Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich bin nun beim dritten Chevy Stevens angelangt.


    - Ich beobachte dich
    - Never knowing
    - Those Girls


    Alles ganz nett, liest sich gut weg. Die Ideen finde ich immer gut, sprachlich klemmts hier und dort. Aber noch nicht so, dass es wehtut.
    Was mich aber nervt: Leitthema ist immer ein gewalttätiger Ehemann/Freund/Vater/sonstirgendeinMann. Erst wird beschrieben, was für ein grausamer Tyrann er ist und irgendwann schwenkt es um... „war ja doch nicht alles schlecht mit ihm“ :lepra:
    Nuja, wenn das so ist...


    Those Girls habe ich noch nicht fertig, aber danach brauche ich mal wieder etwas „richtiges“.

  • That Night ist durchaus noch zu empfehlen. ;)

  • Bei mir ist heute ein neues Leseexemplar angekommen... der neue Flavia de Luce Roman.


    Das heißt: Alles wegwerfen, alles andere muss warten. Telefonstecker raus, Klingel abstellen... und lesen. Ich freue mich schon seit einem Jahr drauf (genauer gesagt seit dem Augenblick, in dem ich den vorhergehenden Band zuschlug). Also... ich bin dann mal im Bücherhimmel. :lachtot:

  • ich frag hier einfach mal - hat jemand Todesreigen von Andres Gruber gelesen?
    Mir fehlt das Ende und das würd ich nun doch gern wissen, nachdem ich mich durchgequält habe

  • Da kann ich leider nicht helfen, ich habe bisher nur den ersten Teil der Reihe gelesen und fand den gut.



    Ich muss ja mal sagen, die Verarbeitung von Büchern ist wirklich ein riesiger Unterschied je nach Verlag. Ich hatte ja so gemeckert über die Qualität von dem Feder&Tinte Verlag, jetzt habe ich ein Exemplar zugesendet bekommen vom Insel Verlag. 'Das Geheimnis der Muse'. Das ist nicht nur wunderschön und liebevoll aufgemacht, sondern auch qualitativ hochwertig gebunden. Ich glaube, das ist ein Taschenbuch das sehr, sehr lange halten wird, selbst bei mehrmaligem Lesen. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mir macht das Lesen so irgendwie auch immer mehr Spaß wenn ich merke, der Verlag liebt seine Bücher. Ich freue mich jedenfalls sehr auf 'das Geheimnis'. :herzen1:

  • Ei jei jei.. 2 Jahre ist es her, dass ich Teenie-Schnulz-Kram gelesen hatte... nun wollte ich doch mal wieder und hatte echt Lust drauf... aber es ist interessant wie sich der Lesegeschmack verändern kann.


    Ich werde es nun weiter lesen. Das ist ja schnell „weggeschlabbert“.
    ;)
    Aber der Einstieg ist schon ordentlich plump und viel zu gewollt.


    Naja... weiter geht’s.

  • Ich reihe mich auch mal als Leseratte hier ein. Früher habe ich immer gerne blutige/düstere Romane und Thriller gelesen. Es durften auch mal gute Vampirgeschichten sein. Seit der Geburt meiner zweiten Tochter lese ich lieber Sachen, die mich noch schlafen lassen.


    Zu Letzt habe ich " Das Erbe der Insel" von Wendy K. Harris gelesen. Ich fand es sehr gut zu lesen. Die zum Teil sehr dragischen Ereignisse sind mitreißend geschrieben und lassen einen nicht los. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und man kann sich gut in die Geschichte einfühlen.
    Zur Zeit lese ich den zweiten Teil "Das Flüstern der Insel -The Isle of Waigth". Bin gespannt.

  • Ich hab mich jetzt durch Peter Pranges "Unsere wunderbaren Jahre" gequält. Fing vielversprechend an, nahm dann aber stark ab und letztlich hab ich es nur fertig gelesen, um es eben fertig gelesen zu haben... Die Idee war gut, die Umsetzung für meinen Geschmack bescheiden. Bei Interesse berichte ich auch genauer. =)



    Jetzt kommt erstmal was Leichteres: "Morgen kommt ein neuer Himmel". Da hab ich schon angefangen, es liest sich sehr schön flüssig und macht immerhin auch ein bisschen nachdenklich. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!