. Er soll dann auf die Decke.
Genauso ist das Bett tabu, auch hier kommt er auf die Decke.In beiden Situationen schnappt er dann öfters.
Wie genau es bei den Vorbesitzern war weiß ich nicht und da vermag ich mir kein Urteil drüber zu bilden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junge englische Bulldogge unterfordert?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein Hund der nach mir schnappt, weil ich ihm das Sofa verbiete, bekommt bei mir ganz schnell und unmissverständlich (körpersprachlich) erklärt, was ich von so einem Verhalten halte... Wie reagiert ihr denn bisher, wenn er nach euch schnappt? Lasst ihr das „unkommentiert“ stehen?
Was Unter-/Überforderung betrifft, ist das in diesem Alter echt ne Gratwanderung. Das Bällchenspielen würde ich vorsichtshalber mal ersatzlos streichen. Das Gassipensum hört sich jetzt meiner Meinung nach nicht nach einem Zuviel an.
Ein Überdrehen erkennt man oft daran, dass der Hund da nur sehr schlecht ansprechbar bzw. schlecht verbal und körperlich beeinflussbar ist, d.h. wenn ihr ihm z.B. bei der Sofasituation eine klare, deutlich, für ihn verständliche Ansage macht und er ist davon null beeindruckt, würde das in meinen Augen auf Überdrehtheit hindeuten.
Dann müsste man schauen, dass ihr noch mehr Ruhe reinbringt.
-
Wie reagiert ihr denn bisher, wenn er nach euch schnappt? Lasst ihr das „unkommentiert“ stehen?
Wir unterbrechen jegliche Aktion, sprechen ein lautes scharfes Nein aus und verweisen ihn in den Flur. Wenn er wieder ruhig ist holen wir ihn wieder rein.
-
Wir unterbrechen jegliche Aktion, sprechen ein lautes scharfes Nein aus und verweisen ihn in den Flur. Wenn er wieder ruhig ist holen wir ihn wieder rein.
Das würde aussperren würde ich unterlassen! Ausschluß aus dem Rudel ist für einen Hund die Höchststrafe und verursacht in der Regel massiven Stress. Daher auch das Pinkeln.
-
Heute hat er schon dreimal in den Flur gepinkelt, immer auf die gleiche Stelle. Ich desinfiziere die Stelle danach kommentarlos und mache die Pfütze weg. Ich war morgens eine Runde spazieren und heute Mittag, es kann also nicht daran liegen dass er muss.
Ich weiß nicht was ich dann machen soll. Einfach nicht reagieren und kommentarlos wegwischen? Ich habe ihn bislang noch nicht dabei erwischt.
-
-
Das würde aussperren würde ich unterlassen! Ausschluß aus dem Rudel ist für einen Hund die Höchststrafe und verursacht in der Regel massiven Stress. Daher auch das Pinkeln.
Ok. Was würdest du als Alternative vorschlagen?
-
Hi, Ferndiagnose ist natürlich schwierig, gerade, wenn so nix über die Vorgeschichte bekannt ist.
So lange ist das Kerlchen ja noch nicht bei Euch. Wenn er vorher keine Hausregeln gelernt hat, kann er nicht wissen, dass Sofa und Bett tabu sind. Und der Anschluss an die Familie ist für einen Hund enorm wichtig - und Eure Bulldogge hat ja scheinbar schonmal eine Familie verloren. Da ist es gar nicht so unverständlich, dass sie Couch und Bett entern will.
Da kann jetzt also sowohl Stress, als auch Überforderung und Unsicherheit, als auch einfach Frust hinter dem Schnappen stecken. Und natürlich: Bulldoggen sind schon spezielle Charaktere
Das Schnappen kann natürlich nicht toleriert werden. Ich würde es erstmal so probieren, dass dem Hund das unerwünschte Verhalten erschwert wird, er im besten Fall also gar nicht auf Couch/Bett kommt. Wenn er Ansätze macht: Ohne schimpfen auf seinen Platz führen (ggf. mit Hausleine). Schnappt er denn schon, wenn nach der Leine gegriffen wird? Oder reagiert er so auf Schimpfe?
Jetzt ganz aus meiner Sicht: Schön wärs, wenn der Platz (die Decke) positiv verknüpft ist, da also z.B. Spielzeug oder was zum Kauen wartet, wenn er sich ruhig dort hinlegt.
LG Nicole
-
Ok. Was würdest du als Alternative vorschlagen?
Och, ich würde das ganz pragmatisch lösen... Die Leckerli-Dose aufmachen, in dem Moment wo er runterspringt "Ab!" sagen und Leckerchen einschieben.
So lernt er gleichzeitig den Befehl für "Runter da!"
Anschließend würde ich einfach die Gelegenheit beseitigen bzw. sie nur geben, wenn du das "Ab!" üben willst. Parallel würde ich in einem anderen Kontext ein Abbruchsignal aufbauen.
Wenn beides sitzt, hast du gleich zwei Reaktionsmöglichkeiten auf ungebetene Sofabesuche. Ein Signal um es zu verhindern und eins um ihn runterzuschicken, falls es zu spät ist.
-
Huhuuuuu
Ich mag Dich und Deine Freundin jetzt schonDu klingst supersympathisch und sehr sehr angenehm.
seit drei Wochen eine englische Bulldogge, einen Rüden.
Glückwunsch
Drei Wochen ist nicht wirklich lange. Aber das wisst Ihr ja eh.Er ist nun sieben Monate alt
Juhu, die Hormone bumpern dann auch mal langsam... ist ein kreatives Alter
Ich habe zum Beispiel das Gefühl, dass er keinen Frust aushalten kann und es nicht kennt, etwas nicht zu bekommen.
Ja, das muss er lernen. Bulldoggen sind jetzt eh nicht die geduldigsten Wesen, jetzt sofort hopp! Gib mir das!
...und das mit dem Knuffelknautschgesicht - hach ja
Wie schon erwähnt wurde, Du und Deine Freundin dürft jetzt so ganz langsam aber sicher seine Frustrationstoleranzgrenze nach Oben schrauben. Stückchen für Stückchen. Erwarte nie zu viel und mach lieber noch einen Schritt langsamer.
Und immer schön belohnen und loben, wenn er mal nicht aufs Sofa will, loben und belohnen. Das bringt durchaus raschen Erfolg.
Oder wenn Du es im Ansatz erkennen kannst dass er jetzt dann grad hüpft, unterbrichst Du ihn mit freundlichem ansprechen, hast Du dann seine Aufmerksamkeit loben, keksen, spielen... was bei ihm am besten ankommt.Er kann bei uns ein Verbot nicht aushalten, jault, bellt und versucht unsere Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ja das würdest Du doch auch machen
Kann auch durchaus sein dass er nicht versteht. Nicht versteht was Du jetzt willst und vorallem: warum?!? DAS muss dann erst mal in den Dickschädel rein. Das braucht Zeit, Geduld und viel viel Lob. Und viele Kekse!Wir ignorieren sein bellen dann.
Ignorieren ist an sich gut.
Aber stell Dir mal vor, Du machst auf Deiner Arbeit etwas falsch und keiner sagt Dir, was. Sie reden einfach nimmer mit Dir
Egal wie Du fragst, rumbrüllst und tanzt - sie schauen an Dir vorbei. Würdest Du da nicht verzweifeln?
Wäre es da nicht einfacher, zu sagen was falsch ist und noch wichtiger: was anstelle dessen zu machen wäre.
Das müsste dann halt vor dem Bellanfall passieren. Wenn er das tut, war etwas zu viel für ihn. Kann auch zu viel Druck sein.Wenn wir in solchen Situationen hinter uns mal die Tür schließen, pinkelt er. Er pinkelt immer auf die selbe Stelle, mitten in den Flur. Pinkelt er dann aus Frust?
Nein, er pinkelt weil er gestresst ist. Weil er keine Ahnung hat, was Ihr von ihm wollt und warum er jetzt nimmer dabei sein darf.
Ich mache es anschließend kommentarlos weg, wische kurz durch
Das ist super!
und ignoriere ihn bis wir zur Wiese oder spazieren gehen.
Das wiederum ist fies. Er kann gar nicht wissen, warum er ausgeschlossen wird. Das hat nicht wirklich Sinn, den Hund so lange zu ignorieren. Probier doch mal etwas von ihm zu verlangen, was er zuverlässig gut kann - um ihn zu loben und zu belohnen
Erfolgserlebnisse sind sooo wichtig!
wenn wir mal außer Haus sind und er muss alleine sein, pinkelt er nicht.
Super! Das habt Ihr toll hingekriegt
ist ein gutes Zeichen
Er schnappt regelmäßig nach meiner Freundin, wenn sie ihm etwas verbietet und ihn zum Beispiel auf seinen Platz schickt.
Beugt sie sich vielleicht ein wenig über ihn? Vielleicht hat sie aus seiner Sicht etwas Bedrohliches an sich.
Will er dann nur spielen oder setzt er sich gegen das Kommando zur wehr?
Ich denke eher, er weiss einfach nicht was er genau tun soll.
Wir beenden dann auch sofort jegliches Spiel, jede Kommunikation und er kommt in den Flur. Dann jault er kurz und pinkelt dann wieder.
Ja das stresst. Abbrechen ist gut aber das wegsperren ist deutlich zu viel für ihn.
Ich würde da ganz ganz arg mit Alternativverhalten arbeiten und vorallem auch an der Frustrationstolerant arbeiten.
Langsam, mit Geduld aber immer mal wieder, in den Alltag intergriert.Zu Beginn hat er mich durch das halbe Dorf gezogen, mittlerweile hängt die Leine locker und er kann meistens entspannt laufen.
Super!
Meine Therorie ist eher, dass er aktuell die Grenzen austesten möchten und deswegen schnappt.
Nö, der weiss sich sonst nicht zu helfen.
Auch will er wohl versuchen zu führen und ob das klappt.
Hat er denn einen Führerschein?
Spass beiseite, da musst Dir wohl keine Sorgen machen. Das ist seeeeeeeeeeehr selten.er einfach keine Regeln akzeptieren möchte.
Er weiss nicht, was er soll, was von ihm erwartet wird.
Dir sind Deine Regeln klar - wenn Du jetzt nach Korea gehst, kommst Du mit Deinen hiesigen Manieren auch nicht weitdas braucht Zeit, das alles zu lernen. Auch Dein Wuffel braucht diese Zeit. Und idealerweise zeigst Du ihm, was Du möchtest indem Du belohnst und lobst, was gut ist bevor er Mist baut
Er ist sehr dickköpfig,
Ja das wolltest Du ja, sonst hättest Dir keine Bulldogge geholt
damit er nicht das Gefühl bekommt am längeren Hebel zu sitzen.
Er hat keine Hebel.
Er kann's einfach noch nicht.Oft führt er es dann auch nur aus wenn er etwas davon hat., zB ein Leckerli oder ein Spielzeug.
Du gehst auch nur mit Lohn am Ene des Monats arbeiten, nicht?
Gute Arbeit, guter Lohn. Gilt gerade auch für HundeIhr macht das schon prima, freundlich sein, nicht rumrasten, das gefällt mir enorm gut!
Jetzt noch ein wenig mehr zeigen was er soll, Geduld und Humor haben und dann wird das prima klappen mit Euch!Die Auslastung finde ich passend. Mehr würde ich nicht, ich würde in den Alltag eingeuat Dinge einflechten.
Auf dem Boden bleiben statt aufs Sofa. Auf die Decke statt ins Bett. Das sind alles Dinge die er lernen muss. Das ist bereits Auslastung für den Wuffel. Und eben lernen dass man nicht alles haben kann, das wird ihn ziemlich schlauchen.Ihr könntet auch anfangen zu klickern, wenn Euch das zusagt. Geht vieles einfacher. Und macht Spass
-
Du gehst auch nur mit Lohn am Ene des Monats arbeiten, nicht?
Gute Arbeit, guter Lohn. Gilt gerade auch für HundeDas stimmt, aus der Perspektive habe ich es noch nicht betrachtet
Ich mag Dich und Deine Freundin jetzt schon Du klingst supersympathisch und sehr sehr angenehm.
Dankeschön
Auch für die sehr ausführliche Antwort und die investierte Zeit. Da ist viel hilfreiches dabei.
Auch an die anderen Antwortgeber ein Danke. Wir werden es weiterhin geduldig versuchen und werden eure Tipps beherzigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!