Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Echt? Ich würde halt einfach mal davon ausgehen, daß der Baum, den ich im Wald stehen sehe, dem Waldbesitzer gehört..... Denn das würde ja bedeuten, daß Du im Wald sogar wild abholzen und mitnehmen kannst, wenn der Baum darin niemandem gehören würde, auch wenn der Wald selbst nen Eigentümer hat. Bissel unlogisch, hm?

  • Bäume die z.B. im Wald stehen, gehören Niemandem, dort darf man sammeln.


    Wieso ?
    Der Wald gehört doch in der Regel auch jemandem - es gibt bei uns z.B. ziemlich viel Privatwald....

  • Der Wald gehört doch in der Regel auch jemandem

    Ja, der Stadt. Privatwälder, die öffentlich zugänglich sind, gibt es bei uns nicht.

  • Ich denke mit den Nüssen im Wald wird es wie mit Pilzen sein: solange es keine geschützte Art ist, dürfen geringe Mengen für den Eigenbedarf gesammelt werden.



    @SOACalifornia dein Vorhaben finde ich klasse. Leider weiß ich nicht ob es den Eichhörnchen hilft :verzweifelt: unsere Eichhörnchen-Station betont immer wieder, dass Eichhörnchen keine gekauften Nüsse fressen, sondern es tatsächlich möglichst frisch gesammelte sein sollte (Begründung war meine ich, dass die Supermarkt-Nüsse irgendwie behandelt sind und deswegen verschmäht werden)

  • Ich denke mit den Nüssen im Wald wird es wie mit Pilzen sein: solange es keine geschützte Art ist, dürfen geringe Mengen für den Eigenbedarf gesammelt werden.

    Genauso. ;)

  • Ja, der Stadt. Privatwälder, die öffentlich zugänglich sind, gibt es bei uns nicht.

    Unsere Familie hat mehrere Waldgrundstücke, die sind natürlich frei zugänglich.
    Zumindest in Bayern darfst du Wald und Wiese nicht einfach einzäunen, da kanns dir gehören, wie‘s will.

  • Unsere Familie hat mehrere Waldgrundstücke, die sind natürlich frei zugänglich.Zumindest in Bayern darfst du Wald und Wiese nicht einfach einzäunen, da kanns dir gehören, wie‘s will.

    Ich wohne in NRW und hier gibt es so gut wie keine Privatwälder, zumindest nicht in der Stadt.
    Dort wo ich immer Walnüsse gesammelt habe, darf man diese sammeln, genauso wie Pilze.
    Der Wald heißt nicht umsonst "Volksgarten". Dieser Wald gehört in Urzeiten einer Privatperson und wurde dann der Stadt vermacht, damit das "Volk" freien Zugang hat. ;)

  • Meine Eltern besitzen mehrere Waldstücke in NRW. Die darf man auch nicht einfach einzäunen. Die müssen begehbar sein. Das regelt glaube ich alles der Jagdpächter (oder so). Ich bin da nicht wirklich im Thema. Aber auch in NRW ist Wald im privatem Besitz, auch wenn man das nicht sieht.


    Ich schau mal was die Hörnchen sagen. Hab auch nur mal eine Tüte gekauft und mein Mann hat gestern welche ausgelegt. Schau nachher mal ob die weg sind.

  • Bäume die z.B. im Wald stehen, gehören Niemandem, dort darf man sammeln.

    Habe erst vor wenigen Tagen genau darüber einen Artikel gelesen.
    Der Wald gehört immer jemanden. Wenn keinem Pächter, dann einer Privatperson oder Stadt bzw. zuständigen Gemeinde usw.


    Man darf nur für den Eigenbedarf etwas sammeln. Und das unabhängig davon, ob es auf dem Boden liegt, oder noch am Baum / Strauch hängt. (Beispiel Holunderbeeren)
    Würde man diese sammel, 10 Flaschen Saft produzieren und die dann verkaufen, wäre das schon eine Straftat.


    Auch und vor allem Holz (auch sogenanntes Totholz) darf nicht ohne Antrag / Erlaubnis mitgenommen werden.


    Da können empfindliche Geldstrafen auf einen zukommen.
    :klugscheisser: Mein Clevershitter-Beitrag für heute.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!