
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Riechen die echt so krass wenn Nafu backt? Fällt hier eh weg mit Mr. Fred. Wegen den großen Nudelstücken aber der SmoothieDog interessiert mich.
Schau mir mal die Homepage an. Danke!
Ich musste mich fast übergeben.... Hab mit Reinfleischdosen Rind und einmal mit Pferd gebacken. Das war echt abartig.... Die reinen SSmoothies ohne Peanutbutter riechen akzeptabel, da ist Huhn echt am neutralsten, Lamm und Rind riechen find ich schon....
-
Kann man eigentlich auch Babynahrung verbacken? Also diese kleinen Gläschen? Da steht der Hund hier ja total drauf.
Hab mir jetzt auch mal ne Backmatte bestellt und werd das mal probieren.
Gerade für Suchspiele sind diese kleinen Leckerli echt super und wenn ich dann noch die duftintesität selbst bestimmen kann ist das perfekt.
-
Kann man eigentlich auch Babynahrung verbacken? Also diese kleinen Gläschen? Da steht der Hund hier ja total drauf.
Hab mir jetzt auch mal ne Backmatte bestellt und werd das mal probieren.
Gerade für Suchspiele sind diese kleinen Leckerli echt super und wenn ich dann noch die duftintesität selbst bestimmen kann ist das perfekt.
Ja das war mein Anfangs Rezept:
1 Babyglas (~200g - ich hab immer Obst/Gemüse Mischungen genommen)
4 Eier
1 EL Kokosöl
Ca 350g Mehl - eher zuviel als Zuwenig
Das "Problem" bei diesen Keksen ist, dass die sehr feucht sind durchs Babyglas, deshalb würde ich soviel Mehl wie möglich dazugeben (Teig sollte dann schon Recht zäh sein), aber bei mir mussten die danach immer in den Dörrautomaten und irgendwie wurden die optisch nie so ganz perfekt wie die Smoothie oder Parmesan Kekse
-
Ich habs seit kurzem auch eine Backmatte und bin ganz begeistert was man damit alles machen kann
Der erste Versuch war mit Thunfisch und Ei. Die lösten sich leider auch nicht gut aus der Matte. Waren dafür ziemlich trocken. Der zweite Versuch war gestern mit Parmesan und Ei, die sind ganz schön aufgegangen und gingen gut raus.
Bei Emil bin ich gespannt ob er sie dauerhaft mag. Er ist bei Leckerchen recht wählerisch, es wäre so viel einfacher sie selber zu machen anstatt ständig teures Zeug für ihn zu kaufen
Bis jetzt schmecken sie jedenfalls sowohl Emil und Tessa als auch Cleo, unserer Katze
Parmesan-Ei
Nochmal nachtrocknen
Ich beware sie in Papiertüten auf in der Hoffnung, dass sie nicht so schnell schimmeln
-
-
Oh und mein ultimativer Tipp als Aufbewahrungsmittel: diese wiederverwendbaren Obst/Gemüse Netze die man z.B. bei Hofer (=Aldi) um 1€ im dreierpack kaufen kann - die sind echt perfekt dafür (Leckerlis trocknen quasi an der Luft weiter) und man kann sie irgendwo aufhängen
-
Diese hier
Am Rand sind sie definitiv durch und schon kross, aber in der Mitte zieht es sich hin.
Ja, niedrige Temperaturen könnt ich mal ausprobieren, danke!
Ich backe momentan ohne Mehl. Dexter hatte das Dinkelmehl nicht gut vertragen.
Also kommt bei mir Ei, Babygläschen (Menü und Gemüse pur), Haferflocken, gepuffter Amaranth, Käse und etwas Gewürz und Kräuter rein.
-
Habt ihr aktuell gute Tipps für Backmatten ansich? Ich hatte welche gekauft, auch getempert und trotzdem liegt da oft der Teig innen in den Halbkugeln an. Ist einfach etwas nervig, wenn man die noch heiße Matte dann "ausdrücken" muss, weil die Halbkugeln sich nicht so gut von alleine herauslösen.
vorm Gebrauch kurz unter kaltem Wasser abgeduscht?
Für Kleinhunde kann man auch gut die Fettmatten nehmen, umgedreht sind das kleine Pyramiden...
Oder gibt so Topfuntersetzer aus Silicon, hier z.B., die sind auch absolut klasse für Kleinhunde, noch kleinere Leckerlies als die in den 1 cm Matten...
-
Diese hier
Am Rand sind sie definitiv durch und schon kross, aber in der Mitte zieht es sich hin.
Ja, niedrige Temperaturen könnt ich mal ausprobieren, danke!
Ich backe momentan ohne Mehl. Dexter hatte das Dinkelmehl nicht gut vertragen.
Also kommt bei mir Ei, Babygläschen (Menü und Gemüse pur), Haferflocken, gepuffter Amaranth, Käse und etwas Gewürz und Kräuter rein.
Ah okay, ja ohne Mehl wird's wohl auch schwierig... Kann Reismehl oder Kokosmehl oder Buchweizenmehl empfehlen wenn kein Getreide vertragen wurde!
-
Oh und mein ultimativer Tipp als Aufbewahrungsmittel: diese wiederverwendbaren Obst/Gemüse Netze die man z.B. bei Hofer (=Aldi) um 1€ im dreierpack kaufen kann - die sind echt perfekt dafür (Leckerlis trocknen quasi an der Luft weiter) und man kann sie irgendwo aufhängen
Da kenne ich mehrere die das so machen, das ist wirklich ein guter Tipp
Geht nur bei uns leider nicht. Die Katze mag die Leckerchen auch und hätte einen Riesenspaß wenn ich die irgendwo aufhängen würde
Ich sehe sie schon vor mir in der Küche von der Decke baumeln und sich durch das Netz futtern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!