Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Wir sind ja auch am kämpfen, seit wir den Bub haben. Ich war letzte Woche nochmal mit ihm beim Tierarzt, weil er im Urlaub oft unverdautes Futter erbrochen hat und recht lethargisch war. Im Januar waren wir schonmal zur Untersuchung, damals war T4 minimal erniedrigt und der TLI erhöht (allerdings war nicht zu 100% sicher, ob er nüchtern war). Beim Tierarzt hat die Wage 1,6 kg weniger angezeigt als bei der Impfung im Juni. Weil ich zufällig bemerkt hatte, daß das Enzym Lefax bei ihm die Kotkonsistenz enorm verbessert, gebe ich nun auf Anraten vom Tierarzt Pankreasenzyme. Die bekommt er seit Samstag, die Kotkonsistenz ist perfekt und die Häufigkeit vom Kotabsatz seltener geworden. Die Blutergebnisse habe ich heute bekommen. Die Blutwerte für die Bauchspeicheldrüse sind im Normbereich. TSH normal, T4 im ganz unteren Normalbereich. Es besteht also weiterhin der Verdacht auf IBD. Giardien wurden nie gefunden, entwurmt wird er regelmäßig. Zuletzt vorm Grenzübertritt, also vor etwa 1 Monat. Momentan bekommt er zum Futter IGOReflux, Pankreatin und 1 Tablette Gastrosel. Ich soll das Pankreatin 4 Wochen weiter geben und dann geh ich nochmal zum Wiegen und wir sehen weiter. Fressen darf er fast soviel er will. Gestern hat er endlich mal wieder reingeschaufelt mit über den Tag verteilt 700g Lupo Sensitiv, 400g Vet Concept Dog Sana Nassfutter und etwa 50g Ziwi Peak Trockenfutter. Das ist echt alles Käse... Das Fressen wird zum riesen Thema im Tagesablauf und gleichzeit stresst man dadurch dem Hund wieder rein, daß er wahrscheinlich gar nicht fressen mag... Ich bin froh, daß er das Mischmasch ganz gut verträgt, wenn ich ihm immer nur das gleiche vorsetzen würde, würde er wieder 3 Tage nix fressen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
meine 17 wöchige Lina hat seit Anfang an Giardien.
Sie wurde für fünf Tage behandelt, was aber nicht ausreichte.
Nach einer Darmsanierung wurde der Kot fester (Sobamin, Colostrum und Symbio Pet) und seit zwei Tagen käckert sie viel Schleim.
Ich soll nun 5 Tage Panacur geben, 5 Tage Pause machen und dann wieder 5 Tage Panacur geben.
Leider stört es ihre Entwicklung. Sie hat in 2 Wochen nur 600g an Gewicht zugenommen und ist noch sehr, sehr dünn.
Sie bekommt derzeit Real nature Alpine Junior. Ich soll das Futter auf hydrolisiert wechseln und würde gerne zusätzlich noch etwas zum Ansetzen geben.
Aber irgendwie gibt es kein hydrolisiertes Welpenfutter.
Habt ihr Empfehlungen?
-
Habt ihr Empfehlungen?
Ich kann Dir nur das Usniotica von PerNaturam empfehlen, das hat bei uns zumindest geholfen, nachdem sie trotz Behandlung immer wieder kamen. Das Problem bei uns war, dass durch die ganzen Medikament die Darmflora so zerstört war, dass die Giardien leichtes Spiel hatten.
Am besten rufst Du einmal bei PerNaturam an, sie beraten dort wirklich sehr gut.
-
Noch eine Stimme für pernaturam. Die beraten auch hinsichtlich Ernährung, das hat uns sehr geholfen. Onno hatte auch als Welpe direkt Giardien, den wirklichen Durchbruch hatte wir erst mit einer Ernährungsumstellung.
Gute Besserung Steph
-
Ich bin es wieder, leider
Cookie hat seit 3 Monaten immer wieder Durchfall. Letzte Woche wurde Blut untersucht, die Werte waren OK. Vorher wurde Kot untersucht, keine Würmer oder Giradien.
Wir sind im Urlaub und die ersten Tage war die Verdauung gut, schöner, fester, geformter Output. Heute Nacht war dann wieder der Horror, der Arme fand keine Ruhe und hatte wieder heftigen Durchfall. Ich kapiere das nicht, das kann doch nicht am Futter liegen, wenn er mehrere Tage lang optimalen Output hat?
Bin ratlos
-
-
Ich bin es wieder, leider
Cookie hat seit 3 Monaten immer wieder Durchfall. Letzte Woche wurde Blut untersucht, die Werte waren OK. Vorher wurde Kot untersucht, keine Würmer oder Giradien.
Wir sind im Urlaub und die ersten Tage war die Verdauung gut, schöner, fester, geformter Output. Heute Nacht war dann wieder der Horror, der Arme fand keine Ruhe und hatte wieder heftigen Durchfall. Ich kapiere das nicht, das kann doch nicht am Futter liegen, wenn er mehrere Tage lang optimalen Output hat?
Bin ratlos
Hast Du auch schon einmal auf Kokzidien oder Chlostridien testen lassen, evtl. auch eine Dysbakterie. Ich habe jetzt keine Vorgeschichte im Kopf, aber wenn er öfter AB bekommen hat, kann sich die Darmflora schon einmal verschieben.
-
Ich bin es wieder, leider
Cookie hat seit 3 Monaten immer wieder Durchfall. Letzte Woche wurde Blut untersucht, die Werte waren OK. Vorher wurde Kot untersucht, keine Würmer oder Giradien.
Wir sind im Urlaub und die ersten Tage war die Verdauung gut, schöner, fester, geformter Output. Heute Nacht war dann wieder der Horror, der Arme fand keine Ruhe und hatte wieder heftigen Durchfall. Ich kapiere das nicht, das kann doch nicht am Futter liegen, wenn er mehrere Tage lang optimalen Output hat?
Bin ratlos
O Nein!
Vielleicht hat er an einer fremden Wasserschüssel gesoffen oder war in einem Teich/Weiher/Fluß und hat das Wasser nicht vertragen? Habt ihr wirklich alles genauso gemacht wie immer, oder hatte er Hundekontakt, unterwegs was gefressen oder was vom Tisch bekommen? Andere Leckerli vielleicht? War er vielleicht am Tag vorher viel unterwegs oder ist was anderes stressiges passiert?
Als erste Hilfe würde ich wohl Morosuppe kochen, wenn möglich, und Kohletabletten mit dazufüttern.
Kotprofil wurde noch keines gemacht, um die Darmflora zu überprüfen, oder?
Und, vor 3 Monaten, war da was Spezielles, vielleicht eine Impfung oder ein anderes Spoton oder Tablette gegen Zecken verabreicht o.ä.? Hat sch gravierend was für den Hund geändert?
Mehr fällt mir gerade nicht ein
-
Habt ihr denn anderes Futter im Urlaub? Bei Onno gehen manche Dinge ein paar Tage und dann gibt es doch wieder Durchfall.
-
Ich bin es wieder, leider
Cookie hat seit 3 Monaten immer wieder Durchfall. Letzte Woche wurde Blut untersucht, die Werte waren OK. Vorher wurde Kot untersucht, keine Würmer oder Giradien.
Wir sind im Urlaub und die ersten Tage war die Verdauung gut, schöner, fester, geformter Output. Heute Nacht war dann wieder der Horror, der Arme fand keine Ruhe und hatte wieder heftigen Durchfall. Ich kapiere das nicht, das kann doch nicht am Futter liegen, wenn er mehrere Tage lang optimalen Output hat?
Bin ratlos
Habt ihr Helicobakter testen lassen?
Cashew hatte immer wieder aufflammende Probleme und dan phasenweise nichts und dann ging es wieder los mit Bauchweh und Sodbrennen und Durchfall. Dann wieder ok... Etc
Wir dachten erst er fängt sich ständig Magen-Darm ein.
Er hatte Helicobacter. Diese miesen Viecher verändern die Zusammensetzung der Magensäure und sind natürlich weder für den Magen noch den Darm besonders freundlich. Behandlung kann auch länger dauern (Menschen kriegen das übrigens auch).
Das wird mit einer Doppantibiose + Magenschoner behandelt. Und dann halt Magen-Darm Aufbau.
-
Hallo zusammen! Ich habe es schon in einem anderen Thread erwähnt, dass ich und ein paar Foris den Verdacht geäußert habe das Peggy Giardien haben könnte. Nun Frage ich hier mal. Wer von euch hatte bei seinem Hund Giardien und wie seit ihr Vorgegangen in dieser Situation? Ich habe nämlich Null Ahnung von der Materie. Peggy hat keinen Durchfall aber Schleimüberzogenen Kot der ziemlich stinkt. Was darf ich den füttern weil ich gelesen habe, dass man keine Kohlenhydrate füttern soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!