Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
welches Ergebnis ich aus Gießen bekomme
Ich drücke die Daumen für ein negatives!
Dankeschön
Ich geh stark davon aus das sie nichts hat - sie frisst ganz normal hat keinen Durchfall o.ä.... aber ich lasse lieber 1x zu viel testen als 1x zu wenig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Letzteres wäre ein Traum.
Jein, das ist auch echt übel...
Ja, das stimmt. Aber dann kann sich kein anderer Hund anstecken. Das ist bei uns jetzt oberste Priorität
-
Ich hab endlich das Ergebnis aus Giessen:
Julie Hat KEINE Giardien oder Würmer.
Was mach ich jetzt mit der angebrochenen Usni Flasche? Zuende geben, obwohl sie nichts hat...? Enterogan wollte ich trotzdem mal weiterhin 1-2 Wochen lang füttern...
-
Was mach ich jetzt mit der angebrochenen Usni Flasche? Zuende geben, obwohl sie nichts hat...? Enterogan wollte ich trotzdem mal weiterhin 1-2 Wochen lang füttern...
Aufheben, die hält ja noch. Ich habe Trixie auf Empfehlung unserer damaligen THP eine Zeit lang prophylaktisch alle 1-2 Monate 3 Tage lang das Usniotica gegeben, heute bekommt sie es 2x im Jahr ca. 1 Woche lang.
-
Was mach ich jetzt mit der angebrochenen Usni Flasche? Zuende geben, obwohl sie nichts hat...? Enterogan wollte ich trotzdem mal weiterhin 1-2 Wochen lang füttern...
Aufheben, die hält ja noch. Ich habe Trixie auf Empfehlung unserer damaligen THP eine Zeit lang prophylaktisch alle 1-2 Monate 3 Tage lang das Usniotica gegeben, heute bekommt sie es 2x im Jahr ca. 1 Woche lang.
Wie lange hält das denn? Und wie lagere ich es am besten? Ich könnte es ja auch einfrieren
-
-
Wie lange hält das denn? Und wie lagere ich es am besten? Ich könnte es ja auch einfrieren
Steht bei Dir kein MHD drauf, auf meiner Flasche klebt ein Zettel mit MHD am Boden. Einfrieren würde ich es ehrlich gesagt nicht.
Bei mir steht es im Küchenschrank.
-
Und auch wir müssen uns hier leider einklinken...
Positiver Giardientest nach Sammelkotprobe kam gerade rein. Der kleine Ove ist 13 Wochen alt. Den Durchfall hatten wir Samstagabend bis Montag (Montag beim Tierarzt gewesen) und mit Stullmison wieder in den Griff bekommen. Momentan ist der Kot eigentlich ziemlich gut und auch mengenmäßig unauffällig. Heute haben wir vom TA Metrobactin bekommen und ich bin nun – nachdem ich in den letzten Tagen gefühlt ein Giardiendiplom gemacht hab bei meinen Recherchen – sehr unschlüssig, wie ich vorgehen soll. Beim Welpen ist man ja deutlich weniger experimentierfreudig, aber seine Darmflora zerschießen will ich ihm ja auch nicht. Vor allen Dingen, da er ja keinen Durchfall mehr hat. Wenn wir die Giardien jetzt los werden, ist ja auch nicht gesagt, dass keine Reinfektion geschehen könnte.
Was sagen die Giardienerfahrenen hier? PerNaturam habe ich angeschrieben, Usniotica, Enterogan und GaronForte bekommt er auch schon ins Futter. Auf die telefonische Beratung warte ich noch. -
Wie lange hält das denn? Und wie lagere ich es am besten? Ich könnte es ja auch einfrieren
Steht bei Dir kein MHD drauf, auf meiner Flasche klebt ein Zettel mit MHD am Boden. Einfrieren würde ich es ehrlich gesagt nicht.
Bei mir steht es im Küchenschrank.
Ich habe bei Pernaturam direkt nachgefragt: im Kühlschrank ist das Zeug sogar 2 Jahre haltbar.
-
Und auch wir müssen uns hier leider einklinken...
Positiver Giardientest nach Sammelkotprobe kam gerade rein. Der kleine Ove ist 13 Wochen alt. Den Durchfall hatten wir Samstagabend bis Montag (Montag beim Tierarzt gewesen) und mit Stullmison wieder in den Griff bekommen. Momentan ist der Kot eigentlich ziemlich gut und auch mengenmäßig unauffällig. Heute haben wir vom TA Metrobactin bekommen und ich bin nun – nachdem ich in den letzten Tagen gefühlt ein Giardiendiplom gemacht hab bei meinen Recherchen – sehr unschlüssig, wie ich vorgehen soll. Beim Welpen ist man ja deutlich weniger experimentierfreudig, aber seine Darmflora zerschießen will ich ihm ja auch nicht. Vor allen Dingen, da er ja keinen Durchfall mehr hat. Wenn wir die Giardien jetzt los werden, ist ja auch nicht gesagt, dass keine Reinfektion geschehen könnte.
Was sagen die Giardienerfahrenen hier? PerNaturam habe ich angeschrieben, Usniotica, Enterogan und GaronForte bekommt er auch schon ins Futter. Auf die telefonische Beratung warte ich noch.Hey, meines Erachtens nach, richtig reagiert. Mit Usniotica und Enterogan bist du schon super aufgestellt. Reinfektion kann passieren, ABER ist die Darmflora stark kommt der Körper bis zu einem gewissen Grad damit klar. Wie Du ja sicherlich gelesen hast, sind die Parasiten theoretisch überall. Darmflora gut stärken, die ersten 2 Wochen würde ich Näpfe und Decken auf Kochwäsche waschen bzw. mit kochendem Wasser abspülen. Gerade bei so nem jungen Hund würde ich auch versuchen nicht als erstes auf die Chemiekeule zurück zu greifen, solange es die Symptomatik und der allgemein Zustand es zulassen. Ich drück die Daumen das es schnell verdaut ist.
-
Wir haben tatsächlich wieder massiven Giardienbefall. Das erste Mal kam es ca. 1 Woche nach der Behandlung zurück, jetzt auch ca. 1 Woche. Was soll ich nur tun. Wir kriegen den Durchfall nicht in den Griff. Der Tierarzt meint, man muss ihr was geben, weil es sie auszehrt langsam. Aber die Darmflora erholt sich ja dann nie mehr. Usniotiva gebe ich 2 x am Tag, das bringt leider gar nichts.....
Ich bin wirklich hilflos und verzweifelt. Wenn nicht bald was passiert, bin ich auch arbeitslos, da sie in keine Betreuung kann.....
Hab tausend Sachen bei pernaturam jetzt bestellt, aber die Zeit läuft uns weg. Sie nimmt richtig ab und ist platt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!