Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Mounty Peggy wurde die letzte Zeit ziemlich Huhn Lastig ernährt aber in wie weit kann eine Infektion mit Giardien eine Unverträglichkeit begünstigen :fear: ? Gerade liegt Sie neben mir und Ihr Bauch gluckert ganz laut :verzweifelt: . Hoffentlich müssen wir nicht nochmal raus weil Sie eventuell Durchfall hat das wäre jetzt frustrierend. Ich habe Alternativen da zu Huhn: Pferd, Ziege und Lamm. Ich hoffe nicht das es am Huhn liegt.

  • Peggy 2012

    Das hat Googel ausgespuckt


    Zitat:


    Können Giardien Allergien auslösen?

    Dadurch können Stoffwechselgifte und Nahrungspartikel in den Blutkreislauf gelangen und Allergien sowie Unverträglichkeitsreaktionen beim Hund auslösen. Als wäre das alles nicht schon schlimm genug, können die Einzeller noch weiteren Schaden anrichten. Giardien stehlen betroffenen Hunden nämlich Nährstoffe.

  • Mounty Peggy wurde die letzte Zeit ziemlich Huhn Lastig ernährt aber in wie weit kann eine Infektion mit Giardien eine Unverträglichkeit begünstigen :fear: ? Gerade liegt Sie neben mir und Ihr Bauch gluckert ganz laut :verzweifelt: . Hoffentlich müssen wir nicht nochmal raus weil Sie eventuell Durchfall hat das wäre jetzt frustrierend. Ich habe Alternativen da zu Huhn: Pferd, Ziege und Lamm. Ich hoffe nicht das es am Huhn liegt.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nicht nochmal wegen Durchfall raus müsst, ich kenn das aus den letzten Wochen ja auch noch…


    Heute war Oskars Stuhlgang auch wieder zu weich. :loudly_crying_face: Wir füttern gerade noch das Gastrointestinal von RC, aber das ist ja auch kein gutes Futter und es stinkt höllisch, wie ich finde. Dazu gebe ich jetzt Sivomixx seit vorgestern… vielleicht muss er sich auch erst einmal daran gewöhnen. Rufe morgen mal die TÄ an und frag mal danach, ob wir ihrer Meinung nach jetzt auf Pferd umstellen können. Das hat mir unsere Züchterin empfohlen.

  • Ich bräuchte noch mal eure Meinungen. Peggy hat letzte Woche Mittags sehr viel Kot abgesetzt mit etwas Schleim drauf der Kot war geformt aber weich. Das sich die Darmschleimhaut hin und wieder erneuert ist ja relativ normal aber gerade beim Spaziergang hatten wir das wieder mir der selben Menge. Das ist doch nicht normal das ein Hund so viel Kot auf einmal absetzt zumal es zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ist. Woran kann das liegen? Kann das auf Giardien hinweisen? Unverträglichkeit? Ich bin deshalb so ratlos weil wir das eigentlich so nicht haben. :ka: :???:

    Hier weist großes Kotvolumen, gerne auch mit Schleim drum rum, immer darauf hin, dass der Hund was gefressen hat, was er nicht verträgt.


    Dann gebe ich erst mal Activomin, das enthält Huminsäuren und ist gut für den Darm.


    Meistens, wenn es was Einmaliges war, was Jack zu fressen bekommen hat (letztens waren es die weichen Überreste einer gekochten Beinscheibe, wo ich für uns das Fleisch weggenommen und den Rest für Jack auf Seite hatte, da war wohl zuviel Flachsen und Bindegewebe für ihn dabei), pendelt sich alles nach paar Tagen wieder ein und ich schleiche die Activomin wieder aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!