Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Entschuldige, ich hab vergessen zu antworten =)


    Leider gar nicht.. Jack bekommt jetzt Sensitivtrofu und Reinfleischdose, der Senior ist immer schon empfindlich und bekommt Sensitivnafu und Gemüse/Reis. Beide haben Unverträglichkeiten. Leider matchen die sich nicht, so dass ich unterschiedliche Leckerli verfüttern muss und keiner an den Napf vom anderen hin darf. Vielleicht wird es wieder beim Jungspund, er ist ja noch jung.

    Was verträgt dein Jungspund denn nicht?

    Er verträgt keine Kartoffeln, keine Möhren, kein Lamm, kein Pferd, kein Rohfleisch, auch keinen rohen Putenhals, keinen Reis, kein Getreide außer Hirse und Quinoa, das gibt alles Durchfall. Huhn, Rind, Pute als Dose geht.


    Ich hab jetzt ein paar Sorten, die gehen und die ich einzeln jeweils mit etwas übergossenen Quinoaflocken, Flohsamenschalen und ein paar Löffelchen Gemüse füttere, mit dem Trofu an der Seite. Allein frisst er das Trofu leider nicht. Als Leckerli gibt's auch nur sein Trofu oder getrocknete Hühnerbrust in kleinen Stückchen, für die Zähne kriegt er ab und zu ein getrocknetes Hühnerbein.


    Vielleicht mach ich da auch zuviel Aufgeschau, aber ich hab selbst Unverträglichkeiten und hab insofern immer ein Auge auf sowas. Ich guck auch immer, wie der Output ist, und in der letzten Zeit war er sehr gut mit dieser Fütterung. Das Thema Barf ist damit für Jack leider erstmal vom Tisch, schade, aber wenn er's nicht verträgt :ka:


    Ich hoffe, dass mit der Zeit und dem immer gleichen Futter der Darm sich soweit beruhigt, dass mal ein roher Hühnerhals geht, das würde ich ihm gern gönnen. Ansonsten bleib ich einfach beim Sensitivtrofu.

  • Ich finde, du machst es richtig!


    Alana hat Barf ja auch gar nicht vertragen. Da haben wir uns ihren bis heute sensiblen Magen eingehandelt :verzweifelt:

  • Hier ist Durchfall-Alarm und ich weiß beim besten Willen nicht, woher wir den haben.

    Fütter jetzt schon länger Rinti Magen-Darm Schonkost Nassfutter im Wechsel mit unserem Trockenfutter, weil beide das nach Nickis heftigem Infekt so gut vertragen haben und gerne mögen.


    Sonst echt gar nichts, weil ich ja weiß, dass grade Maja so empfindlich ist.


    Dienstag morgen dann ging es bei Nicki los, zwei mal erbrechen und heftig Durchfall.

    Mittags hat Maja nachgezogen mit Bauchkrämpfen und Durchfall, die ich aber mit Colosan wegbekommen habe.


    Seit gestern gibt es Schonkost (gekochtes Huhn mit Reis, Hüttenkäse und pürierter Karotte).

    Nickis Durchfall hat sich schon leicht gebessert, aber sie säuft und pinkelt vom Reis ohne Ende, obwohl ich den echt matschig gekocht habe :verzweifelt:


    Maja hatte von der Schonkost heute morgen noch heftigeren Durchfall als gestern..


    Allgemeinbefinden bei beiden ist super, lediglich Maja ging es eben Dienstag Abend schlecht wegen den Krämpfen (bin ich aber durch ihre chronische Gastritis leider gewohnt)


    Was würdet ihr machen? Gleich zum Tierarzt? Nochmal warten?

    Ich hab sie beide jetzt heute morgen erst mal nicht gefüttert.

  • Hatten wir jetzt auch. Wahrscheinlich hat sie irgendwas gegessen draußen, wäre nicht verwunderlich bei ihr.


    Ging mit erbrechen los. Riesige Lache komisch gefärbt und gepunktet. Dann weiter mit Durchfall, sogar in der Nacht, so dass meine Freundin dreimal mit ihr raus musste (ich war passenderweise auf Dienstreise). Das auch richtig flüsssig mit Darmgeräuschen und Blut im Stuhl, dann ist sie zum TA. Zwei Spritzen bekommen, einmal etwas zur Beruhigung des Magens und einmal Antibiotikum (fraglich mal wieder warum). Den ersten Tag konnte sie auch kein Essen drin behalten. Mittlerweile sind drei Tage her und es wird langsam besser.


    Das zweite Mal das wir so etwas mit ihr durchmachen, nur dieses Mal richtig schlimm. Bevor sie sich eine Nacht quält und wir uns dazu, würde ich mittlerweile lieber zum TA.


    edit:

    Haben zudem eine Wurmkur gegeben. Mache ich zwar ungerne, wenn nicht klar ist ob sie welche hat, aber spielte jetzt auch keine Rolle mehr.

  • Sagt mal, kann das sein, dass Reis auch nur intermittierend nicht gut verdaut wird..? :denker:


    Leni hatte, als das mit dem Durchfall losging, so weisses Gegrissel im Kot. Zu futtern gab es zu dem Zeitpunkt Moro, Hühnchen, Matschereis. Da ich das nicht einordnen konnte und dann auch wässrigen Durchfall folgte, hab ich Kot(+Kotpfützchen) gesammelt und untersuchen lassen. Frei von Würmern, Giardientest negativ.



    Es folgte eine gute Woche Bactisel und währenddessen schon am zweiten Tag wieder normal fester Kot. Am Tag nach Mr Fred mit Reis wieder Gegrissel. :denker:


    Ein paar Tage später hab ich zum Testen das gleiche Futter noch mal gegeben, alles normal...


    Meine Theorie: die Darmflora war angeschlagen und der Reis kam zu der Zeit nur unverdaut Retoure. Kann das sein?

  • Sagt mal, kann das sein, dass Reis auch nur intermittierend nicht gut verdaut wird..? :denker:

    Hier wird Reis auch nicht vertragen, wenn der Darm eh angeschlagen ist, sonst gut, das wundert mich auch immer

  • Sagt mal, kann das sein, dass Reis auch nur intermittierend nicht gut verdaut wird..? :denker:


    Leni hatte, als das mit dem Durchfall losging, so weisses Gegrissel im Kot. Zu futtern gab es zu dem Zeitpunkt Moro, Hühnchen, Matschereis. Da ich das nicht einordnen konnte und dann auch wässrigen Durchfall folgte, hab ich Kot(+Kotpfützchen) gesammelt und untersuchen lassen. Frei von Würmern, Giardientest negativ.

    Unser Durchfall sieht aktuell haargenau identisch aus, nur bei Maja mit mehr Schleim. Und sie bekommen ja auch Reis...

    Als es losging und beide noch Nassfutter bekommen haben, waren es dunkelbraue Matschpfützen.


    Ich mach es ab sofort wieder wie immer, 24 Stunden Nulldiät und dann gewohntes Trockenfutter, eingeweicht plus Diatabs.


    Schonkost hat hier noch nie was gebracht, irgendwie zieht sich das dadurch viel länger oder verschlimmert die Sache erst mal.


    Meine Althündin pinkelt gefühlt alle 3 Stunden einen See dank dem Reis.

    Ich hoffe, das ist bald wieder normal.

  • ChatSauvagee

    Gute Besserung deinen Beiden Mädels !


    @-Ann-

    Kann ich leider nix dazu sagen, Reis wird hier geliebt und sehr gut vertragen.

  • Was würdet ihr machen? Gleich zum Tierarzt? Nochmal warten?

    Ich würde zum TA gehen, Kotprobe abgeben (mach ich bei hartnäckigen Durchfälle nach spätestens dem zweiten Tag immer) und auf Parasiten testen lassen und mir vom TA was geben lassen als erste Hilfe.


    Dann empfiehlt meine TÄ immer einen Tag fasten, dann Morosuppe (also die richtige, mit etwas Salz, gibt dazu online Rezepte), dann, wenn der Kot nach 1, 2 Tagen wieder fest ist, rät sie zum beifügen von Süßkartoffeln zu der Morosuppe, alles superlang gekocht, und dann kommt nochmal 1-2 Tage später zb Huhn oder Pferd dazu als Proteinquelle. Das kann man dann ne Weile füttern und dann nach und nach das ursprüngliche Futter wieder einschleichen.


    Und ich geb gern Kohle, Heilerde, Heilmoor, Probiotika. Damit fahre ich wenns akut ist, recht gut.


    Gute Besserung!


    PS: Reis hat nach den Giardien weder die Große, die ja auch als Welpe Giardien hatte, noch der Jungspund jetzt vertragen. Sammy verträgt ihn.

  • Meine Theorie: die Darmflora war angeschlagen und der Reis kam zu der Zeit nur unverdaut Retoure. Kann das sein?

    Klar kann das sein, unser Senior hat auch ab und an Kartoffelstückchen oder Rote Beetestücke im Kot, weil er kaum kaut. Was sagt denn der TA dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!