Wer hatte noch einen Welpen, der "Ruhe lernen" musste? Was sind eure Tipps?

  • Poste mal ein Bild vom Spaniel |)

    Wie geht denn das bzw. wie groß darf die Datei sein? Selbst 700 KB werden noch als "zu groß" angezeigt.... :ka:

  • Du scheinst Dir schlicht nicht vorstellen zu können, dass es tatsächlich Welpen gibt, die über ihre "5-Minuten" hinaus, so aufgedreht sind, dass sie einfach von selbst nicht zur Ruhe kommen. Das hat nichts mit passen oder nicht passen zu tun. Und ja das einzige Hilfsmittel dagegen ist halt nun mal auf feste Ruhezeiten achten und Notfalls - mittels räumlicher Begrenzung - durchsetzen. Wenn mein Welpe zwischendurch genügend schläft, darf und soll er dann gern auch mal eine Stunde typischen wilden Welpenkrams machen. Aber halt nicht ohne Ende.

    Doch, absolut. Nur: Ich finde das völlig normal für einen Welpen.

    Ich habe hier einen Dackel-Pudel-Mix, und habe mich schon vor der Anschaffung darauf eingestellt, dass so ein Welpe wohl keine Schlaftablette sein wird.


    Dass das hier hoffnungslos wäre, habe ich auch nicht geschrieben! Ich vermute nur, dass etwas zum Problem aufgebauscht wird, was keins ist-- jedenfalls keins des Hundes.

    Du schreibst selbst, dass du keine Erfahrungen mit Welpen hast. Ich sage nur, dass es vollkommen normal ist, dass da ein himmelweiter Unterschied zum Verhalten des erwachsenen Hundes besteht. Höchstwahrscheinlich machst du dir ziemlich unnötige Sorgen.


    Tja, Etern, die mit ihren Kindern überfordert sind, hören auch gerne, dass diese ja nur "hochbegabt" seien.


    Wenn es für dich ein Problem wäre, schlauer als dein Welpe zu sein, wärst du nicht in der Lage, in einem Forum oder überhaupt zu schreiben xD . Vielleicht will deine Trainerin dir damit aber auch nur sagen, dass du dich eigentlich an deinem aufgeweckten Hundchen freuen solltest ;) .

  • Kreiseln und Rammeln ist aber nicht normal. Vor allem nicht, wenn es häufig vorkommt. Das ist weder beim Welpen noch beim adulten Hund ein gutes Zeichen.

  • ich würde den Welpen gar nicht einsperren, ist wie ich finde ein erzieherisches Unding (außer für den Transport natürlich).


    Vorallem von 8 - 10 ? Direkt zwei Stunden, find ich echt krass.


    Der Hund ist seit 2 Wochen da, ich würde ihn erstmal ankommen lassen. Vertrauen aufbauen, in seiner Nähe sein und ihn selber entscheiden lassen ob er jetzt wach und rumlaufen oder einfach-wach- liegen will.


    Wenn man einfach nichts mit dem Hund macht, ihn einf!ch mal ignoriert (ja so eine Willensstärke traue ich eigentlich jedem zu) dann merkt er irgendwann (der eine schneller, der andere langsamer) das jetzt nichts los ist. Wenn man auf jeden Blick des Hundes sofort ein Spielzeug o.ä. rausholt oder ihn anspricht oder sonst eine Interaktion startet, hat man natürlich irgendwo auch selber schuld wenn der Hund nicht zu Ruhe kommt.


    Kligr für mich danach, das von einem Baby viel zu viel aufeinmal verlangt wird.

  • Klar, man ist immer Schuld, wenn der Welpe nicht ‚Standard‘ ist.


    Aber gut, für manche wohl einfach schwer zu verstehen, wenn man (und ich betone) SO einen Welpen noch nie hatte.


    Das ist eine Gratwanderung. Ständig, immer und überall.


    Und wenn der Welpe schläft- endlich schlafen kann- ist das tierschutzwidrig. Selten so gelacht (und ich bin tatsächlich eher Gegner als Befürworter von Boxen).

  • Ist leider schwierig einen Welpen zu ignorieren, dem das insofern nichts ausmacht, als dass er sich dann unendlich viel Mist sucht, den er machen kann. Soll ich ignorieren, wenn er an Kabeln kaut etc.
    Der Kennel ist für mich ein Hilfsmittel, ihn zu ignorieren in einem geschützten Raum, wo er sich selbst auch nicht in Gefahr bringen kann und nicht lernt, wenn ich ihn ignoriere, dann hat er Narrenfreiheit.

  • Wir hattens schon vorher aber für mich ists echt mühsam dem Thread zu folgen wenn alle paar Beiträge ein "einsperren find ich krass", "ignorier ihn doch einfach", "Box ist ein Unding" etc. kommt.
    Da weiß man einfach, dass der jeweilige Kommentarschreiber einfach mal was sagen wollte, aber realistisch gesehen hat einfach keine Ahnung hat wie es ist SO einen Welpen zu haben.


    Ich wünschs ganz ehrlich auch keinem.
    Aber Welpen die nicht abschalten KÖNNEN und die man zur Ruhe zwingen muss, die vollkommen hilflos überdrehen oder sogar schon die genannten Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sind schlicht nicht auf einem normalen Level und es wird auch ganz einfach psychisch und physisch gesundheitsgefährdend, wenn solche Welpen nicht zwangsruntergefahren werden.

  • Ich finde das völlig normal für einen Welpen.

    Ich sage nur, dass es vollkommen normal ist, dass da ein himmelweiter Unterschied zum Verhalten des erwachsenen Hundes besteht. Höchstwahrscheinlich machst du dir ziemlich unnötige Sorgen.

    Ich sage nur, dass es vollkommen normal ist, dass da ein himmelweiter Unterschied zum Verhalten des erwachsenen Hundes besteht. Höchstwahrscheinlich machst du dir ziemlich unnötige Sorgen.


    Nicht böse sein, aber diese Aussagen halte ich schon für sehr unbedarft, wenn nicht sogar für fahrlässig.


    Hast du den Eingangspost bis zum Ende gelesen?
    Der Welpe zeigt Ansätze zu stressbedingten Stereotypien. Da zu sagen, bei Welpen sei das normal und man solle aus so etwas nicht künstliche Probleme erfinden, ist schon ein starkes Stück.


    Natürlich kann man es bei normalen Welpen mit guter Aufzucht mit dem Thema "Ruhe lernen" auch übertreiben. Aber hier hat man einen Welpen mit suboptimalen Start ins Leben, der bereits beginnt Verhaltensauffälligkeiten zu zeigen, da zu raten einfach mal fünfe Grade sein zu lassen... puh, da fällt mir wenig ein.
    Außer der Themenerstellerin zu sagen, dass sie das Problem richtig erkannt hat und ihre Gegenmaßnahmen ein guter Ansatz sind! Lass dich da nicht einschüchtern, wenn Menschen die Problematik klein reden wollen. Du brauchst du jetzt einfach Ruhe und Konsequenz, um möglichst viel von dem abzupuffern, was in den ersten Lebenswochen (und auch schon davor) schief gelaufen ist.

  • Hier mal ein kurzes Update, für alle die es interessiert:


    Wir arbeiten uns so langsam ans Ruhe halten vor. Gestern hat er sehr gut Ruhe gehalten und war den ganzen Tag über ziemlich ausgeglichen, dementsprechend Kreiseln auf Minimalstand. Gestern abend, totale Premiere, hat er sich um 19 Uhr von selber in den Kennel verkrümelt, um dort zu pennen.


    Dafür war leider die Nacht recht unruhig und heute morgen ist er entsprechend unausgeschlafen und unleidlich. Tendenziell sehe ich aber, dass es in die richtige Richtung geht.
    Er neigt immer noch zum Kreiseln/Schwanz jagen, es ist aber besser geworden bzw. macht er es halt nur, wenn er gefrustet/übermüdet ist (wie heute morgen).
    Er hat eine Hausleine verpasst bekommen, damit man ihn leichter aus der Kreiselsituation holen kann ohne ihn direkt ansprechen zu müssen / Leckerchen zu geben.


    Freitag habe ich nochmal einen Termin bei einer Tierärztin für Verhaltenstherapie. Mal gucken, was da noch für Erleuchtungen/Tipps herauskommen.

  • Ich habe hier einen Dackel-Pudel-Mix, und habe mich schon vor der Anschaffung darauf eingestellt, dass so ein Welpe wohl keine Schlaftablette sein wird.


    Dass das hier hoffnungslos wäre, habe ich auch nicht geschrieben! Ich vermute nur, dass etwas zum Problem aufgebauscht wird, was keins ist-- jedenfalls keins des Hundes.

    ??
    Ja, ich wollte auch einen augeweckten und energiegeladenen Hund und wusste, dass Frodo keine Schnarchnase sein wird, aber deshalb ist es für einen Welpen trotzdem nicht förderlich, wenn er von alleine absolut nicht runterkommen, geschweige denn schlafen kann.
    Der braucht heute noch ganz viel Hilfe und Anleitung für jeden Mist, weil er sonst aus dem Ruder läuft. Mitläufer ist anders, aber gut gemanaged ist der ein top Hund, bei dem niemandem auffällt, wie viel Arbeit drin steckt ;)



    Ob das Problem aufgebauscht wird oder nicht, kann dir ja egal sein, da du das Problem mit deinem Hund offensichtlich nicht hast. Warum freust du dich nicht einfach darüber, statt anderen, die nicht so einen Selbstläuferhund haben, ständig erklären zu wollen, dass sie Probleme sehen, wo keine sind?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!