Der "gefährliche" Hund

  • Habe ich gerade gefunden und finde den Text großartig:


    Herrlich ist unser Hund - ANDERSHUND


    Passt eigentlich nicht nur in diesen Thread....den könnte man so oft platzieren.

    Ich finde diesen Text schlecht. Da werden Clickerer mit Käufern brachyzephaler Hunderassen, Chicorettern und was einem sonst noch so auf der Welt nicht gefällt in einen Topf geschmissen und dagegen gewettert. Hauptsache man empört sich. Das ist gerade "In"...


    Und oh mein Gott..es gibt soooo vermenschlichte unfair behandelte Hunde, die sollen ordentlich an der Leine gehen und sich verträglich zeigen und nicht unbedingt auf jeden Konflikt einsteigen. Nennt sich klassischer Familienhund. Gibt es überall in den hiesigen Gefilden und es wäre auch schlimm wenns nicht so wäre.


    Wer auf oberflächliches Gebolze steht, welches auch die Chico Debatte beherrscht hat, meinetwegen, für den ist der absolut inkohärente Text möglicherweise der Hit

  • Ich bin auch von der Fraktion Clicker und Leinenführigkeit und hab sogar eine Pfeife für den Super-RR, aber so schlecht fand ich den Artikel jetzt nicht. Fühle mich auch gar nicht angesprochen, da recht offensichtlich diejenigen gemeint sind, die das alles auf die Spitze treiben ;)


    Deshalb würde ich mich an einzelnen Aufzählungen jetzt nicht aufhängen.

  • In diesem Text wird mir viel zuviel zusammen geworfen. Was hat zB die Frage Halsband versus Geschirr bei diesem Thema zu suchen?
    Außerdem war ganz sicher nicht Verwöhnung oder zuviel rosa Liebe die Ursache für die Gefährlichkeit von Chico.
    Die kritisierte Herzchenfraktion sind ja durchgängig Leute, die Chico (oder andere gefährliche Hunde) nur per Internet kennen und im richtigen Leben nie mit ihm zu tun hatten, ihn also auch nicht versaut haben.


    Mal davon abgesehen, moderne, positiv bestärkende Hundeerziehung und Grenzen setzen paßt sehr gut zusammen.
    Ich halte nichts von der hier anklingenden Denkungsart, daß man nur "Blümchenhunde" mit modernen Methoden erziehen könne und bei härteren Charakteren doch besser auf althergebrachte harte Methoden zurückgreift. Clicker taugt danach für Pudel, aber beim Boxer braucht es doch den Würger.
    Das kann's ja nicht sein.


    Um ehrlich gesagt, der hier so abwertend beschriebene, angeblich überforderte folgsame, freundliche Begleithund liegt hier neben mir auf dem Teppich. Und ich denke schon, daß Cara ein recht gutes Leben hat. Denn sie darf durchaus Hund sein und hat ihre Freiräume dazu, obwohl sie leinenführig ist und im Restaurant unter dem Tisch liegt.


    Dagmar & Cara


  • Und ich denke schon, daß Cara ein recht gutes Leben hat. Denn sie darf durchaus Hund sein und hat ihre Freiräume dazu, obwohl sie leinenführig ist und im Restaurant unter dem Tisch liegt.


    Dagmar & Cara

    "Obwohl" oder "weil"?
    ;)


    Das ist doch genau die Schizophrenie die sich durch den ganzen Artikel zieht. Die Autorin kritisiert genau das was sie fordert. :ugly:

  • Ich mag den Text nicht, er ist einfach unstimming und wirft alles durcheinander. Was natürlich stimmt das in unserer heutigen Welt viel vom Hund abverlangt wird. Das liegt aber weder am Menschen, noch am Hund, sondern an den veränderten Lebensbedingungen. Meine Hündin ist jetzt 15 Jahre jung und wenn ich bedenke wie einfach die Hundewelt noch war als sie bei mir einzog. Aber damals gab es auch noch kein Facebook und co .

  • Ich finde den Text gar nicht so schlecht, weil er aufzeigt, daß wir Menschen gerne alles übertreiben und dem Hund das Hundsein nicht mehr zugestehen

  • Ich finde den Text eigentlich auch ganz gut.
    Viele, die sich heute einen Hund kaufen,
    haben keine Ahnung davon, wie Hunde ticken,
    haben kein Interesse daran, das zu lernen und
    haben letztendlich Probleme.
    Und ihre Mitmenschen auch.

  • Früher war das ganz ganz anders. So vor hundert Jahren, da hat man sich intensiv vor der Anschaffung im Internet und durch die zahlreich vorhandene Fachliteratur vor dem Kauf informiert und wusste genau wie Hunde ticken. Das war nämlich genetisch eingebaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!