Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
kurze Frage: Der typische Giardienschleim ist aber nicht, dass da Darmschleimhaut am Stück abgeht, oder? Das ist doch mehr so oranger Glibber, nicht?
Ich würde sagen nein, wir haben öfter Darmschleimhaut am Stück und das hat nichts mit Giardien zu tun. Vlt. liegt es an den Medikamenten, dass sich die Darmschleimhaut erneuert hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kurze Frage: Der typische Giardienschleim ist aber nicht, dass da Darmschleimhaut am Stück abgeht, oder? Das ist doch mehr so oranger Glibber, nicht?
Ich würde sagen nein, wir haben öfter Darmschleimhaut am Stück und das hat nichts mit Giardien zu tun. Vlt. liegt es an den Medikamenten, dass sich die Darmschleimhaut erneuert hat.
Naja, die Medis sind nun schon ein paar Wochen her. Ich kenn's ja auch vom Pudel, aber so extrem hatte ich sowas noch nie vor mir. Aber nen Test werden wir so und so nochmal machen.
-
Ich würde sagen nein, wir haben öfter Darmschleimhaut am Stück und das hat nichts mit Giardien zu tun. Vlt. liegt es an den Medikamenten, dass sich die Darmschleimhaut erneuert hat.
Naja, die Medis sind nun schon ein paar Wochen her. Ich kenn's ja auch vom Pudel, aber so extrem hatte ich sowas noch nie vor mir. Aber nen Test werden wir so und so nochmal machen.
Ich drücke euch die Daumen, dass er negativ ausfällt!
-
Schleim ist bei Jack immer ein Hinweis dass er was zu Fressen bekommen hat, was er (noch) nicht verträgt, war bei der Großen auch so.
Er bekommt gerade immer ein paar Löffel Gemüse zum Futter dazu, und als ich gestern das erste Mal 2 Blättchen Chinakohl mit gekocht hatte, hatte er mittags so eine Hülle über dem Haufen und war recht weich das Ganze.
Nach einer Giardieninfektion, die behandelt wurde, hatten bisher alle meine Hunde erstmal Schwierigkeiten, sich wieder an ihr normales Futter anzupassen. Oft hab ich sehr lang Schonkost gefüttert, und manchmal bleiben Unverträglichkeiten und eine gewisse Empfindlichkeit.
-
Nach einer Giardieninfektion, die behandelt wurde, hatten bisher alle meine Hunde erstmal Schwierigkeiten, sich wieder an ihr normales Futter anzupassen. Oft hab ich sehr lang Schonkost gefüttert, und manchmal bleiben Unverträglichkeiten und eine gewisse Empfindlichkeit.
Wie lange hat das so ca. gedauert bis sich das wieder mehr oder weniger gegeben hat?
Bei Anno war die Behandlungsdauer eher kurz, 3/2/3 Tage Panacur nach vermutlich längerer Zeit mit subklinischen Giardien, also lang fast symptomfrei, dh. seine ersten Lebensmonate, ca. 1/2 Jahr...
Nach der Giardien-Behandlung habe ich Anno ja zwei Monate oder länger alles Mögliche gegeben zum Darmaufbau, vor allem Heilmoor, und jetzt inzwischen habe ich das Gefühl es ist zumindest halbwegs in Ordnung.
Allerdings kriegt er halt direkt juckende Ohren von "fremdem" Futter, also wenn es was Neues ist. Die kommen so 30min-3h nach dem Fressen und bleiben dann so die Zeit über (also ein paar Stunden). Die Ohren sind recht rot und jucken, danach ist wieder komplett gut, man sieht gar nichts mehr, höchstens eben noch die leicht aufgekratzten Stellen.
Und zu weichen Kot hat er auch öfter, allerdings keinen richtigen Durchfall zum Glück.
-
-
Wie gebt ihr denn das Sivomixx?
Die Dosierungsempfehlung ist ja recht ungenau bei 1-2 Beuteln pro Tag.
-
Ich hab bei akutem Durchfall erst 2 pro Tag gegeben und bin dann auf einen Beutel runter. Weil das Zeug ja recht teuer ist, würde ich mich an einen Beutel halten, denn 1 -2 Beutel ist ja die Dosierung für Erwachsene.
-
Wie gebt ihr denn das Sivomixx?
Die Dosierungsempfehlung ist ja recht ungenau bei 1-2 Beuteln pro Tag.
Wir geben einen halben am Tag. Hund wiegt aber auch nur 8 kg
-
Wie lange hat das so ca. gedauert bis sich das wieder mehr oder weniger gegeben hat?
Entschuldige, ich hab vergessen zu antworten
Leider gar nicht.. Jack bekommt jetzt Sensitivtrofu und Reinfleischdose, der Senior ist immer schon empfindlich und bekommt Sensitivnafu und Gemüse/Reis. Beide haben Unverträglichkeiten. Leider matchen die sich nicht, so dass ich unterschiedliche Leckerli verfüttern muss und keiner an den Napf vom anderen hin darf. Vielleicht wird es wieder beim Jungspund, er ist ja noch jung.
-
Wie lange hat das so ca. gedauert bis sich das wieder mehr oder weniger gegeben hat?
Entschuldige, ich hab vergessen zu antworten
Leider gar nicht.. Jack bekommt jetzt Sensitivtrofu und Reinfleischdose, der Senior ist immer schon empfindlich und bekommt Sensitivnafu und Gemüse/Reis. Beide haben Unverträglichkeiten. Leider matchen die sich nicht, so dass ich unterschiedliche Leckerli verfüttern muss und keiner an den Napf vom anderen hin darf. Vielleicht wird es wieder beim Jungspund, er ist ja noch jung.
Was verträgt dein Jungspund denn nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!