Seid ihr Hündinnen- oder Rüdenfans?
-
-
Hast du schon mal erlebt, wenn zwei Männer sich nicht austehen können? Wie es da abgeht?
Ja, die hauen sich und hinterher trinken sie wieder ein Bierchen miteinander.
Genau wie bei den Rüden, nur ohne Bierchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dasselbe wie beim Menschen
Da gibts auch zickige Frauen. Frauen mit exaltierten Überreaktionen was die eigene Befindlichkeit angeht. Und wenn dann gestritten wird, dann wirklich mit Hass und bis aufs Blut. Während Männer zwar die größeren Mimis sind, aber da sind es eher mal "die Muskeln spielen lassen" und einen auf dicke Hose machen - beim gleichen Geschlecht.
Ich weiß nicht, warum alle glauben, dass alle Hunde und alle Menschen gleich sind. Aber es gibt zickige Frauen. Und es gibt welche, die es nicht sind. Aber diese Art des Zickigseins ist nun schon typisch weiblich.Es gibt auch zickige Männer. Nur, das sagen wir halt nicht. Wir nennen das anders. Siehe meine Antwort oben.
Wie gesagt, Geschlechtervorurteile sollten HINTERFRAGT werden.
-
Vermutlich gehts da um meine Aussage.
Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass Weiblein (und ich sage es bewusst so, es geht mir um Tiere und nicht im Menschen) nicht konstant in ihrem Verhalten sind, sondern stark hormonellen Schwankungen unterliegen. Besonders um die Paarungszeit herum weicht die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft stark ab.
Da werden Grundsätze ausdiskutiert, die eigentlich schon klar sind, da wird die klare Ansage ignoriert, da reicht eine Berührung an der falschen Stelle zum falschen Zeitpunkt und es scheppert im Karton.Das sind aber MEINE Erfahrungen in über 20 Jahren Tierhaltung, primär mit Pferden, hier im Haushalt hat bisher eine Hündin gelebt, da war ich aber zu klein, um etwas von mit zu bekommen. Nachbarshündinnen, Stallhündinnen und die Hündinnen von Freunden haben das Klischee bestätigt.
Männlein sind meiner Erfahrung nach hingegen kooperationsbereit oder eben nicht, das schwankt weniger. Die sind entweder auf Durchzug oder es fluppt, aber ich musste nie aufpassen, dass ich an bestimmten Tagen nicht in die Nähe des Hinterns komme, das Training konnte ich immer recht konstant aufbauen und musste mich nicht fragen, was denn heute im Oberstübchen gepolt ist.
Aber ich wiederhole: meine Erfahrung
-
Es gibt auch zickige Männer. Nur, das sagen wir halt nicht. Wir nennen das anders. Siehe meine Antwort oben.
Wie gesagt, Geschlechtervorurteile sollten HINTERFRAGT werden.Das sind für mich keine Vorurteile, sondern Erfahrungen
Ich hatte ja nun schon sehr viele Hunde bei mir oder gearbeitet, da ist das durchaus ein Erfahungswert.
-
Das sind für mich keine Vorurteile, sondern Erfahrungen
Ich hatte ja nun schon sehr viele Hunde bei mir oder gearbeitet, da ist das durchaus ein Erfahungswert.
Ich bin Sozialpädagogin, also hab ich auch viel Erfahrung mit Menschen, ein EDIT BY MOD: Ausdrucksweise! Studium darüber (plus den zweiten Hund).
Aber ich glaub, ich könnte jetzt mit sozialwissenschaftlichen Quellen und Studien daherkommen, die zeigen, dass diese unterschiedliche Wertung von weiblichen/männlichem Verhalten ganz tief in unserer Sozialisation und Kultur drin ist, und du würdest immer noch glauben, dass nur Frauen bzw. Hündinnen zickig sind.
Daher lass ich das jetzt einfach so stehen, dafür ist mir die Zeit zu schade.
-
-
Ausschließen möchte ich nicht, dass hier auch einmal eine Hündin einziehen könnte.
Aber sowohl bei meinem Mann, als auch bei mir, sind die Rüden schon bevorzugt.
Ich mag die kleinen, mimimi Macho-Deppen einfachMit roten Raketen und Markieren habe ich garkein Problem. Dagegen würden mich Blutflecken und aufdringliche, erregte Fremdhunde schon sehr stören.
-
- Hündinnen sind zickig, Rüden sind prollig, das nimmt sich in meinen Augen nichts (ich bin sogar überzeugt, dass der Unterschied zu 90% im Wort liegt).
- Hündinnen sind ca 6 Wochen im Jahr läufig, Rüden sind 52 Wochen im Jahr läufig.
- Hündinnen sind meist etwas kleiner/zarter gebaut als Rüden. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, ist eine Frage der Vergleichsgröße. Beim Chihuahua würde ich den größeren Rüden bevorzugen, bei der Dogge die zartere Hündin.
- Rüden haben mehr Humor? Hündinnen sind nicht so verspielt? Rüden sind offenener und interessierter? Kann ich so nicht bestätigen.Ich kenne verspielte und neugierige Hündinnen wie auch Rüden zwischen 1 und 15 Jahren. Ich kenne auch wenig verspielte, desinteressierte, lustlose Vertreter bei beiden Geschlechtern. Das würde ich eher dem individuellen Charakter zuschreiben als dem Geschlecht.
Meine persönliche Vorliebe ist einzig durch meine erste Hündin geprägt. Bauchkraulen ohne Hindernis, Pinkeln am Stück und immer in Richtung Boden, Begeisterungsfähigkeit bis ins hohe Alter, unbändiger Kooperationswille ... OK, wenn mir der richtige Rüde über den Weg läuft sind die ersten Punkte egal, die letzten beiden sind mir deutlich wichtiger.
Im Moment tendiere ich allerdings zur Hündin.
-
Am zickigsten hier ist eindeutig Grisu
. Lucy war es gar nicht, Joey ist es überhaupt gar nicht, Smilla... ja, die kann so ein wenig Prinzessin auf der Erbse sein und sich an Kleinigkeiten hochziehen. Aber ich denke, das liegt eher am "Sheltie" als am weiblich sein... Grisu, wenn der jemanden haßt, der würde sich bis aufs Blut kloppen und ganz sicher nie mit dem Rüden je hinterher "ein Bier trinken gehen". Lucy war immer so: ändert der andere sein Verhalten, steht einem freundschaftlichen Miteinander nichts im Wege, auch wenn sie den zuerst total doof fand. So zum Zicken-Thema...
Mir liegen Hündinnen irgendwie mehr, könnte gar nicht mal sagen, woran es liegt. Einen Rüden würde ich aber auch nicht ausschließen, eigentlich... Nur wohnen hier nun 3 unkastrierte Hündinnen (völlig friedlich miteinander übrigens
) und ich tu es mir nicht an und setze einen unkastrierten Rüden dazu! Also bleib ich einfach in Zukunft bei Hündinnen, so nicht ein erwachsener bereits kastrierter Rüde hier einzieht.
-
mein Rüde ist "zickig".
-
mein Rüde ist "zickig".
Dein Rüde ist ein Monk....das zählt nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!