Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Ja ich weiß ja… denke auch, die hatten nur so viel angriffsfläche, wegen der Läufigkeit 😞 aber wäre schon schön mal wieder in die Hundeschule, in trailing oder einfach nur mit anderen Hunden gassi zu gehen

  • Ich kapier es nicht:

    Der Hund nimmt kontinuierlich ab. Wir sind jetzt bei 26,8 Kilo, idealerweise sollte er mindestens 30 haben.

    Seit einer Woche fütter ich Pferd + Süßkartoffel (350g + 750g) und endlich ist der Output wieder normal. Trotzdem nimmt er ab.


    Ich weiß nicht, wieviel Süßkartoffel man letztendlich in den Hund füllen darf, erhöhe jetzt aber eben wieder. Das Pferdefleisch auch, denk ich.

    Die Ernährungs-TÄ von Napfcheck meinte, dass man mit Süßkartoffel ziemlich hoch gehen kann ohne negative Konsequenzen.


    Mich macht das verrückt mit diesem Gewichtsverlust...

  • Das kenne ich. Sky war ja, bevor wir die SDU festgestellt haben, auch richtig dünn. 3-fache Futtermenge in den Hund hat nix gebracht, er blieb so dünn. Fett hat er nicht vertragen. Geht bis heute noch nicht. Seit die SDU gut eingestellt ist hat er zum Glück wieder normales Gewicht und kann auch normale Futtermengen bekommen.


    Drücke die Daumen das es mit dem Leinöl klappt. Auf eine kalorienhaltigere KH Quelle kannst du nicht umstellen? Habs jetzt grad nicht mehr im Kopf.

  • Fettmenge erhöhen geht nicht?

    Probiere ich nun mit Leinöl, erfahrungsgemäß verträgt er nur sehr wenig Fett.

    Aber wenn es klappt, ist es besser als nix.

    Hm. Pferdefleisch kenne ich eigentlich nur als sehr mageres Fleisch, eine Erhöhung der Menge wird da wohl nicht viel bringen.

    Hunde beziehen ihre Energie in erster Linie aus Kohlenhydraten und Fett, nicht aus Fleisch, so habe ich das gelernt.


    Veträgt er denn Haferflocken? Sind leicht verdaulich, in der Regel vertragen Hunde sie gut und fressen sie gerne. Liefern ordentlich Kalorien.

    3- 4 Eßlöffel Haferflocken, etwas Wasser, eine Prise Salz, kurz aufkochen mit mittlerer Hitze, immer rühren, bis sich ein Brei gebildet hat, der sich vom Boden löst.

    Dann Schweineschmalz/ Gänseschmalz dazu - falls er es verträgt! Würde erstmal teelöffelweise anfangen, siehst dann ja, ob er es verträgt.

    Bekam mein früheres Knochengestell ca. dreimal die Woche, anfangs auch öfter. Das brachte endlich die Wende, er liebt es und nahm prima zu, bei ihm gab es zuletzt immer einen Eßlöffel vom jeweiligen Schmalz dazu.

    Ansonsten fällt mir noch ein: habt ihr mal die Schilddrüsenwerte untersuchen lassen? Falls da was im Argen liegt, kann das auch zur Gewichtsabnahme führen.

    Viel Glück!

  • Auf eine kalorienhaltigere KH Quelle kannst du nicht umstellen?


    Außer Quinoa und Amarath hatte er alles was ich so kenne schonmal.

    Gerade bin ich aber auch heilfroh, dass unter der Pferd/Süßkartoffel - ASD der Output so normal ist. Da möchte ich nicht experimentieren.



    Hm. Pferdefleisch kenne ich eigentlich nur als sehr mageres Fleisch, eine Erhöhung der Menge wird da wohl nicht viel bringen.

    Hunde beziehen ihre Energie in erster Linie aus Kohlenhydraten und Fett, nicht aus Fleisch, so habe ich das gelernt.


    Veträgt er denn Haferflocken? Sind leicht verdaulich, in der Regel vertragen Hunde sie gut und fressen sie gerne. Liefern ordentlich Kalorien.

    Das Pferdefleisch inklusive geringem Fettanteil (ja, sind nur 1,2%)erhöhe ich auch lediglich auf 400g/Tag. Also im Rahmen.


    Haferflocken hat er leider noch nie vertragen und wir sind ja - wie gesagt - auch mitten in der Ausschlussdiät


    Edit: Schilddrüse ist iO

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!