Der "gefährliche" Hund
- KuschlWuffl
- Geschlossen
-
-
Wieso denn Schuld? Von Schuld redet doch keiner?
Was ist denn Dein Rezept dafür, diese Situation zu ändern?
Der Vergleich mit der sexy gekleideten Frau ist für mich, ehrlich gesagt, geschmacklos. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich richte meine Hunde und Wahl der Rasse nicht nach anderen Leuten. Ich entscheide für mich. Mir ist es total egal, was andere Leute in meinen Hund sehen und was sie denken. Es ist MEIN Hund und er lebt mit mir zusammen. Ich muss ihn mögen, er muss mir gefallen und nicht anderen Leuten.
Soweit kommt es noch, das ich beim Kauf eines Hundes bedenken muss, was andere Leute über mich und meinen Hund denken.
Ich auch nicht.ABER.... wenn ich weiß, dass mich (und vielleicht auch vorhandene Kinder und Familie) die Ablehnung und Vorurteile meines Umfelds belasten werden - man weiß ja wie man auf so etwas reagiert - dann muss ich mir Gedanken machen, ob ich die Rassewahl nicht überdenken sollte.
Möchte ich einen Hund mit möglichst wenig Jagdtrieb, ist der Wolfsspitz vermutlich die bessere Wahl als der Weimaraner, möchte ich einen Hund bei dem die meisten Eltern ihre Kinder weiterhin bedenkenlos zum Spielen zu mir schicken, dürfte der Golden die bessere Wahl sein als der Pitbull.
-
Wieso denn Schuld? Von Schuld redet doch keiner?
Was ist denn Dein Rezept dafür, diese Situation zu ändern?
Der Vergleich mit der sexy gekleideten Frau ist für mich, ehrlich gesagt, geschmacklos.Ja, das dachte ich mir, dass jemand das als geschmacklos empfindet. Wenn man aber den Vergleich abstrahiert, kommt man vielleicht drauf, worauf ich hinaus will. Hab ja auch andere Vergleiche zur Veranschaulichung genommen.
Und ja, ihr gebt die Schuld den Soka-Haltern. "Du hast dir den Hund geholt, selbst Schuld, also hör auf zu meckern."
Das ist eure Aussage. Man soll mit den Reaktionen leben, denn sie waren zu erwarten. Dass die Reaktionen aber das Problem sind, dass die schlicht und ergreifend falsch und verurteilenswert sind, und dass man durch Aufklärung und angepasste Medienberichte durchaus etwas dagegen machen kann, wird irgendwie ignoriert.
-
Die Aussage, dass die Reaktionen, die zum Teil auf bestimmte Hunde erfolgen, bekannt und damit erwartbar sind, umzudeuten auf "selber Schuld", da ist schon Einiges an Dreherei nötig. Aber gut, Du empfindest das so. Dass ich Reaktionen auf Hunde an sich (die gibt es nämlich immer, egal wie groß, klein, dunkel, hell etc der Hund ist - Ressentiments sind durch die bank vorhanden) kenne, heißt doch nicht, dass ich sie als richtig oder nicht verurteilenswert erachte?
Das Rezept, wie mans ändern kann, hast Du aber bisher nicht geliefert. Im Fall "Chico" z.B. war die Berichterstattung in weiten Teilen ausgewogen. Man konnte sehr oft lesen, dass die Rasse nur bedingt eine Rolle gespielt hat - insoweit eben, dass dieser Hund allein aufgrund seiner Körperkraft tödlich verletzen kann.
-
Die Wahl des Hundes/der Rasse sollte primär zum eigenen Leben, bzw. Alltag passen, absolut sogar.
Geschmacklos finde ich den Vergleich mit sexy gekleideter Frau nicht, aber dumm finde ich ihn. Dumm alleine aus dem Grunde, weil ich es überhaupt für sehr daneben halte, Männern unterschwellig mit diesem Spruch einen Freibrief zu attestieren, heißt ich als Frau empfinde diesen Spruch in Gänze unpassend, da ich mir diesbezügl. nichts sagen lasse!
Und um Schuld/nicht Schuld geht es mir in dieser Diskussion nicht, sondern um Eigenverantwortung, bewußtem Handeln und vor allem, dass man sich nicht Schuhe anderer Menschen anziehen muss/sollte.
-
-
Kauft den Hund den ihr wollt, zieht das an was ihr wollt.
-
Wenn ich einen Hund bei mir aufnehme, der z.B., weil er schon einmal gebissen hat, Maulkorb- und Leinenpflicht hat, dann weiß ich das doch vorher, auch, wie Menschen da gegebenenfalls reagieren. Bei einem Listenhund das Gleiche. Man ist doch Herr der eigenen Entscheidung, welcher Hund bei einem einzieht und welcher nicht.
Ja gut, aber dann würde ich mich nicht über die Konsequenzen beschweren.Mit meinem plüschigen Kleinteil habe ich auch das Problem, dass alle sie niedlich und lieb finden, andere Hunde und Kinder einfach hingelassen werden, etc. ... Muss ich mit leben.
Mir gefällt einfach ein gewisser Typ Hund.
Dürfte man nur noch plüschige "Was kann ich für dich tun?"-Hunde halten, würde ich mir lieber Katzen anschaffen.
Oder es gleich ganz bleiben lassen.
Ist nicht so, dass ich die generell ich mag. Aber ICH will keinen haben.Nun ist es bei uns in Bayern ja eh unmöglich, einen Listenhund der Kategorie eins zu halten.
Darum kam das von vornherein absolut gar nicht in Frage.
Unsere Ridgebacks sind KEINE Listenhunde.
Trotzdem kriegen wir immer wieder "Kampfhund"-Kommentare - und neuerdings sorgen sich sogar Bekannte, ob wir den nächsten Morgen noch erleben dürfen, weil unsere "Kampfhunde" ja sogar bei uns im Bett schlafen.
Mit solchen Reaktionen haben wir NICHT gerechnet, als wir die Hunde gekauft haben.
Sie sind ja nicht mal schwarz...
Und durch den Ridge ist die Rasse ja eigentlich leicht zu erkennen.
Wir dachten nur nicht, dass auch "unsere" Rasse den Leuten so viel Angst macht.
WIR finden sie wunderschön, witzig und ausdrucksstark.
Andere finden sie einfach nur zum Fürchten.
Der Vorfall mit dem Baby hat das nochmal verschlimmert.
Aber ich kann doch bei der Rassewahl nicht alle möglichen und unmöglichen Meinungen, die die Leute im Laufe der nächsten 15 Jahre immer mal wieder ändern werden, erraten und berücksichtigen.
Damit leben muss ich leider trotzdem.
Und - ehrlich - das ist Scheiße. -
Mit den Schäferhunden war es auch nicht immer einfach. Da durfte ich öfter mal den Hund irgendwo nicht mit hinnehmen wo meine Dackelchen aber gerne gesehen waren/sind. Auch bei der Urlaubsauswahl ist man teilweise eingeschränkt.
Und ausgewichen sind die Leute auch viel öfter wenn ich einen Schäferhund dabei hatte.Bei der Urlaubswahl gabs mit Schäferhund keine Probleme, aber dass Leute ausgewichen sind, ist oft passiert.
-
Aber alles hat doch eine Außenwirkung, wie man sich kleidet, welches Auto man fährt und natürlich auch was für einen Hund man an der Leine hat. Manches wird auch nur wegen der Außenwirkung ausgesucht und angeschafft. Nicht kommunizieren geht nicht!
Ich glaube kaum, dass jemand Highheels anzieht weil die so superbequem sind, oder geschnürte Lederhose und Kutte weil die so sicher und bequem beim Motorrad fahren sind
Das Menschentierchen denkt nunmal in Schubladen, ansonsten würde auch unser Hirn platzen, und die wenigsten sortieren ihre Schubladen ab und an neu.
Ist so, kann man sich drüber beschweren, bringt aber nichts. -
Wenn man bei "bringt aber nichts" bleibt, würden Frauen immer noch als zarte Seelchen gelten, die zur Hysterie neigen, keine eigene Sexualität haben, nicht wählen und studieren dürfen etc. Roma und Sinti wären immer noch dreckige, stehlende Zigeuner, Menschen mit geistiger Behinderung minderbemittelte Idioten, Punks asoziale Arbeitslose etc.
Ein Patentrezept gibt es nicht. Aufklärung, ausgewogene mediale Berichterstattung (dazu gehört auch, dem beißenden Labbi genauso viel oder wenig Aufmerksamkeit zu schenken wie dem beißenden Soka), ins Gespräch mit anderen Menschen kommen und gerade als Hundehalter zusammen zuhalten - und nicht mit "Du wusstest, was Du Dir anschaffst, hör auf zu heulen" daher zu kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!