Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte
-
-
Übrigens, warst du das Shalea die die Moldau entlang paddeln will?
Ich freue mich schon sehr auf den Reisebericht.Ich war in den Jahren nach Grenzöffnung oft in der oberen Moldauregion. Nicht zum Paddeln, sondern um die Städte (Český Krumlov), die Dörfer anzuschauen, die Landschaft anzuschauen, und auch ein bißchen die Menschen dort kennenzulernen.
Ja, das bin ich. Bald geht es loooooos. 👏
Ich mag Tschechien total gern und finde, dass es touristisch ein ziemlich unterschätztes Land ist. Biken mag ich da nicht sehr, aber sonst ist das ein nettes Land mit vielen witzigen Menschen.
Naab welcher Abschnitt ist da am meisten zu empfehlen der mit Sub geht?
Also aus meiner Sicht (meine SUP-Karriere war sehr kurz
) kann man die Naab auf dem für Kanufahrer ausgebauten Stück (Oberwildenau bis kurz vor Regensburg) überall paddeln. Ein paar Stellen sind sehr flach, da bekommt man ggf. Probleme mit der Finne.
Die erste Tagesetappe hat noch etwas mehr Zug, da braucht man sicherlich etwas Übung mit Fließgewässern.
Viel problematischer dürften die unzähligen Angler sein... stehend hängt man da ja direkt überall drin.
Die meisten SUPer und wenigsten Angler habe ich auf der letzten Etappe ab Kallmünz bis kurz vor Regensburg gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich mag Tschechien total gern und finde, dass es touristisch ein ziemlich unterschätztes Land ist.
Ja zum Glück
Biken mag ich da nicht sehr
Echt, ich fand das total entspannt. Mir war es beim Wandern dafür fast zu viel Asphalt und Schotter.
aber sonst ist das ein nettes Land mit vielen witzigen Menschen.
Auf jeden Fall. Und Essen bei dem ich weiß was es ist. Nicht so wie im Ausland Brandenburg
-
Biken fand ich in Tschechien echt stressig. Ich wurde ständig angehupt und so sehr ich es auch möchte, in Luft auflösen geht leider noch nicht.
Dagegen fand ich biken in Italien sehr entspannt.
-
Gut ich bin glaube ich keinen Kilometer gesamt auf der Straße gefahren. Es gab so viel Alternativen .... Kann ich nicht beurteilen, kann ich mir bei dem Fahrstil aber durchaus vorstellen, da ist kein Platz für Radfahrer
wobei ich da gut mit klar kam, im Gegensatz zu meinem Niederlandetrauma. Paddeln jederzeit gerne, aber Auto fahren soll da bitte jemand Anderes und ich mach die Augen zu und hoffe das Beste. Keine Ahnung warum die immer so als besonders fortschrittlich hervorgehoben werden, wenn es um Verkehr geht.
-
Puh, also das ist eine echte Aufgabe gewesen, aber man wächst mit den Herausforderungen.
Ich dachte erst schon, ich müsste dir sagen, ich weiß nichts, ABER ich bin mal den Oberen Main gepaddelt.☝️
Der Obere Main ist von Hausen bei Lichtenfels bis Bamberg wehrfrei, lediglich wenn du durch klein Venedig (Bamberg) paddeln möchtest, wären da Umtragungen nötig.
Das ganze ginge ganz entspannt als 2-Tages-Tour (22+20km, Übernachtung in Ebing auf dem CP).
-
-
Ich war das, danke Dir! Das ist auch locker als Eintagesausflug möglich von hier aus, prima!
Ggf sag Bescheid, Leipzig ist von mir aus auch nur bisschen über eine Stunde weg. Ich glaube dass könnte ein lustiger Tag mit Hunden und Flamingos werden.
Oh, da könnt ihr mir auch gern bescheid sagen, dann könnte ich das platschi kennenlernen
-
Puh, also das ist eine echte Aufgabe gewesen, aber man wächst mit den Herausforderungen.
Ich dachte erst schon, ich müsste dir sagen, ich weiß nichts, ABER ich bin mal den Oberen Main gepaddelt.☝️
Der Obere Main ist von Hausen bei Lichtenfels bis Bamberg wehrfrei, lediglich wenn du durch klein Venedig (Bamberg) paddeln möchtest, wären da Umtragungen nötig.
Das ganze ginge ganz entspannt als 2-Tages-Tour (22+20km, Übernachtung in Ebing auf dem CP).
Uuuuhh, jetzt weiß ich gar nicht ob ich sagen soll „tut mir leid“ oder „ you‘re welcome“
Ich geh mal mit: vielen lieben Dank
Das schau ich mir genauer an und berichte dann, wie es war!! Hurra, ich freu mich
-
Und es kommt noch besser, ich habe mir heute mal den Unteren Main angeschaut. Da gibt es auf 300km nur zwei Schleusen, die keine Sportboote schleusen, nämlich Viereth und Würzburg.
Jetzt kannst du erstmal paddeln bis du nen Tennisarm hast.
Interaktive Karte - Wasserwandern auf dem Main
(Bitte immer vorher prüfen, ob die Schleusen gerade aktiv sind oder ob da gebaut wird.)
-
Kleine Zwischenfrage von eineren neugierigen Nichtpaddlerin:
Sind so große Flüsse wie z.B. auch der Untere Main nicht gefährlich zum Paddeln?
Da sind doch auch gr ße Schiffe unterwegs.Und aufgrund der Flussbreite muss man ja doch gut paddeln, um zum letzten guten Ausstieg zu kommen. Rückwärts, flussaufwärts geht ja schlecht.
Was macht man, wenn ausgerechnet im Bereich des Ausstiegs ein großes Schiff im Weg ist?
Verpasst man den Ausstieg (Beispiel Main), dann landet man im Rhein.
-
Gefahren gibts prinzipiell natürlich immer, und gerade auf Flüssen mit Schiffsverkehr gilt auch, dass ich mich immer wieder umschaue, um frühzeitig mögliche Gefahren mitzubekommen.
Die Strömung eines Flusses hilft immer auch mit beim queren, wenn man wirklich mal von einem zum anderen Ufer muss, je nach Bauart kann man sein Boot auch mehr oder weniger gut seitlich leicht ankippen, um dem Wasser weniger Angriffsfläche zu bieten, dann treibt man nicht so weit ab, wie Du DIr das möglicherweise gerade vorstellst. Auch flussaufwärts paddeln ist möglich, hängt natürlich auch von der Strömungsstärke ab, aber z.B. auf Weser oder Elbe wäre das recht problemlos möglich gewesen. (Flussabwärts ist trotzdem angenehmer.
)
Ich seh auch recht früh, ob bei meinem geplanten Ausstieg etwas im Weg ist, oder ob z.B. eine Fähre gerade kreuzen möchte etc, dann halte ich entweder vorher an und warte ab, bis der Weg frei ist, auf der Elbe hatte ich z.B. mehrfach die Situation, dass mir die Fährenkapitäne bedeutet haben, ich möge ruhig erst vorbeipaddeln, das fand ich sehr entspannt.
Beantwortet das ein bisschen Deine Fragen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!