Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Im Prinzip wären wir ja ab Donnerstag eh nicht mehr da...


    Aber krieg ich so ein Gerät schnell genug und kann ich guten Gewissens mit Hund der eventuell Flöhe hat in den Urlaub fahren :omg:

  • Ich finde, das sieht irgendwie nicht nach Floh aus. Da der Hund regelmäßig Frontline drauf hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er Flöhe hat.

  • Also ich hatte es damit binnen zwei Tagen im Griff.
    Einmal alles abgetötet und gut.


    Ich weiß aber nicht mehr wie das Zeug vom TA hieß :muede:


    Fogger gibts bei uns im Fressnapf.

  • Ich finde, das sieht irgendwie nicht nach Floh aus. Da der Hund regelmäßig Frontline drauf hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er Flöhe hat.

    Deswegen bin ich mir auch so mega unsicher. Mich juckt zwar jetzt alles, aber ich vermute das kommt vom Bilder angucken :lol:


    Da ich morgen früh eh zum Tierarzt wollte kann ich dann vielleicht noch darauf warten. Er zeigt ja auch sonst keinerlei Anzeichen.


    Meine Mama wohnt im selben Haus, ein Stock höher, sie könnte so eine Bombe zur Sicherheit mal zünden während wir weg sind... hm.

  • Was mache ich jetzt?!

    Besorg dir einen Nissenkamm, stell den Hund auf ein weisses Bettlaken und kämm ihn gründlich aus.
    Wenn er Flöhe hat, siehst du es sofort.


    Das auf deinem Foto sieht für mich nicht nach Floh aus. :ka:


    Das Frontline kannst du übrigens vergessen; das wirkt mittlerweile weder gegen Zecken, noch gegen Flöhe.
    Die Viecher sind resistent dagegen.

  • Das Frontline kannst du übrigens vergessen; das wirkt mittlerweile weder gegen Zecken, noch gegen Flöhe.
    Die Viecher sind resistent dagegen.

    Gegen Flöhe weiß ich nicht, aber gegen Zecken wirkt es hier einwandfrei ;)
    Von mehreren pro Tag (drei aufwärts) zu gar keine seit Monaten innerhalb vin ein paar Tagen nach erstem Auftragen ist für mich eine sehr eindeutige Quote.
    Gleiches Spiel letztes Jahr.
    Ich hab aber festgestellt, dass vieles auf daa Wohngebiet sowie den Hund ankommt und dann teilweise richtig gut bis gar nicht wirkt (und wir wohnen eigentlich in einem Risikogebiet mit ordentlich Zecken).


    Aber der Rest beruhigt mich schonmal, danke!
    Ich hab nur leider keinen Flohkamm sonst hätte ich das gleich gemacht :muede:
    Die Tierärztin darf das aber morgen gerne ausprobieren. Vorher komme ich eh nicht mehr zu einem Flohkamm.

  • Hi,


    ich find schon, dass das auf dem Foto ein Floh sein könnte ...


    Wann hast Du das letzte Mal Spot-On drauf?


    Wenn Du Dir nicht sicher bist, würd ich mit dem Tierchen zum Tierarzt. Von Frontline auf z. B. Advantix umsteigen (kann sein, dass sich die Viecher bei Dir in der Umgebung an Frontline gewöhnt haben).


    Ansinsten alles gründlich absaugen - ggf. Stückchen Flohhalsband in den Staubsaugerbeutel. Saugen hilft besser als waschen.


    Hundi vorm Urlaub nochmal mit Flohshampoo waschen, damit Ihr den Hauswirten keine ungebetenen Gäste mitbringt.


    Ein Fogger tötet wirklich alles Krabbeltier, bitte Lebensmittel vorher wegpacken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!