Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte

  • Ich bin ja selber schon mal als komplett unerfahrener Mensch eine Tagestour auf der Naab gepaddelt. Mit Abholservice des Bootsverleihers. Zusammen mit zwei anderen Menschen, ebenso unerfahren. Das Umtragen zu dritt ist natürlich einfacher als allein.
    An sich ist die Naab wirklich nett, keine nennenswerte Strömung, keine Wellen,und wie ich ergoogelt habe gibts auch Anbieter für Meertagestouren incl. Bootsverleih.
    Shalea was meinst du?

  • Nochmal zu den Bootsrutschen, Ruhr Kemnader See fahre ich je nach Gegebenheiten auch mal mit SUP und Hund, die ist echt nett und Einsteigerfreundlich.

    Überhaupt Ruhr innerstädtisch ist wirklich eine Empfehlung, so viel zu schauen und trotzdem relativ wenig auf dem Wasser los trotz Verleiher und Metropolregion.

  • Die Naab ist nett, überwiegend sehr gut beschildert, Infrastruktur ganz gut, sehr anfängertauglich. Da war ich erst letztes WE, aber 16 Wehre und im Moment zwei sehr ätzende Baustellen, davon eine wirklich unzureichend beschildert. :dead: Wenn ich möglichst wenig umtragen will, würde ich die Naab nicht empfehlen.


    Und der (seelenlose) CP nach der ersten Etappe ist 750m vom Wasser entfernt. Da war ich wirklich brutal genervt, dass sie das nicht besser gelöst haben, Möglichkeiten für Wasserwanderer mit Zelt gäbe es nämlich theoretisch direkt weniger Meter nach dem Ausstieg.

    2x 750m hin (mit schwerem Gerümpel) und zurück, um alles Wichtige zum CP zu bekommen und morgens der gleiche Quatsch (ergo 3km am Abend nach einer langen Tour und 3km am Morgen und das Boot haben wir liegen gelassen...).

  • Ich weiß gerade nicht mehr wer nach ner hundetauglichen bootsrutsche zum testen gefragt hat: es gibt in Leipzig eine, die bin ich schon mit hund gefahren (connewitzer wehr), war auch meine allererste bootsrutsche und überhaupt kein Problem.

    Ich war das, danke Dir! Das ist auch locker als Eintagesausflug möglich von hier aus, prima!

    Ggf sag Bescheid, Leipzig ist von mir aus auch nur bisschen über eine Stunde weg. Ich glaube dass könnte ein lustiger Tag mit Hunden und Flamingos werden. :applaus:

  • Übrigens, warst du das Shalea die die Moldau entlang paddeln will?
    Ich freue mich schon sehr auf den Reisebericht.


    Ich war in den Jahren nach Grenzöffnung oft in der oberen Moldauregion. Nicht zum Paddeln, sondern um die Städte (Český Krumlov), die Dörfer anzuschauen, die Landschaft anzuschauen, und auch ein bißchen die Menschen dort kennenzulernen.

  • Ich war das, danke Dir! Das ist auch locker als Eintagesausflug möglich von hier aus, prima!

    Ggf sag Bescheid, Leipzig ist von mir aus auch nur bisschen über eine Stunde weg. Ich glaube dass könnte ein lustiger Tag mit Hunden und Flamingos werden. :applaus:

    Mach ich! Ich lass mir doch Dolores nicht entgehen! Mit Seitenblick auf Lilli: ist so ein Flamingo apportierfest? :denker: :lol: Wie spontan bist Du? Und gehts auch unter der Woche?

  • Apportierfest könnte schwierig werden. Sollten wir Flickzeug mitnehmen? :lol: Unter der Woche wenn nur mal ab 17Uhr, Wochenende ist besser. Ausser ich hab zufällig auch grad Urlaub. Aber grds bin ich meist recht spontan. Für lustige Erlebnisse findet sich immer Zeit. :applaus:

  • Ach komm doch mit Hausbretterbude fahren, eine Terrasse ist noch frei. Schlimmer kann es nicht mehr werden, nur schöner.


    Zeit über Alkohol nachzudenken :headbash:

  • oh ja, dass ist unter der Woche. Vom 29.5-31.5. Eine Terrasse ist meine, da steht mein Zelt, drinnen- mit Moskitonetz- nächtigt Erna und vielleicht Vriff und auf der anderen Terrasse noch ein Wurzelt und dann die Armada aus Flamingo, Sup, Schlauchkanu am Boot. :hurra: Dass wird lustig.. :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!