Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte
-
-
Zwei, drei Tage ohne Wehr suchst du auf der Altmühl vergeblich. Dadurch, dass da so viele Menschen sind, kann man natürlich auch immer jemanden ansprechen, ob er kurz hilft...
Link schau ich mir gleich an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zwei, drei Tage ohne Wehr suchst du auf der Altmühl vergeblich. Dadurch, dass da so viele Menschen sind, kann man natürlich auch immer jemanden ansprechen, ob er kurz hilft...
Link schau ich mir gleich an.
Danke! Hast du einen anderen Tipp für Anfänger Mehrtages Tour ohne Wehr vielleicht? Gerne BaWü oder Bayern 🥰
-
Also am ehesten könnte ich mir da noch ein 1er Kajak vorstellen. Die anderen Boote werden in Sachen Manövrierfähigkeit und Umtragbarkeit für dich alleine unmöglich sein. Ich bin vielleicht besonders Schwächung, aber selbst bei 24kg ohne Bootswagen... puh.. Der Vorteil an den PE-Schüsseln ist, dass man die einfach über jeden Boden zerren kann. Deswegen hat die jeder Verleiher. Die sind billig, robust, unempfindlich und langlebig.
Grob aus welcher Ecke kommst du und welcher Radius wäre ok?
-
Also am ehesten könnte ich mir da noch ein 1er Kajak vorstellen. Die anderen Boote werden in Sachen Manövrierfähigkeit und Umtragbarkeit für dich alleine unmöglich sein. Ich bin vielleicht besonders Schwächung, aber selbst bei 24kg ohne Bootswagen... puh.. Der Vorteil an den PE-Schüsseln ist, dass man die einfach über jeden Boden zerren kann. Deswegen hat die jeder Verleiher. Die sind billig, robust, unempfindlich und langlebig.
Grob aus welcher Ecke kommst du und welcher Radius wäre ok?
Ja, so ähnlich befürchte ich auch. Tagesausflug wäre ja hier direkt Vorort möglich, aber der Test wäre halt ausdrücklich für mehrere Tage gewesen 😵💫
Bin aus Ulm und Radius ist erstmal nicht so ausschlaggebend, das ließe sich ja je nachdem mit einer längeren Tour verbinden 😅
-
Hampelinchen ruf beim Sonnigen Altmühltaler an. Da leihen wir seit 10 Jahren immer wieder aus und sind schon von ein paar Stunden bis 5 Tage auf der Altmühl rum gepaddelt. Da sagst du, was du dir vorstellst und die beraten dich was und wie und wo 😊 die kennen den Fluss in und auswendig
-
-
Ich weiß gerade nicht mehr wer nach ner hundetauglichen bootsrutsche zum testen gefragt hat: es gibt in Leipzig eine, die bin ich schon mit hund gefahren (connewitzer wehr), war auch meine allererste bootsrutsche und überhaupt kein Problem.
-
Ich melde mich nachher nochmal zu dem Thema. Spontan denke ich an Flüsse mit Schifffahrt (ja, auch ein großer Nachteil). Den Neckar z.B. vor Heidelberg fand ich nur leider wirklich nicht sehr attraktiv... Alles, was Schleusen hat, wäre dann ja geeignet (Achtung, vorher informieren bis wann geschleust wird, sonst verbringst du die Nacht auf nem Grasstreifen vor der Schleuse... hab ich gehört...
).
-
Ich weiß gerade nicht mehr wer nach ner hundetauglichen bootsrutsche zum testen gefragt hat: es gibt in Leipzig eine, die bin ich schon mit hund gefahren (connewitzer wehr), war auch meine allererste bootsrutsche und überhaupt kein Problem.
Ich war das, danke Dir! Das ist auch locker als Eintagesausflug möglich von hier aus, prima!
-
Ich melde mich nachher nochmal zu dem Thema. Spontan denke ich an Flüsse mit Schifffahrt (ja, auch ein großer Nachteil). Den Neckar z.B. vor Heidelberg fand ich nur leider wirklich nicht sehr attraktiv... Alles, was Schleusen hat, wäre dann ja geeignet (Achtung, vorher informieren bis wann geschleust wird, sonst verbringst du die Nacht auf nem Grasstreifen vor der Schleuse... hab ich gehört...
).
Ich hab auch gleich an die Donau gedacht, das dürfte je nach Streckenabschnitt wenig/keine Schleusen, Wehre o.ä. haben. Der Neckar war mein erster Paddelfluss, ich hab in Stuttgart studiert, und meine Großeltern haben in Marbach am Neckar gewohnt, insofern war das naheliegend. Nun ist das auch schon gut 20 Jahre her, ich erinnere mich aber an viele Umtragungen.
-
An die Donau hab ich auch kurz gedacht, aber die Donau wirft ganz schöne Wellen. Ich würde sie eher fortgeschrittenen Paddlern empfehlen. Sonst perfekt.
Und zumindest Bones als wirklich erfahrener, entspannter Paddelhund, fährt die Donau nicht besonders gerne (wegen der ständigen Wellen).
Fahren kann man da aber wirklich weit ohne Umtragung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!