Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Habs jetzt echt nicht mehr auf dem Schirm, Schilddrüse war völlig in Ordnung? Ich konnte in Sky ja alles reinstopfen was ich wollte, der war einfach dürr und hat kein bisschen zugenommen. Hatte natürlich auch noch andere Symptome aber mit Beginn der Substituion von Forthyron war das mit dem Gewicht schlagartig kein Thema mehr.

    Bei einer Unterfunktion hat er Gewicht verloren?


    Zumindest letzten August war alles in Ordnung, da habe ich die Werte nehmen lassen.

    Ich glaube, das Gewichtsproblem hat zeitgleich mit seiner Giardiensache (Januar '25) so richtig Fahrt aufgenommen.


    PS, an die Schilddrüse hatte ich aber aufgrund der Trägheit auch wieder gedacht, seine Schwester hat eine SDU

  • Habs jetzt echt nicht mehr auf dem Schirm, Schilddrüse war völlig in Ordnung? Ich konnte in Sky ja alles reinstopfen was ich wollte, der war einfach dürr und hat kein bisschen zugenommen. Hatte natürlich auch noch andere Symptome aber mit Beginn der Substituion von Forthyron war das mit dem Gewicht schlagartig kein Thema mehr.

    Bei einer Unterfunktion hat er Gewicht verloren?


    Zumindest letzten August war alles in Ordnung, da habe ich die Werte nehmen lassen.

    Ich glaube, das Gewichtsproblem hat zeitgleich mit seiner Giardiensache (Januar '25) so richtig Fahrt aufgenommen.

    Ja, auch Hunde mit Unterfunktion können zu dünn sein. Er hat zeitweise die 3-4 fache Menge an Futter bekommen und war trotzdem viel zu dünn. Dazu Verdauungsprobleme usw. Als wir Forthyron angefangen haben hat es so 3-4 Wochen (vielleicht auch etwas länger) gedauert bis ich auf normale Futtermengen reduzieren konnte. Jetzt muss ich weiterhin nicht sonderlich drauf achten das er nicht zuviel bekommt aber er kommt mit völlig normalen Futtermengen gut klar und hält sein Gewicht problemlos. Das war vorher undenkbar. Giardien hatte er ein paar Wochen bevor wir die SDU festgestellt haben auch.


    Weißt du denn noch wie die Werte letzten August waren? Nur in der Referenz heißt ja leider nicht immer was. Will dem Hund hier jetzt nichts mit der Schilddrüse andichten aber du sagst ja auch er gefällt dir vom Verhalten her nicht mehr so. Kann natürlich auch andere Ursachen haben. Ich wollte es nur mal in den Raum werfen weil viele eine Gewichtsabnahme nur mit einer Überfunktion in Verbindung bringen (die gibts beim Hund aber nur sehr selten) und nicht mit einer Unterfunktion.

  • Weißt du denn noch wie die Werte letzten August waren?

    T4 19,31 - im unteren Referenzbereich

    Ich werde das nochmal ansprechen, Blut werde ich auf jeden Fall nehmen lassen

    Das ist nicht gut bei einem Hund in dem Alter. Aber um das wirklich beurteilen zu können bräuchte man die anderne Werte. Lass doch wenn möglich mal ein großes Profil mit allen 8 Werten machen. Ansonsten zumindest T4,fT4, TSH, und TG Antikörper. Ich würde noch T3 und fT3 haben wollen aber da gehts ja eher ums Verhalten.

  • Waren gestern lange beim TA.

    Bjarni hat abermals Gewicht verloren, außerdem hat er wieder eine Gastritis.

    Wir schmeißen nun erstmal alles über den Haufen und stellen ihn um auf RC Anallergenic und gucken, ob wir darüber sein Gewicht stabilisieren können.

  • Waren gestern lange beim TA.

    Bjarni hat abermals Gewicht verloren, außerdem hat er wieder eine Gastritis.

    Wir schmeißen nun erstmal alles über den Haufen und stellen ihn um auf RC Anallergenic und gucken, ob wir darüber sein Gewicht stabilisieren können.

    Habt ihr nochmal Blut abgenommen? Auch bezüglich der Schilddrüse? Oder stellt ihr das erst mal hinten an? Darmprobleme können auch davon kommen. Nur noch als Hinweis. Natürlich mit mehreren Symptomen zusammen. Der Wert letztes Jahr war ja schon sehr niedrig für einen jungen Hund.


    Ich drücke euch die Daumen, dass das Anallergenic jetzt mal Ruhe rein bringt und das Gewicht dann auch hoch geht :)

  • Habt ihr nochmal Blut abgenommen? Auch bezüglich der Schilddrüse? Oder stellt ihr das erst mal hinten an? Darmprobleme können auch davon kommen. Nur noch als Hinweis. Natürlich mit mehreren Symptomen zusammen. Der Wert letztes Jahr war ja schon sehr niedrig für einen jungen Hund.

    Nein, wurde nicht genommen.

    Hält der TA für sehr unwahrscheinlich, dass es die SD ist. Der Verlauf bisher und die bereits erfolgten Untersuchungen deuten auf Unverträglichkeit und/oder (allerdings unwahrscheinlicher) IBD uä hin.

  • Habt ihr nochmal Blut abgenommen? Auch bezüglich der Schilddrüse? Oder stellt ihr das erst mal hinten an? Darmprobleme können auch davon kommen. Nur noch als Hinweis. Natürlich mit mehreren Symptomen zusammen. Der Wert letztes Jahr war ja schon sehr niedrig für einen jungen Hund.

    Nein, wurde nicht genommen.

    Hält der TA für sehr unwahrscheinlich, dass es die SD ist. Der Verlauf bisher und die bereits erfolgten Untersuchungen deuten auf Unverträglichkeit und/oder (allerdings unwahrscheinlicher) IBD uä hin.

    Ich drücke euch die daumen das es keine IBD ist und ihr es jetzt mit dem Futter mal in den Griff bekommt. Hilft ja vielen Hunden um erst mal Ruhe rein zu bringen. Hat mir die Ernährungsberaterin damals auch gesagt. Ich hatte es mit dem Hypoallergenic probiert, brachte aber keine besserung außer, dass der Hund in kürzester Zeit massiv zugenommen hat. Aber das Anallergenic ist ja nochmal verträglicher.


    Bauchspeicheldrüse hat keine Probleme oder?

  • Bauchspeicheldrüse hat keine Probleme oder?

    Nein, die ist komplett gecheckt (Blut und Schall) und ist oB


    Danke...das Futter habe ich gestern direkt bestellt. Wenn er das jetzt nicht vertragen sollte, bekommen wir Probleme.

    Trotz riesiger Futtermengen und größtenteils normalem Output seit Pferd/Süßkartoffel nimmt er ja einfach weiter ab.

    Er wiegt nur noch 25,9 und sollte bei guter Bemuskelung eigentlich 31 - 32 Kilo haben.

  • Wenn das nichts bringen sollte oder aber nicht so richtig zufriedenstellend ist würde ich bei der nächsten Blutabnahme trotzdem mal ein großes Schilddrüsenprofil machen lassen. Wie gesagt, der Wert war schon sehr niedrig für einen Hund in dem Alter. Kann ja auch sein das die Werte so niedrig sind wegen der Probleme die er hat und nicht anders rum. Ich würde es halt wissen wollen. Ggf. muss man dann vorrübergehend trotzdem nachhelfen bis sich alles wieder eingependelt hat. Aber erst mal hoffe ich, dass das Futter jetzt euer Durchbruch ist und er auf keinen Fall noch mehr abnimmt. Sowas ist einfach immer so belastend weil man sich ja auch Sorgen macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!