Hobby Autoren
-
-
*seufz* ich sollte meinen Mann meine Bücher nicht lesen lassen.
Er weigert sich jetzt bis auf weiteres Nachts allein mit den Hunden rauszugehen und überlegt, ob eine spirituelle Reinigung des Hauses Sinn machen würde....
Naja, immerhin schein ich es hingekriegt zu haben, dass es gruselig ist. Nur dass mir das jetzt mehr Arbeit im Haus macht, hätte ich nicht gedacht.
Meine Mama hat mir gesagt, Salz streuen hilft gegen böse Geister, lässt sich dann leicht aufsaugen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*seufz* ich sollte meinen Mann meine Bücher nicht lesen lassen.
Er weigert sich jetzt bis auf weiteres Nachts allein mit den Hunden rauszugehen und überlegt, ob eine spirituelle Reinigung des Hauses Sinn machen würde....
Naja, immerhin schein ich es hingekriegt zu haben, dass es gruselig ist. Nur dass mir das jetzt mehr Arbeit im Haus macht, hätte ich nicht gedacht.
Meine Mama hat mir gesagt, Salz streuen hilft gegen böse Geister, lässt sich dann leicht aufsaugen...
Weißer Salbei, der riecht gut
Mein Mann darf nix mehr von mir lesen. Der hat einen dezent anderen Geschmack, sagt mir gerne unverblümt, dass das eh alles Mist ist und ist beleidigt, wenn ich bei meiner Meinung bleibe
Ich konnte heute endlich mal wieder schreiben. Plan war ja, die Zeit nach der ZahnOP zu nutzen um endlich Band2 der Serie anzufangen. Da ich statt Zuhause aber leider in der Notaufnahme gelandet bin, war da leider nix draus geworden. Jetzt kann ich endlich wieder lang genug sitzen, also sofort ab an den Roman
-
Meine Grafikerin kommt mit dem Cover für das neue Buch nicht klar. Bei der 1. Besprechung im Juni hatte ich ihr viele Anregungen gegeben und mE klare Vorstellungen mitgeteilt.
Nach Wochen kamen dann zwei „hingehauene“ Entwürfe, die ich als völlig unpassend ablehnen musste. Dann habe ich ihr noch einmal meine Ideen und Erwartungen gesagt und war frustriert, dass sie scheinbar alles vergessen hatte.
Im Herbst wollte sie dann von einem Element, das unbedingt auf dem Cover sein soll, Beispielfotos, dann das erste Kapitel lesen. Danach war Stille.
Anschließend wollte sie noch das Kapitel geschickt bekommen, zu dem das Cover einen Bezug haben wird. Endlich kam ein Entwurf, der - sagen wir mal - brauchbare Ansätze aufwies.
Anfang Dezember dann der verbesserte Entwurf. Ein wichtiges Detail entsprach wieder nicht unserer Absprache, was ich ihr auch schrieb. Seitdem Schweigen.
Das ist so eine kreative Frau, aber irgendwie läuft es nicht. Da ich auf sie angewiesen bin, kann ich meine Enttäuschung nicht kundtun.
-
Da ich auf sie angewiesen bin, kann ich meine Enttäuschung nicht kundtun.
Da muss ich nochmal nachfragen ... Wieso bist du denn auf sie angewiesen? Bist du irgendwie über einen Verlag gebunden?
So weit bin ich ja noch nicht, ich hab also wirklich keine Ahnung.
Tut mir auf jeden Fall leid für dich, das ist bestimmt frustrierend.
-
Schmuh : Ich lasse erst mal Exemplare drucken, damit ich etwas in der Hand und zu verkaufen habe. Beim 2. Buch wird nichts mehr verschenkt.
Die Bewerbung bei Verlagen läuft dann an. Das ist ein schwieriges und langwieriges Verfahren. Das heißt aber auch, dass ich Korrektorat bzw. Lektorat, Covererstellung und natürlich die Druckkosten selbst finanzieren muss.
-
-
Ich schreibe gelegendlich auch. Gedichte, Kurzgeschichten, und seit zehn Jahren an zwei Büchern.
und sie wollen nicht fertig werden. Einmal Fantasy und einmal postapokalyptisch. Wobei das Fantasybuch eigendlich auch Postapokalyptisch oder besser Postpostapokalyptisch.
Ja es fehlt einfach die Zeit und/oder die Muße.
-
Hab mich mal an den Text für die Rückseite gewagt. Boah, schwer!
Ilay ist ein Unsterblicher. Oder genauer, ein Nicht-Tot-Bleibender, denn im Sterben ist er wirklich gut. Er konnte in den letzten 800 Jahren sehr viele Erfahrungen im Bezug auf das Sterben sammeln. Er wurde erstochen, erschossen, erschlagen und vergiftet. Er ist ertrunken, erstickt und verblutet. Ihm wurde das Herz aus der Brust gerissen und die Knochen zerschmettert. Manchmal ging es schnell, manchmal war es qualvoll und dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber eines hatten alle Tode gemeinsam. Sie waren bisher nie endgültig und er erinnert sich an jeden einzelnen von ihnen. An alle, bis auf den ersten, den wichtigsten von allen, den, der alles veränderte.
-
Es gibt doch diesen Tipp, dass man prüfen sollte, ob man den Anfang einfach weglassen kann. Hier find ich, klappt das tatsächlich:
Ilay
ist ein Unsterblicher. Oder genauer, ein Nicht-Tot-Bleibender, denn im Sterben ist er wirklich gut. Er konnte in den letzten 800 Jahren sehr viele Erfahrungen im Bezug auf das Sterben sammeln. Erwurde erstochen, erschossen, erschlagen und vergiftet. Er ist ertrunken, erstickt und verblutet. Ihm wurde das Herz aus der Brust gerissen und die Knochen zerschmettert. Manchmal ging es schnell, manchmal war es qualvoll und dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber eines hatten alle Tode gemeinsam. Sie waren bisher nie endgültig und er erinnert sich an jeden einzelnen von ihnen. An alle, bis auf den ersten, den wichtigsten von allen, den, der alles veränderte.Oder eventuell noch:
Im Sterben ist er wirklich gut. Ilay wurde erstochen, erschossen, erschlagen und vergiftet. Er ist ertrunken, erstickt und verblutet. Ihm wurde das Herz aus der Brust gerissen und die Knochen zerschmettert. Manchmal ging es schnell, manchmal war es qualvoll und dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber eines hatten alle Tode gemeinsam. Sie waren bisher nie endgültig und er erinnert sich an jeden einzelnen von ihnen. An alle, bis auf den ersten, den wichtigsten von allen, den, der alles veränderte.
Macht zumindest neugierig. :)
-
Ich würd‘s kaufen.
-
Erinnert mich ein bißchen an diese Serie, wo jemand, der oft getötet wurde, aber irgendwie nie sterben konnte, als Pathologe arbeitete und der Polizei bei der Aufklärung von Morden half
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!