Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte

  • Nach gut 4 Stunden Fahrt liege ich gemütlich auf dem Bett in der Pension und lausche dem ständigen Donnergrollen draußen. Das war ne gute Entscheidung, heute nicht im Zelt zu schlafen, wir sind genau im morgigen Gebiet durch ein dickes Gewitter mit richtig viel Regen gefahren. Aber das zieht heute Nacht alles ab, morgen fällt nicht ein Tropfen, sagt die App.


    Nur noch einmal schlafen! :mrgreen-dance:

  • So, hier mal noch eine Zusammenfassung zur Moldau mit Fotos (ein paar sind vielleicht doppelt).


    1e93e43d294e50c81d527a66.jpg


    64ac2.jpg


    62ad1e613b6.jpg


    eebd025.jpg


    8b29561.jpg


    08c75e0536852f715140.jpg


    92ebc9d5fc.jpg


    d3a1e97957386529c0be7.jpg


    3f8c448a4bd233e5761b6.jpg


    c9cd685756f89a5f5b729d6d.jpg


    e90816.jpg


    f37d75964956bc5e68f957ad.jpg


    1f457ab5e3d.jpg


    7a2e978e33371e0c34.jpg


    394d81c115c49cd9f.jpg


    f4b3a6a.jpg


    781516b2f83a40.jpg


    327057eca11e06e0fee.jpg


    2505c9c6ca46722.jpg


    2fa10f5f235.jpg



    Ich habe die Moldau als unglaublich vielseitig erlebt. Auf keinem Fluss, den ich bisher gepaddelt bin, habe ich solche starken Kontraste erlebt.


    Es gibt trubelige Stellen, an denen man in der Saison, die jetzt ab Juni langsam losgeht, keinesfalls sein möchte. Es gibt aber auch Ecken, an denen es so still ist, dass man außer den eigenen Paddelschlägen, dem Zwitschern von Vögeln und dem lauten Platschen von Fischen, die aus dem Wasser springen, absolut nichts hört. Es gibt brodelnde Stromschnellen, durch die man durchrauscht in der Hoffnung, auf keinen Fels zu treffen, genauso ab Budweis aber auch durchgehend völlig strömungsfreie Gebiete.

    Auf der Strecke liegen belebte Städte, genauso wie man lange durch völlig unbelebte Natur fährt.

    Es gibt alte Flößergassen mit riesiger Walzenbildung am Ende, bei denen man schon ein wenig lebensmüde sein muss, um die zu fahren, aber es gibt auch hochmoderne Bootsgassen (Budweis, ein Knaller, sowas habe ich noch nirgendwo gesehen).


    Ich habe so einiges auf dieser Tour völlig unterschätzt, unter anderem wie unglaublich ungeeignet zumindest die Strecke Vyssi Brod bis Cesky Krumlov für Faltboote ist. Mein Boot, auf das ich 7 Jahre gut aufgepasst habe und das trotz vieler Einsätze nur wenige Blessuren hatte, ist nach dieser Tour wirklich in einem üblen Zustand. :frowning_face: Zumindest diesen Abschnitt würde ich nur noch mit einem stabilen Festboot fahren. Mit so einer PE-Schüssel vom Verleiher würde ich die Bootsgassen jodelnd runterfahren. Mit dem Faltboot (und den Hunden) habe ich auf viele Rutschen verzichtet. Sie waren zu knapp überspült, hatten hohe Stufen oder es war nicht klar, was die Kante dem Boot antut.

    Generell habe ich unterschätzt, wie viel Zeit die Besichtigung der vielen Bootsrutschen in Anspruch nimmt und auch, wie schlecht ich auf den laaaaaangen strömungsfreien Stauseen ab Budweis vorwärts komme. Es gibt schlichtweg kaum Beschreibungen für alles ab Budweis.

    Auf den ersten Etappen musste man sich um die Infrastruktur keine Gedanken machen. Grob schauen, was die Optionen sind und dann fahren, solange man Lust hat - oder das Gewitter einen einholt. ;) Danach gilt es schon realistisch einzuschätzen, was man schaffen kann. Nach meinem Ausstieg hätte es 30km bis zum nächsten CP gedauert. 30km im (aktuell schiefen) mit Mehrtagesgepäck beladenen Canadier ohne Strömung bei schlechtem Wetter. Puh. Ehrlich? Keine Chance.


    Bei den Übernachtungsplätzen muss man z.T. schon ein bisschen robust sein. :mute: Oberhalb von Budweis schadet es nicht, Wassersäcke mitzuführen. Wie einer der Tschechen sagte "Das Wasser hier ist nichts für Kinder!". Joa, die braune Brühe (sicherlich Moldauwasser) würde ich persönlich niemandem nahelegen zu trinken...

    Da ich in Tschechien schon auf der Berounka und auf der Sazava gepaddelt bin, waren wir auf diesen Fall gut vorbereitet. xD


    Oberhalb von Budweis sollte man auch nochmal prüfen, ob die Zeltmöglichkeiten, die Canua angibt, wirklich existieren. Es ist nämlich ziemlich ätzend, um halb neun Uhr abends wo anzukommen, wo es die eingetragene Übernachtungsmöglichkeit überhaupt nicht gibt. Ein Gegencheck z.B. über Mapy CZ schadet nicht.


    Generell kann ich für das Paddeln in Tschechien die überwiegend englischsprachige App Canoeing Navigation sehr empfehlen.


    a99a83ed.jpg


    Ich finde sie sehe viel übersichtlicher als Canua - und in Tschechien auch zuverlässiger.

    Der grüne Pfeil gibt an, dass der Wasserstand für die Befahrung ausreicht.


    Für Zugfahrten empfehle ich die App Můj vlak der tschechischen Eisenbahngesellschaft České dráhy - übersichtlich, Fahrplanauskunft und Ticketbuchung auch auf deutsch, super Info zu SEV und Zugverspätungen, Hunde können unkompliziert und sehr günstig dazu gebucht werden.


    Im ÖPNV in Prag selbst ist ein Hund übrigens kostenfrei. Der zweite Hund kostet 30 Kronen, also etwas über einen Euro.

  • Danke, dass Du uns so an der Tour teilhaben lässt! Mit Deinen Erzählungen und auch mit dem Wissen um den vielen Regen seh ich die wunderschönen Bilder nochmal mit anderen Augen.


    Wie gehts mit Deinem Boot weiter, musst Du das reparieren lassen, oder kannst Du das selber erledigen?

  • Sehr gerne. =)

    Es haben ja einige das alles mitverfolgt und meine letzten Berichte waren ja durchaus durch meine Kenterung und das absolut miese Wetter etwas negativ und so wollte ich das nicht stehen lassen.


    Wie gehts mit Deinem Boot weiter, musst Du das reparieren lassen, oder kannst Du das selber erledigen?

    Das lässt sich mit PVC-Kleber und den mitgelieferten Flicken selbst richten. Das sieht nicht schön aus, aber das Boot wird danach wieder vollkommen dicht sein und die Fahreigenschaften werden nicht beeinträchtigt.

    Aktuell liegt das Boot zum Durchtrocknen auf dem Dachboden, damit der Kleber dann auch wirklich hält. Bei der Gelegenheit werde ich h auch ein paar Kleinigkeiten im Angriff nehmen, die mich schon lange stören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!