Hobby Autoren

  • Same here...

    Ich bin sowas von froh, dass ich bisher keine Sexszenen hatte, seit ich weiß, dass mein Vater, meine Tante, Meine Schwester.... etc die Bücher auch tatsächlich lesen. :shocked:

    Meine Mutter lauft sie ja nur und traut sich nicht, sie zu lesen xD

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hobby Autoren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das was ich schreibe, definitiv nicht den Geschmack meiner Eltern trifft. Mein Bruder wird es lesen, der hilft mir aber eh bei den historischen Recherchen und diskutiert diese Bereiche mit mir durch, er kennt sich da einfach wesentlich besser aus als ich. Mein Freund darf mir beim Korrekturlesen helfen, er kann gut mit Sprache umgehen und wird mir auch bei Logikfehlern helfen können. Beide haben ein großes Allgemeinwissen das helfen wird, Fehler aufzudecken die ich gemacht habe.

      Ansonsten.. bin ich eher froh wenn es wenn nur Fremde lesen ;) Irgendwie würde mich da Kritik oder Ablehnung nicht so treffen.

    • Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das was ich schreibe, definitiv nicht den Geschmack meiner Eltern trifft. Mein Bruder wird es lesen, der hilft mir aber eh bei den historischen Recherchen und diskutiert diese Bereiche mit mir durch, er kennt sich da einfach wesentlich besser aus als ich. Mein Freund darf mir beim Korrekturlesen helfen, er kann gut mit Sprache umgehen und wird mir auch bei Logikfehlern helfen können. Beide haben ein großes Allgemeinwissen das helfen wird, Fehler aufzudecken die ich gemacht habe.

      Ansonsten.. bin ich eher froh wenn es wenn nur Fremde lesen ;) Irgendwie würde mich da Kritik oder Ablehnung nicht so treffen.

      Meine Familie und Freunde, das sind Leute, denen ich mich eh anvertraue, wenn mich etwas bewegt.

      Vor denen hab ich keine Angst, mich zu blamieren. Und Kritik schätze ich da sehr, weil ich weiß, dass die ehrlich sind und unterschiedliche Ansichten nicht dazu führen, dass wir einander weniger wertschätzen und mögen.

      Fremde so weit in das hineinzulassen, was in meinem Kopf entstanden ist… Uääää…

      Ich finde das bei einem Roman schon anders als bei einer Kurzgeschichte, einer kurzen Glosse oder auch einem Sachbuch.

      Sogar bei Gedichten finde ich das nicht so schlimm, weil die nur eine Momentaufnahme sind.

      Aber Charaktere, die sich über eine ganze Geschichte entwickelt haben?

      Das ist mir zu intim.

      Sowas könnte ich mir allerhöchsten unter Pseudonym vorstellen.

      Obwohl… auch da eher nicht.

    • Das Verhältnis zwischen mir und meinen Eltern ist nicht allzu eng, belassen wir es dabei ;) Das spielt da sicher mit rein.

      Ich hoffe natürlich das auch anderen meine Sachen gefallen werden aber ich bin sehr selbstkritisch und mein Selbstbewusstsein ist so semi gut.

      Ist aber spannend wie unterschiedlich das bei den Leuten ist, von der ganzen Herangehensweise an Projekte, vom Arbeitsstil her und eben von der Art, wie mit den fertigen Werken und der Öffentlichkeit (oder auch nicht) umgegangen wird.

    • Same here...

      Ich bin sowas von froh, dass ich bisher keine Sexszenen hatte, seit ich weiß, dass mein Vater, meine Tante, Meine Schwester.... etc die Bücher auch tatsächlich lesen. :shocked:

      Meine Mutter lauft sie ja nur und traut sich nicht, sie zu lesen xD

      :lachtot: So ging es mir auch, als von mir das erste Mal ein Buch erschienen ist, das (wirklich harmlose!) Sexszenen enthielt. Ich habe den Leuten in meinem Umfeld förmlich angesehen, dass ihnen die Frage auf der Zunge lag: "Ist das autobiographisch? :shocked: "



      Zu meinem aktuellen Buch ist das Hörbuch bereits erschienen :hurra: Ich wusste vorher gar nicht, dass das Hörbuch sogar knapp vor der Print- und eBook-Ausgabe erscheint. Ist ein total verrücktes Gefühl, das eigene Geschreibsel aus den Mündern professioneller Sprecher zu hören. Damit ist ein kleiner Traum von mir wahr geworden :herzen1:

      Nächste Woche ist der offizielle ET der Printausgabe, dann gehe ich wieder in den Buchhandlungen auf die Jagd.

    • Die erste Ausgabe meines neuen Romans ist da :hurra:

      Aber es gibt einen kleinen Wehmutstropfen... ich hab nen Fehler gemacht. Das Papier ist weiß... ich meine weißweißweiß, Sachbuchweiß... das finde ich furchtbar irritierend, da hab ich bei der Auswahl nicht aufgepasst.

      Naja, in zwei Wochen kommt das eBook, da ist das dann halb so wild. Aber bei der Printversion kann man auch bei schlechten Licht lesen, denn die Seiten leuchten geradezu. |)

    • Ich fühle mit dir ^^ wäre mir bei einem teil auch beinahe passiert, aber meine Grafikerin ist noch reingegrätscht und hat gefragt ob ich wirklich will, dass meine Leser blind werden :pfeif: xD xD

    • *seufz* ich sollte meinen Mann meine Bücher nicht lesen lassen.

      Er weigert sich jetzt bis auf weiteres Nachts allein mit den Hunden rauszugehen und überlegt, ob eine spirituelle Reinigung des Hauses Sinn machen würde....

      Naja, immerhin schein ich es hingekriegt zu haben, dass es gruselig ist. Nur dass mir das jetzt mehr Arbeit im Haus macht, hätte ich nicht gedacht. :muede:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!