Hundekissen richtig entsorgen

  • Hallo,
    es ist eine eigenartige Frage, ich weiß, aber leider finde ich nirgendwo eine Antwort und hoffe, ihr könnt mir helfen...
    Hatte gerade eine Disskusion mit meinem Freund und unseren Nachbarn, deswegen die Frage an euch...


    Wie entsorgt ihr eure alten Hundekissen (komplett aus Stoff, kein Plastik oder so)? Werft ihr sowas in den Restmüll oder bringt ihr es zum Wertstoffhof?

  • Leider ist es nicht mehr zu gebrauchen, sonst hätte ich es natürlich anderweitig abgegeben.


    Aber danke für eure Meinung, dann hatte ich also Recht. Mir wurde nämlich gesagt, das ich das als Sondermüll wegbringen müsste, weil die Tonnen sonst nicht abgeholt werden... Wäre mir zwar neu, aber was soll's...

  • Kommt auf die Größe an.
    Wenn es schrottig und klein ist, dann in die Tonne.
    Ansonsten auf den Sperrmüll oder zum Recyclinghof.


    (Mich nervt das hier im Mehrfamilienhaus extrem, wenn die Tonnen mit Sperrmüll zugestopft werden und ich meinen Restmüll kurz vor Abholung nicht mehr reinkriege.)

  • Bei uns werden die Tonnen mit Alttextilien und ähnlichen wirklich nicht mitgenommen - selbst schon passiert, als wir einen ollen Pullover entsorgen wollten. Sie können aber in einem Sack neben die Tonne gestellt werden und werden dann mitgenommen. Eigentlich kann man die Annahmebedingungen der zuständigen Entsorgungsbetriebe online abrufen, da steht genau drin, was wo wann.

  • Online danach gesucht habe i8ch auch schon, leider steht da, bei unserer Stadt, nichts von Hundekissen.
    Aber ich habe heute früh die Leute von der entsorgung getroffen und gefragt. Die meinten, das gehört in Restmüll und wenn man auf der ganz sicheren Seite sein will, in einen Müllsack stecken, die kontrolliert keiner auf Inhalt ;)
    Werde es nun aber morgen auf den Recyclinhof bringen, damit es ihm Haus keinen unnötigen Stress damit gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!