Biotope und Gartenteiche: Fragen und Antworten

  • Hi,
    klar kannst Du ihnen was Gutes tun. Gibt Fischfutter in Tablettenform, z.B. Tetra Tips o.ä. ab und an mal 1-2 reintun und Du wirst massig Schnecken an nur einem Punkt haben..


    Bei so Kleinsttümpeln musst Du auf 2 Dinge achten. Erstens keinerlei Dünger , auch nicht über so Fertigpflanzenerde aus Gärtnererein, , d.h. bei gekauften Sumpfpflanzen Erde abspülen und Pflanzen in Lehm aus dem Garten einsetzen.
    Grund : Du kriegst sonst massig Fadenalgen oder sogar Stickalgen.
    Und Zweitens achte drauf dass das Wasser im Tümpel nicht überhitzen kann. Sonst stirbt alles.
    D.h Kübel einbuddeln und vielleicht nur 3-4 Stunden Sonne am Tag.
    Wassertechnisch stabil wird's so ab Größenordnung Mörtelkübel. Viel kleiner sollte es nicht sein. Je größer und je mehr Wasser desto stabiler alles...


    LG


    Mikkki

  • Merci vielmal :bussi: @Mikkki
    Fressen die Schnecken nicht die Algen? :ops:
    Fischfuttertabletten habe ich auf der Liste, Merci!


    Okay, das mit der Erde wird schwer, wir haben hier keinen Lehm. Hm.
    "Fertige" Pflanzen habe ich nicht im Sinn zu kaufen, ich versuche sie selbst zu ziehen (habe viele Samen bekommen) :smile:
    Was für Erde kann ich da kaufen?


    Kann ich die Algen auch einfach abschöpfen? Wäre doch ein toller Dünger, nicht?
    Ich bin so froh dass Du mir helfen magst :bussi:

  • Seeeehr gerne doch,
    es geht nicht um normal Algen, sondern um diejenigen die aufgrund Zuviel Dünger ( Phosphat, Nitrat) und zu warmen Wasser quasi krankhaft im Wachstum explodieren. Die ersticken alles Leben. Gerade so hellgrünes fast gelbliches sehr klebriges Zeugs, ekelhaft.
    ist das zeug einmal da kriegt man es kaum mehr weg.


    LG


    Mikkki

  • Aaaaah ja sowas hab' ich im Eimer :ops: man kann's einfrieren und auftauen :pfeif: Sieht aus wie eine grüne Wolke.
    Ich bin sehr gespannt ob's die Blümchen überlebt haben aber die Schnecken interessieren mich doch ein wenig mehr, ehrlich gesagt :smile:

  • Ich fauler Sack hab' gar nichts gemacht :ops: mir gefällt diese Algenwolke irgendwie :ops:
    Der Eimer steht den ganzen halben Tag in der Sonne und was soll ich sagen - die Algenwolke schrumpft :???: die Seerosen wachsen und den Schneckis geht's auch recht gut.
    Alles schräg, passt zu uns.



    Andere Frage:
    Wie locke ich Libellen an? Ich habe endlich ein Konzept für den Gartentümpel das mir gut gefällt und das ich umsetzen kann - gibt's Pflanzen oder andere Dinge, auf die ich von Anfang an achten kann, dass es Libellen gefällt in meinem Tümpelchen?

  • Hi,
    Großlibellen lieben Krebsscheren. Das sind Schwimmpflanzen die so ähnlich aussehen wie eine Agave. Die fertigen Larven der Großlibellen halten sich gerne an "Armen" oberhalb der Wasseroberfläche fest, und schlüpfen dann.
    Manche Großlibellen brauchen sogar genau diese Krebsscheren..


    LG


    Mikkki

  • Ich hab mich jetzt nicht komplett durchgelesen, aber hat vllt Jemand einen Teich in dem auch der Hund schwimmen kann?

    Ich hatte letztes Jahr ein so richtig grosses Hunde-Pool-Teil, Dein Baxter hätte da supergut drin schwimmen können. Wenn man das aussenrum stabilisiert, kann man sowas bestimmt als Teich benutzen, die Dinger sind enorm zäh!



    @Mikkki muss ich spezielle Erde nehmen für Teichpflanzen? Oder kann ich da normale Erde nehmen? Torf? (ich hab damit überhaupt kein Problem)


    Ich habe mir Mörtelkübel gekauft, die werden jetzt noch mit Beton und Glitzer :D verhübscht, dann machen die die Grenze zwischen Feld vom Bauern und meinem Tümpel; ich hab bissel Bedenken wegem Giftzeugs und Düngerkram und so, bis letztes Jahr stand dichtes, hohes Gebüsch hinterm Teich, das musste ja alles weg :roll: so habe ich mir eine Budgetversion ausgedacht um einerseits eine Art Barriere zu schaffen und andererseits meinen Reis zu pflanzen :mrgreen-dance: uuund die Seerosen wachsen zu lassen und so weiter.

  • Ich hatte letztes Jahr ein so richtig grosses Hunde-Pool-Teil, Dein Baxter hätte da supergut drin schwimmen können. Wenn man das aussenrum stabilisiert, kann man sowas bestimmt als Teich benutzen, die Dinger sind enorm zäh!

    Nee, soll nen richtiger Teich werden, nicht so Hundepools die man kaufen kann^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!