Silken Windsprite, anyone?

  • Hallo Ihr Lieben.


    Gibt es hier im Forum Silken Windsprite Besitzer oder Kenner dieser Rasse?
    Ich finde sie super faszinierend und mich wuerde brennend interessieren, wie sie im Umgang mit italienischen Windspielen so sind. Ich weiss dass bei vielen groesseren Windhunde Rassen gern mal der Jagd/Hetztrieb durch die kleinen (manchmal recht penetrant nervigen) Kobolde getriggert wird. Wie ist das mit den Silken? Sind die da eher etwas gelassener? Ich habe gelesen sie sollen einen nicht ganz so ausgepraegten Jagdtrieb haben wie z.B. der Whippet... Danke !

  • Randowmixe ist ja leider nicht mehr hier aktiv, sie hatte Langhaarwhippets und Windspiele.


    Ich habe gerade nur einen Mischling aus Whippet und Sheltie bei mir, also die Ursprungsrassen sozusagen. Aber dafür kein Windspiel. Hier ist eher das Windhundmädchen die, die die anderen Hunde zu Rennspielen aufzufordern versucht. In der Wohnung ist sie aber kaum zu merken, außer es gibt Futter. Jagdtrieb ist nicht übermäßig vorhanden, vom Feldhasen habe ich sie zumindest abgerufen bekommen, hinter Rehen ist sie leider mal hinterher, da sind aber meine auch dabei gewesen und ich schiebe es auf die Gruppendynamik.

  • Chuchip ist zwar kein Silken, sondern ein Langhaarwhippet, aber ist super lieb bei Hunden die er kennen lernt, bückt sich auch schonmal für die Kleinen in den Diener, nicht mal aals Spielverbeugung, sondern zum schnüffeln. Kennt er dann den anderen Hund und es wird getobt, kann er aber schon echt rumbolzen (ist aber auch recht groß und schwer mit seinen 12,75kg auf 57cm), lässt sich aber viel auf der Nase rumtanzen und backt meist kleine Brötchen bei anderen Hunden. Jagdtrieb hat er, aber mehr auf Vögel und ähnliches (Rehe z.B. interessieren ihn eigentlich nur, wenn Zolly drauf anspringt), kleine Hunde hat er bisher noch immer als solche erkannt und er würde sich bei einem Windspiel (haben wir noch nicht getroffen) wohl eher freuen, dass da mal ein Hund ist, bei dem er nicht auf halbes Tempo schalten muss

  • Randowmixe ist ja leider nicht mehr hier aktiv, sie hatte Langhaarwhippets und Windspiele.


    Ich habe gerade nur einen Mischling aus Whippet und Sheltie bei mir, also die Ursprungsrassen sozusagen. Aber dafür kein Windspiel. Hier ist eher das Windhundmädchen die, die die anderen Hunde zu Rennspielen aufzufordern versucht. In der Wohnung ist sie aber kaum zu merken, außer es gibt Futter. Jagdtrieb ist nicht übermäßig vorhanden, vom Feldhasen habe ich sie zumindest abgerufen bekommen, hinter Rehen ist sie leider mal hinterher, da sind aber meine auch dabei gewesen und ich schiebe es auf die Gruppendynamik.

    Danke fuer Deinen Input. Es ist gar nicht so leicht Windsprite Besitzer aufzutun, die sind scheinbar wirklich selten hier in Deutschland, wie es aussieht. Ich bin immer noch etwas verwirrt ob ein Silken Windsprite das selbe ist wie ein long haired whippet ... im Internet scheiden sich da die Geister. Bei den Amis finde ich nur Silken Windhounds - die aber wohl eine Kreuzung aus BArsoi und Whippet sind?? Mag mich aber auch irren ... so richtig steige ich da noch nicht durch :ka: Vielleicht kann mich ja jemannd aufklaeren :dafuer:

  • Also sind sie nicht das selbe, lag ich richtig? Chuchip ist uebrigens zum Verlieben schoen :herzen1: :cuinlove:

    Jein, Silken sind vom VDH anerkannt und im Prinzip kann ein LHW dort als Silken phänotypisiert werden und gilt dann als Silken. Faktisch ists aber so, dass viele Silken optisch schon recht weit weg vom Windhundtyp sind, während die LHW sehr auf die Windhundoptik selektiert werden.


    Das hier ist übrigens Chuchip ;) :




    Bei ihm sieht man deutlich den Windhund, wenn ich mir gewisse Silken anschaue (wie z.B. hier: https://www.charming-caramees.de/unsere-hunde/elise/ oder hier der erste schwarze Hund: http://www.dwzrv.com/1585-0-Beschreibung-Bilder.html) sind die zum Teil schon recht weit weg von der typischen Windhundeform, haben einen längeren und viel geraderen Rücken, zum Teil wird auch die Rute nicht mehr so tief getragen (was natürlich auch von der anderen Rückenhaltung kommt) und in der Regel sind die Silken wesentlich plüschiger. Vom Verhalten her, gerade was das Jagdliche angeht, sollen die Silken auch nochmal gemäßigter sein als die LHWs, die schon gemäßigter sein sollen als die "richtigen" Whippets. Der direkte Vergleich fehlt mir persönlich da leider, da ich hier sonst noch keine anderen Windhunde gesehen habe als die Spanier und viele Verhaltensunterschiede und Jagdambitionen sind möglicherweise auch mehr Charakterunterschiede als Rasseunterschiede.
    Im Prinzip ist's also schon die gleiche Rasse, aber mit unterschiedlichen Linien, von denen die eine anerkannt ist, die andere nicht.


    (Das Bild von meinem Avatar ist Zolly, also meine Hündin, Chuchip ist meiner Mutter^^. Zolly ist ein rumänischer irgendwas-Mix, wurde aber auch schon fälschlicherweise als Silken Windsprite identifiziert

    Kennt man also nur die gemäßigten Silken ist der Vergleich nicht so abwegig, abgesehen davon, dass der Kopf/die Schnauze nicht passt und sie zu schwer ist (17,25kg auf 56cm))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!