Welches Medikament bei Arthrose belastet die Nieren und Leber nicht so stark?

  • Hallo zusammen,


    meine Hündin hat Arthrose und deswegen seit zwei Monaten das Medikament Phen Pred eingenommen. Jetzt haben sich ihre Leberwerte aber so verschlechtert,dass wir das Medikament sofort absetzen mussten.


    Welches Medikament könnten wir ihr geben, sodass ihre Leber und Nieren nicht so stark belastet werden (sie hat auch eine Niereninsuffizienz,ihr Kreatinin liegt bei 1,7) ?


    Meine Tierarzt hat das Metacam vorgeschlagen,jetzt habe ich aber in der Packungsbeilage gelesen,dass das Medikament bei Leber -und Nierenproblemen auch nicht so ideal ist (wie wahrscheinlich alle Schmerzmittel).


    Ich gebe ihr schon Teufelskralle,Kollagen und Grünlippmuschelpuler (alles von Lunderland),zusätzlich erhält sie noch 3x täglich 2 Zeel-Tabletten.


    Vielleicht hat einer von euch einen Geheimtipp,was wir noch ausprobieren könnten?

  • Da würd ich doch einfach mal in der Stammapotheke nachfragen, wenn einer sowas weiss, dann die.

    Gute Idee,jedoch gibt es ja auch viele Medikamente in der Humanmedizin,die für Hunde giftig sind.

  • Phen Pred ist natürlich auch ein starkes Medikament , eine Zusammensetzung aus Antirheumatika und Cortison und ich denke, Metacam oder Rimadyl sind nicht so belastend für Leber und Nieren.


    Alles Gute

  • Zu Grünlippmuschel kannst du zusätzlich Vitamin C geben, das begünstigt die Aufnahme und wirkt außerdem entzündungshemmend.

  • Wenn du das grünlippmuschelpulver dauerhaft gibst, kann sich auch das negativ auf die Leber wirken. Es wird wohl geraten, das nur als Kur ein paar mal im Jahr zu machen...
    Auch Rimadyl und Metacam müssen ja verstoffwechselt werden, sprich, Sie belasten Leber und / oder Nieren...
    Wie schlimm ist die Arthrose denn? Vini fing letztes Jahr an ihre Rechte Vorderpfote zu schonen, um sie nach dem einlaufen jedoch wieder normal zu belasten. Diese noch leichte Form habe ich recht gut im Griff durch die Gabe von Mariendistel (2 mal täglich eine Kapsel), Zeel 2 mal 2 täglich) und einen halben Teelöffel MSM Pulver einmal am Tag unter das Futter. Vini hat extrem hohe Leberwerte. Darum musste ich schauen, dass es irgendwie alles passt. Sie kommt nun so seit einem Jahr seht gut zurecht...

  • Zeppo ist ja behindert und hat schwere HD und Arthrose.Er bekommt schon jahrelang Metacam.Ich lass seine Leber- und Nierenwerte regelmäßig überprüfen.Alles im grünen Bereich. :gut: Ist aber von Hund zu Hund verschieden.

  • Ich habe damals bei 2 Hunden lange Zeit gute Erfahrungen mit MSM-Pulver gemacht (vorher hatten wir Teufelskralle, Grün lippmuschelextrakt und Arthrofit), allerdings hat das MSM meiner Hündin irgendwann nicht mehr gereicht und sie bekam dann alle 4 Wochen Trocoxil. Meinem Rüden hat MSM gereicht, das bekam er ganzjährig und wenn er ganz schlimme Phasen hatte wie bei nasskaltem Wetter, dann gab es kurweise Rimadyl.

  • Sammy bekommt dauerhaft Metacam. Phen Pred hat unsere TÄ als letztes Mittel der Wahl auf dem Schirm, wenn alle anderen Schmerzmittel, wegen evtl. Gewöhnung nicht mehr helfen.

  • Sammy bekommt dauerhaft Metacam. Phen Pred hat unsere TÄ als letztes Mittel der Wahl auf dem Schirm, wenn alle anderen Schmerzmittel, wegen evtl. Gewöhnung nicht mehr helfen.

    So denke ich auch... ich halte mir die "harten Sachen" für die Zeit, wenn mein Zeugs nicht mehr ausreichen sollte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!