Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Hat es eigentlich was zu bedeuten, wenn mein Hund (3kg) seine Kauartikel auf mir kauen möchte? Er legt sich mit seinem Knochen direkt auf mich auf die Couch und will genüsslich kauen. Ich schicke ihn dann runter von mir. Ist das frech von ihm oder vertraut er mir einfach?
    Manchmal kommt er dann auch zu mir und hält mir den Knochen hin, damit ich ihn für ihn halte. :muede:

  • Hat es eigentlich was zu bedeuten, wenn mein Hund (3kg) seine Kauartikel auf mir kauen möchte? Er legt sich mit seinem Knochen direkt auf mich auf die Couch und will genüsslich kauen. Ich schicke ihn dann runter von mir. Ist das frech von ihm oder vertraut er mir einfach?
    Manchmal kommt er dann auch zu mir und hält mir den Knochen hin, damit ich ihn für ihn halte. :muede:

    Ich würde mal vermuten, er findet das einfach bequem.


    Unser Hund hat bestimmte Stellen, an denen er kauen darf. Da geht er auch 99% der Fälle zuverlässig drauf, sobald er was in die Schnute kriegt. Ich würde einfach den Knochen abnehmen, ihn an die Stelle legen, wo er damit hin soll, fertig. Bei Bedarf wiederholen. Das merkt er sich bestimmt schnell.

  • Als mein Tröti noch Einzelhund war, mochte sie auch nicht immer alleine essen.
    So kam sie mit ihrem Kauteil zu mir. Und ja, den Halteservice kenne ich auch, so ziemlich von jedem Hund :lol: :herzen1:
    Tess kommt auch meist zu mir wenn sie was Kauiges hat, am liebsten mampft sie die Dinger auf meinen Minni-Maus-Puschen :smile:
    Ich seh's als Zeichen des Vertrauens.

  • Hat es eigentlich was zu bedeuten, wenn mein Hund (3kg) seine Kauartikel auf mir kauen möchte? Er legt sich mit seinem Knochen direkt auf mich auf die Couch und will genüsslich kauen. Ich schicke ihn dann runter von mir. Ist das frech von ihm oder vertraut er mir einfach?
    Manchmal kommt er dann auch zu mir und hält mir den Knochen hin, damit ich ihn für ihn halte.

    Es ist ein Zeichen von Vertrauen und dem Wohlgefühl, sich ganz sicher bei Dir fühlen zu können und es zeigt natürlich auch so seine Zuneigung. Dich als Kauknochenhalter zu beanspruchen fällt ebenso darunter.


    Wenn man z.B. einen Second-Hand-Hund übernimmt, so wie ich meine Maus, die zunächst alles in Sicherheit brachte und sofort alles fallen liess, wenn man sich ihr näherte, dann sehe ich das als gutes Zeichen des Beziehungsaufbaus. Hat was gedauert, aber mir geht dabei das Herz auf :herzen1: , auch wenn es manchmal bisserl eklig werden kann (also so für uns als Menschen ;) ).

  • Bonnie klettert sogar auf Erhöhungen, um dann zu markieren. Ist ihr unglaublich wichtig, sich der Hundewelt auf diese Weise mitzuteilen. Und dreibeinig kann sie auch :smile:

  • Ich wollte schon immer ne Rüdin!
    Aber gut bisher wird noch auf allen 4 Beinen und keine höher gelegenen Stellen markiert xD
    Spätentwickler ist sie eh in so ziemlich allen Belangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!