Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Sphinx spielt nicht mit anderen Hunden, als Ginger sie mal dazu aufgefordert hat, konnte sie damit gar nicht anfangen.
Mit Sphinx ist das mit anderen Hunden safe, denn sie nicht nie aggressiv, auch nicht, wenn sie in einer Situation Angst hat. (freilaufender Hund rennt frontal auf sie zu etc. ) Das Risiko, dass sie einen Welpen ernsthaft verletzt (ernsthaft beißt oder sogar tötet) ist nicht besonders hoch. Abschnappen oder maßregeln darf sie, dass ist kein Problem für mich. Zumal sie schon mehrere Würfe hatte.
Ich suche beim nächsten Mal einen robusten Welpen mit einem guten Nervenkostüm aus, noch einen ängstlichen Hund möchte ich nicht haben. Außerdem ist sie beim Erstkontakt sowieso angeleint, zur Sicherheit. Wenn ich sehe, sie schreddert den Welpen nicht, mach ich die Leine ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wurde das auf zumindest halbwegs neutralem Grund gemacht. Gut, kommt natürlich auch auf den Hund an.
Als Lilo damals einzog, ging das mit Susi vor der Haustür draußen klar. Die war ja eh eher nett mit Hunden und nicht sonderlich ernsthaft drauf.
Als der Zwerg eingezogen ist, haben wir das draußen in der Nähe irgendwo gemacht. Hatte damit gerechnet dass sie den erstmal blöd findet, stattdessen war sie total entzückt und begeistert über den Welpen. Der damals noch mikroskopisch kleine Zwerg, der da etwa die Größe ihres Schädels hatte, war erstmal beeindruckt, wurde dann aber doch schnell neugierig.
Entsprechend waren wir mit dem Punktebaby jetzt auch relativ entspannt. Haben wir an der selben Stelle gemacht wie bei der Vergesellschaftung mit dem Zwerg. Anfangs hat die ihn erstmal noch nicht mitbekommen weil sie sich über meinen Freund gefreut hat, dann hat sie gemerkt dass da noch jemand kleines dabei ist. Sie war total aufgeregt, und wir mussten erstmal warten bis sie sich beruhigt. Einmal wollte sie in seine Richtung brettern, da hat sich der Welp erschreckt und gequiekt, also haben wir uns wo hin gesetzt und sind dann nach und nach weiter ran gerückt bis Lilo ruhig genug war und es für den Kleinen okay wurde.
Er wurde dann beschnuffelt, sie war begeistert und dann bin ich mit ihr noch etwas drum rum gelaufen, bisschen lösen, bisschen beobachten lassen.
In der Wohnung lief das dann auch alles problemlos, und die wurden auch alle relativ flott welpentypisch frech.
-
Mal was zu meiner Erfahrung mit gemischtgeschlechtlicher Gruppe. Dass es bei Läufigkeiten wichtig ist, die Hunde über Gehorsam eng anzuweisen, damit die Aufregung gering bleibt, habe ich ja schon lange herausgefunden. Aber durch Nians schwere OP (Lebertumor - der Hund wurde untenrum komplett von vorne bis hinten aufgeschlitzt) und zeitgleicher Standhitze meiner Sheila - schlechtes Timing kann ich gut!
- war es umso wichtiger, dass Nian sich gar nicht hochschaukelt und vor allem nicht rumhampelt. Ich habe also alles noch viel enger gehandhabt. Er durfte z. B. sonst auch im Garten mal das leckere Pipi des läufigen Mädels lutschen, solange ich ihn abbrechen konnte. Er hat auch mal baggernd Versuche gestartet, die ich dann abgebrochen hatte, also, da standen die dann schon kurz flirtend voreinander etc ... Das alles habe ich diesmal nicht zugelassen. Pipi machen im Garten ohne auch nur am leckeren zu schnuppern, nicht mal über Sex nachdenken etc ... Sheila ist übrigens seine Lieblingshündin hier. Sheila liebt ihn im Gegenzug auch sehr. Für sie galten die gleichen strengen Regeln. Und ich muss sagen, dass hat alles noch mal deutlich entspannter gemacht!
-
... und bei gleichgeschlechtlichen Gruppen sehen die Stehtage dann u.U. so aus:
[Externes Medium: https://youtu.be/Q7DFTbD6jBk]In der ersten Läufigkeit hat Sookie noch gar nix mit dem Geflirte ihrer Tante anfangen können und war ziemlich irritiert, so dass ich dann eingegriffen habe - weil mit'm Nein-Sagen hat Sookie eh so ihre Schwierigkeiten. Jetzt in der zweiten Läufigkeit sieht's scho a weng anders aus. Trotzdem ist das keine Endlosschleife, nach ein paar Minütchen hat eine von beiden genug und legt sich hin.
Allerdings durfte ich heute feststellen, dass nicht nur Rüden andre Hunde anpinkeln können
-
l'eau : das sieht hier sehr ähnlich aus
. Geht immer von der Stehtage-Hündin aus und irgendwen findet sie dann schon, der darauf einsteigt, Hormone
. Wobei die hm, wie sagt man das auf korrekt? .. sich eher nicht an der Spitze des Sozialverbandes ansehenden läufigen Hündinnen hier sehr kleine Brötchen backen und auch kaum belästigt werden. Die selbstbewussteren Stehtage-Hündinnen flirten dagegen sehr offensiv.
Denk mir schon, ist ein Erbe der Vergangenheit, dass die "Leader" da eher in die Offensive gehen und das "Fußvolk" genau nicht. -
-
Hier geht diese Art der Annäherung bislang nur von Jin aus - Jin ist kastriert, kann also nicht mehr läufig werden.
-
Bei unseren Hunden ist in der Läufigkeit und den stehtagen gar nichts anders als sonst.
Layla ist ja inzwischen kastriert. Aber auch davor war es kaum zu bemerken.
-
Pippa bietet sich während der Stehtage sehr offensiv an - auch ihrer Mitbewohnerin Jasmin.
Die steigt da dann auch drauf ein.
-
Hier ist's furchtbar. Ich muss die bumsbirnen aktiv trennen teilweise weil die sonst nicht aufhören
die Mädels sortieren sich auch immer ganz toll nach Größe. Wenigstens haben sie sich endlich soweit angeblichen, dass die zwei anderen echt direkt nachziehen sobald eine anfängt
-
Hier ist's furchtbar. Ich muss die bumsbirnen aktiv trennen teilweise weil die sonst nicht aufhören
die Mädels sortieren sich auch immer ganz toll nach Größe. Wenigstens haben sie sich endlich soweit angeblichen, dass die zwei anderen echt direkt nachziehen sobald eine anfängt
da ist hier leider auch so. Nach den Stehtagen wird gerammelt was das Zeug hält.
Auf ein "NEIN!" gucken sie schuldbewusst, dann drehe ich mich um und es geht wieder los. Also gibts leider recht strenge Platzzuweisungen. Damit funktioniert es aber auch!Nachts trennen wir die beiden...
Hund 2 ist das erste Mal läufig, ich bin gespannt, ob sie auch so eine Rammelqueen wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!