Kurzhaardackel zum Friseur?

  • Hallo Leute,
    Meine kleine Effie (Kurzhaardackel) ist jetzt rund 8 Monate alt und verliert Haare wie verrückt.
    Ich Bürste sie jeden Abend aus.
    Ist das ein Fellwechsel? Sollte sie mal mit zum Hundesalon?


    Nächste Frage: Welche Bürste ist für Effie optimal? Zur Zeit verwende ich eine weiche Zahnbürste, das geht ganz gut, ist aber recht klein und schafft wenig weg. Vom Tierfachhandel habe ich so eine Art Drahtbürste bekommen. Damit kommen aber gar keine Haare runter. Und eine Silikonbürste, die ich noch habe, massiert auch nur das Hündchen.
    Viele Grüße
    Andre

  • Ist völlig normal mit dem Haaren - meiner hat als Welpe und Junghund kaum gehaart aber mit dem Älterwerden und dem Wechsel zum Erwachsenenfell setzte das ein :smile:


    Und mit dem warmen Wetter hier aktuell wirft der auch nochmal mehr Haare ab, als sonst.
    In den Salon nur zum Bürsten würde ich damit jetzt nicht gehen.


    Ich nutze für meinen den Furminator für ganz kurzes Hundefell und hol damit gut Haare raus. Das mach ich aber höchstens 1x die Woche, eher seltener. Sie haben ja keine Unterwolle, die ausgedünnt werden muss.

  • Mit deinem KH-Dackel musst du nicht zum Frisör, der wird jetzt im Fellwechsel sein. Einfach täglich bürsten/kämmen, dann ist das Haaren bald vorbei.

  • Beim Kurzhaardackel fällt der Vorteil mit der Unterwolle beim Groomer ja weg.


    Einfach täglich fünf Minuten hinstellen und gut abbürsten, dann ist das relativ schnell vorbei. Man unterschätzt gerne wie lästig Kurhaarhunde haaren können.

  • Es lockern sich halt täglich Haare, und auch ein Friseur könnte nur die aktuell losen entfernen.


    Hundehaare sind nervig, aber so ist das eben... An Bürsten und Staubsaugen, und zwar beides täglich. führt bei einem Kurzhaarhund im Fellwechsel kein Weg dran vorbei :ka: Auch ist es von Vorteil, keine Klamotten zu tragen, die Haare anziehen und deren Farbe sich auch noch stark von der des Hundes unterscheidet ;)

  • bester Tipp für kurzhaarhunde... alle paar Tage mit einem einweggummihandschuh tüchtig abrubbeln.

  • Hey danke für die vielen Tipps. So einen Furminator-Kamm werde ich kaufen. Das mit den Gummihammer probiere ich aber auch Mal aus.


    Viele Grüße
    Andre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!