Der "gefährliche" Hund

  • Wobei ich im zweiten Fall auch eine Teilschuld bei den Eltern des Zweijährigen sehen würde. Es gab inzwischen schon Urteile, in denen eine Schuld bei dem Geschädigten gesehen wurde, weil der sich einem angebundenen Hund genähert hatte. Da der Geschädigte in diesem Fall zwei Jahre alt und somit nicht selbst verantwortlich ist, würde ich hier auch nach der Aufsichtspflicht der Eltern fragen. Kein Kind hat an einem fremden Hund was zu suchen, und wenn der Hund angebunden war, konnte er sich dem Kind nicht selbständig nähern.

    Nicht, dass ich den Angriff gutheißen würde, und wer heute seinen Hund noch ohne Aufsicht irgendwo anbindet, sollte einen Tritt in den Allerwertesten bekommen, aber dennoch gilt die Regel, dass ohne Erlaubnis des Halters niemand was an einem fremden Hund zu tun hat.

  • Mir kam auch gleich eine Aufsichtspflichtverletzung in den Sinn!

    Meine Güte noch mal, das arme Kleinkind ist in dem jungem Alter doch auf Rundumsorge angewiesen :( : die zarte Haut ist so schnell schwer verletzt ... hoffentlich geht das glimpflich aus für das Kind!

  • Vor ein paar Wochen wurde ein 15jähriger von zwei Hunden vom Fahrzeug gezogen und böse im Gesicht verletzt.

    Jetzt gibt es neue Erkenntnisse, die Hunde sollen von dem 16jährigen, der die zwei Hunde seines Bruders führte, auf den 15jährigen gehetzt worden sein.


  • Aus der Kategorie "uneinsichtige Halter" direkt vor meiner Haustür:


    https://www.wasserburger-stimm…-hundehaltern/2019/07/10/


    Ganz ehrlich, ich bete, dass das Verwaltungsgericht die Entscheidung des Gemeinderats bestätigt und der Hund weg kommt.

    Der Hund hat dreimal zugebissen, bereits nach dem ersten Zwischenfall gab es Leinen- und Maulkorbpflicht an den die Halter sich nicht wirklich halten und nachdem ihnen jetzt nach dem letzten Vorfall die Haltergenehmigung entzogen wurde, ziehen sie vor Gericht...

  • Das passiert, wenn Halter Einspruch einlegen... es ist leider nicht so leicht, jemanden den Hund wegzunehmen, selbst nach solchen Vorfällen, wenn der Gegenwehr leistet. da läuft erstmal ein Rattenschwanz an Bürokratie ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!