Deutscher Schäferhund oder Golden Retriever?
-
-
Weniger triebig würde ich sie nicht einmal nennen.
Aber der Trieb ist weniger belastbar.Falls noch Interesse besteht, hätte ich noch eine schöne Anlaufstelle für HZ Hunde in Ö. Gib einfach kurz Bescheid, dann schick ich dir die Züchterdaten per PN.
es besteht noch Interesse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Deutscher Schäferhund oder Golden Retriever?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frage an Dich: muss es denn ein Welpi sein?
Ja
Zum einen ist es mir - gerade bei einem DSH und wegen der künftigen Familienplanung - total wichtig dass ich den Hund von Anfang an "kenne" und selbst geprägt habe. Bei einem älteren Hund wäre das Vertrauen nicht in dem Maße vorhanden.
Zum anderen bin ich der Überzeugung, dass es dem Hund leichter fällt mit unserer Familiensituation, insbesondere dem Dog-Sharing, zurecht zu kommen wenn er es von der Pike auf gewohnt ist und es gar nicht anders kennt... zumindest ist die Wahrscheinlichkeit hierfür größer -
Ich hab ja eine Hündin aus HZ und LZ hier sitzen (ohne Papiere, die Eltern hatten aber welche, war offiziell halt ups und ich jung und dumm und...)
Was man ganz klar sagen muss, sie will arbeiten, sie hat trieb, aber leider nicht wirklich gute Nerven und steht sich mit ihrem dickkopf mehr als häufig selber im Weg. Und das sind auch ehr die Erfahrungen die ich im HZ Bereich gemacht habe. Für "nur" familienhund ist es zu viel, für ernsthaft ambitioniertes arbeiten im IPO zu wenig.
Das hat bei uns schon zu einer Menge Frust auf beiden Seiten geführt, ich wollte mehr als sie kann und war unglücklich oder wahlweise sie aus dem Sport rausnehmen und sie war unglücklich.Wen wirklich ehr ein familienhund gesucht wird, der trotzdem aktiv ist und Lust auf die vielen Möglichkeiten im Hundesport hat ist mit einer anderen Rasse mMn besser beraten.
Grade DSH ohne Aufgabe werden gerne mal kreativ im sich selber beschäftigen. Das kann vom dorfsheriff auf Spaziergängen aber eben auch zum Türsteher in den eigenen 4 Wänden gehen. Und das ist grade mit Kindern dann nicht mehr besonders lustig -
Speedy hat in seinem alten Zuhause das komplette Bett zerlegt
Bei mir war es "nur" ein Regal und meine gut 400€ Hundebücher.
Tja, er hat sich wohl gedacht, wozu braucht die den ScheißIch möchte eigentlich auch wieder einen Welpen, aber wahrscheinlich finde ich wieder einen Nothund, wie ich mich kenne
An Eurer Stelle würde ich gerade im Hinblick auf Nachwuchs zum Retriever tendieren.
-
Ich hab ja eine Hündin aus HZ und LZ hier sitzen (ohne Papiere, die Eltern hatten aber welche, war offiziell halt ups und ich jung und dumm und...)
Was man ganz klar sagen muss, sie will arbeiten, sie hat trieb, aber leider nicht wirklich gute Nerven und steht sich mit ihrem dickkopf mehr als häufig selber im Weg. Und das sind auch ehr die Erfahrungen die ich im HZ Bereich gemacht habe. Für "nur" familienhund ist es zu viel, für ernsthaft ambitioniertes arbeiten im IPO zu wenig.
Das hat bei uns schon zu einer Menge Frust auf beiden Seiten geführt, ich wollte mehr als sie kann und war unglücklich oder wahlweise sie aus dem Sport rausnehmen und sie war unglücklich.Wen wirklich ehr ein familienhund gesucht wird, der trotzdem aktiv ist und Lust auf die vielen Möglichkeiten im Hundesport hat ist mit einer anderen Rasse mMn besser beraten.
Grade DSH ohne Aufgabe werden gerne mal kreativ im sich selber beschäftigen. Das kann vom dorfsheriff auf Spaziergängen aber eben auch zum Türsteher in den eigenen 4 Wänden gehen. Und das ist grade mit Kindern dann nicht mehr besonders lustigKlingt jetzt vielleicht blöd, aber dann wäre der durchschnittliche HZ-DSH ja eigentlich der passende "Mittelweg" für uns...
Wir wollen den Hund nicht einfach nur als Familienhund halten. Ich würde regelmäßig Hundesport machen, aber eben wegen der Freude an der gemeinsamen Aufgabe und der Beschäftigung des Hundes. Ich bin keine ambitionierte Hundesportlerin, die Erfolge erzielen will.Speedy hat in seinem alten Zuhause das komplette Bett zerlegt
Bei mir war es "nur" ein Regal und meine gut 400€ Hundebücher.
Tja, er hat sich wohl gedacht, wozu braucht die den ScheißIch möchte eigentlich auch wieder einen Welpen, aber wahrscheinlich finde ich wieder einen Nothund, wie ich mich kenne
An Eurer Stelle würde ich gerade im Hinblick auf Nachwuchs zum Retriever tendieren.
schwierige Entscheidung
Wir haben ja noch Zeit um uns ausgiebig Gedanken zu machen. -
-
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber dann wäre der durchschnittliche HZ-DSH ja eigentlich der passende "Mittelweg" für uns...
Wir wollen den Hund nicht einfach nur als Familienhund halten. Ich würde regelmäßig Hundesport machen, aber eben wegen der Freude an der gemeinsamen Aufgabe und der Beschäftigung des Hundes. Ich bin keine ambitionierte Hundesportlerin, die Erfolge erzielen will.Ich hab ja weiter vorne was zur Hochzucht geschrieben. So, wie Du es vor hast, halte ich meinen Hochzuchtrüden und es passt einfach. Man muss sich aber natürlich im klaren sein, dass auch bei der Hochzucht manchmal ein Ausreißer dabei ist, der eben mehr beschäftigt werden möchte.
-
Ja
Klare Antwort - mag ich
Meine LZ-Schäfi-Welpis haben übrigens NIX kaputtgemacht. Nichts. Nada. Okay, wenn ich Schuhe hatte die ich nicht mochte, hab' ich mit denen rumgewedelt und das half enorm beim entsorgen. Bücher die ich nicht lesen wollte habe ich ihnen auch zum Frass vorgeworfen, ging auch.
Aber so Zeugs zerstört - das ist tatsächlich bei keinem LZ-Welpi passiert.
Trötis Goldikumpel hat zwei oder drei? schweineteure Hörgeräte gefressen, ich weiss jetzt nicht was mehr gekostet hat - der Tierarzt oder die Hörgeräte
Ich lege allerdings enorm viel Wert auf Ruhe und durchaus auch Ordnung zu Hause.
Meine Hunde waren nie überdreht und hatten keine nicht-händelbare-5-Minuten. Ich lege ENORM viel Wert auf Ruhe halten können, arbeite daran auch draussen, ich stehe stundenlang in der Gegend rum nur zum gucken und langweilig sein.
Time and placeWann zieht der Schäfiwelpe ein hast Du gesagt?
-
Ja das kann gut funktionieren, wenn man sich vorher darüber im klaren ist das es auch HZ Hunde gibt die richtig arbeiten wollen, (müssen) aber eben nicht die härte und letztlich nerven mit bringen um das ganze dann doch vernünftig zu machen.
Und da muss man einfach gucken wie man damit umgeht ohne das es zu frust auf allen Seiten kommt.Auch der HZ DSH ist und bleibt ein DSH, der nun mal gewisse Eigenschaften mitbringt.
-
Klare Antwort - mag ich
Meine LZ-Schäfi-Welpis haben übrigens NIX kaputtgemacht. Nichts. Nada. Okay, wenn ich Schuhe hatte die ich nicht mochte, hab' ich mit denen rumgewedelt und das half enorm beim entsorgen. Bücher die ich nicht lesen wollte habe ich ihnen auch zum Frass vorgeworfen, ging auch.
Aber so Zeugs zerstört - das ist tatsächlich bei keinem LZ-Welpi passiert.
Trötis Goldikumpel hat zwei oder drei? schweineteure Hörgeräte gefressen, ich weiss jetzt nicht was mehr gekostet hat - der Tierarzt oder die Hörgeräte
Ich lege allerdings enorm viel Wert auf Ruhe und durchaus auch Ordnung zu Hause.
Meine Hunde waren nie überdreht und hatten keine nicht-händelbare-5-Minuten. Ich lege ENORM viel Wert auf Ruhe halten können, arbeite daran auch draussen, ich stehe stundenlang in der Gegend rum nur zum gucken und langweilig sein.
Time and placeWann zieht der Schäfiwelpe ein hast Du gesagt?
Ich hab das Gefühl, dass unsere Vorstellungen über die Erziehung und Haltung sehr ähnlich sind!
Der Welpe (ganz unabhängig von der Rasse, wobei ich aktuell nach wie vor zum HZ-Schäfi tendier - wenn auch mit großem Respekt vor der Aufgabe) soll Ende Juni bei uns einziehen
...Muss also noch gezeugt werden -
Hach ich bin eine niemals versiegende Keksquelle
Ich bin auch für einen HZ-Schäfi bei Euch. Ich gucke Dir dann gaaaaaaanz genau zu! weil mein Schatz ist auch so ein heimlicher HZ-Fan *seufz* und wer weiss, irgendwann ist ja dann wieder Weihnacht, und nochmal Weihnacht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!