Silken Windsprite, anyone?
-
-
Hier lebt ein Whippet mit deutlichem Jagdtrieb mit einem 2 Kilo Rattler zusammen. Auch im Freilauf immer. Es gab mal ein zu spät bremsen und über den Rattler fliegen als die Whippetdame noch jung war, sonst nichts negatives. Allen Warnungen hier aus dem Forum und von Windhundleuten zum Trotz klappt diese Kombi. Aber sie klappt weil mein Rattler sehr selbstbewusst ist und noch nie zum wegrennen geneigt hat. Egal was auf die zugerannt ist, die dreht sich um und hält sich auch zwei ankommende Schäferhunde mit deutlichen Ansagen vom Leib.
Ein so kleiner Hund der zum Wegrennen in brenzligen Situationen neigt und ein Whippet/Windsprite.. Mh, schwierig. Ich glaube ja schon, dass das windspiel wenn es mit dem Windsprite der als Welpe kommt oder wenn man am Anfang aufpasst schnell lernt, dass der zum Rudel gehört und es dann eben nicht kippt weil das Windspiel panisch wegrennt. So lange es das nicht tut, dürfte alles gut sein.
Durch meinen Rattler habe ich viele Bekannte mit mehreren winzigen Chihuahuas und Zwergpinschern. Mein Whippet spielt toll und vorsichtig mit ihnen, auch bei Rennspielen, da ist noch nie was gekippt. Hat sie den anderen eingeholt, rennt sie dann vorbei und macht dann den Hasen. Sie ist auch so koordiniert, dass es keine Zusammenstöße gibt. Die Hunde haben sich alle gezielt kennengelernt also erst mal nebeneinander her gehen und dann war es nie ein Problem.
Aaaber. Wir hatten eine Begegnung da war es anders. Eine Freundin von mir hatte zu ihrem Zwergpinscher mit dem mein Whippet immer schön spielt noch den total ängstlichen Zwergpinscher der Nachbarn dabei. Das hatte ich nicht gesehen und sie hin laufen lassen. Er ist sofort total panisch geflüchtet und mein Hund unabrufbar hinterher. Das war natürlich sehr unschön. Der whippet hat ihn auch locker eingeholt aber nur angestubst/leicht gezwickt damit er weiterrennt. Der andere hatte natürlich trotzdem total Angst. Aber sie hat schon erkannt dass es ein Hund ist und 'nur' Spaß daran gehabt ihn zu ärgern. Also keine Verwechslung mit Beute. Trotzdem sehr unschön und bei einem Windhund ist ein Abruf in so einer Situation auch noch mal eine andere Herausforderung.
Im eigenen Rudel habe ich einen Fall im Kopf, wo im Internet jemand Hilfe gesucht hat, weil der eigene Chihuahua vom whippet im Garten massiv gemobbt wurde und dabei auch in den Rücken gebissen wurde.
Also schwierig da Rat zu geben. Deine Hasel ist ja auch eher ängstlich und huschig wenn ich das richtig mitbekommen habe. Anderseits klappt die Kombi oft auch super.
Vielleicht triffst du dich erst mal mit Besitzern und schaust wie das klappt wenn Hasel damit warm geworden ist oder so. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt's denn vielleicht Randowmixes Fotothread noch, oder hat sie den löschen lassen?
Da kann man bestimmt auch eine Menge nachlesen. -
Eig. wollte ich nicht, dass hier nun eine große Diskussion entsteht, ich habe nur meine Meinung geschrieben, weshalb ich kein Fan dieser Hunde bin- mehr nicht.
Sorry, war einige Tage weg.
Alles gut, es ist eine Definition der Begrifflichkeit Hundwerdung.
Man merkt du magst die windigen, gerade die Orientalen. Aber der Text hörte sich teilweise etwas "abschätzig" an, vielleicht habe ich das in meiner Laune, aber auch bloß so aufgefasst.
Der Fotothread von Randowmixe:
Ja, das sind alles meine!Das Barsoimädel kam erst am Ende dazu, also da kann man dann erst weiter hinten etwas zu lesen. Ich meine sie hat in dem Thread auch öfter mal einiges erklärt.
Vielleicht mal bei der erweiterten Suche "Silken" suchen + eben explizit mit dem Usernamen als Autor.
-
Vielen Dank fuer all Euren Input. Ich habe gesehen, dass Randowmixe und ich in einer FB Gruppe zusammen sind- ich hab sie jetzt einfach mal frech angeschrieben :) Vielleicht kann sie mir ein bissel was ueber das Zusammenleben von Iggies und Silken erzaehlen. Ich haette sooooo Lust auf einen zweiten Hund - aber es muss natuerlich passen mit Hazel. Mal schauen.
-
Huhu Ihr Lieben. Ich wollte mich nochmal melden. Ich habe mit Randowmixe Kontakt aufgenommen, und ich habe festgestellt, dass fuer Hazel ein Windsprite wahrscheinlich nicht der geeignete Kumpel ware. Schade, weil ich selbst die Rasse toll finde, aber sie soll ja in erster Linie von einem Hundekumpel profitieren. Wenn ich dann am Ende blos am Aufpassen und managen ware, ware das wohl am Ziel vorbei.
-
-
Was sind denn die Gründe? Also wieso passt es nicht?
Tut mir echt leid
-
Was sind denn die Gründe? Also wieso passt es nicht?
Tut mir echt leid
Danke, lieb von Dir aber alles gut ... ich hab ja mein Hazeltier und die Frage nach dem Zweithund schwirrt schon laenger in meinem Kopf rum und es gibt da keinen Zeitdruck. Entweder ich finde den passenden Zweithund und er kommt zur richtigen Zeit in unser Leben, und wenn nicht dann bleibt die Maus halt Einzelprinzessin auf der Erbse.
Warum es nicht passt ist eigentlich die Tatsache, dass Hazel, trozdem sie fuer ihre fast 12 noch recht agil ist, wahrscheinlich mit einem Welpen ueberfordert ware. Ware dieser Welpe nun auch noch ein groesseres Kaliber als sie, koennte das tatsaechlich in Stress ausarten. Ich merke das immer bei unseren Windspiel Spaziergaengen. Sie mag die Junghunde (es ist ein bezaubernder 5 Monate junger Bub dabei), ist aber doch schnell von ihnen genervt und schreit oft sobald die sie im Spiel ein bisschen wilder "behandeln". Und das sind Windspiele, also Kraefte- und groessenmaessig in ihrer Liga. Ich denke wenn wir uns fuer einen Windsprite Welpen entscheiden wuerden, muesste ich staendig auf der Hut sein, managen und sicherlich auch in Abwesenheit trennen. Das ware schade, denn ein Zweithund soll ihr ja schliesslich auch Gesellschaft leisten wenn wir ausser Haus sind.
Wahrscheinlich ist, wenn Zweithund, fuer Hazel ein weiterer Kobold das beste Match. Vielleicht ein Windspiel dass schon ein paar Jahre alt ist. Mal sehen :) -
Ok das ist absolut verständlich.
Aber vllt findet sich ja wirklich ein weiteres Windspiel was gut zu Hazel passt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!